Solved
Name des Mailservers für Mailstore
8 years ago
Ich möchte mit Mailstore meine Mails auf meiner Platte sichern.
Unter WIN 7 mit dem 64-Bit-Rechner geht das ohne Probleme. Aber dieser Rechner ist für Experimente und Versuche eingerichtet und wird oft auch mal plattgemacht. Er soll also keine Daten sicher speichern.
Der Rechner mit XP verwaltet alle Daten. Aber für XP wird die ältere Version von Mailstore benötigt plus Net-irgendwas Version 3.5.
Das alte Mailstore Programm verlangt für die Speicherung den Namen des Servers, also offenbar bei t-online.
Was muß ich da eintragen?
Vielen Dank!
678
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2545
1
2
3 years ago
105
0
2
72
0
2
Accepted Solution
wari1957
accepted by
Inga Kristina J.
8 years ago
@peter9
Mailstore scheint es egal zu sein, ob Postfach oder Email-Client.
Ich habe hier etwas gefunden, vielleicht hilfts ja:
https://telekomhilft.telekom.de/riokc95758/attachments/riokc95758/173/53524/1/MailStoreHome.pdf
0
0
Accepted Solution
peter9
accepted by
peter9
8 years ago
Vielen Dank für den Hinweis.
Damit hat es jetzt funktioniert.
Es bleibt allerdings die Frage, warum es unter XP etwa 800 MB Daten und unter WIN 7 nur knapp 600 MB sind.
Mal sehen ob noch etwas als fehlend erkannt wird.
0
0