Neue T-Online E-Mail eingerichtet - schon kam der Spam

4 months ago

Neue T-Online E-Mail eingerichtet. Ich habe diese E-Mail noch nirgends verwendet, trotzdem lief das Postfach innerhalb von zwei Tagen voll mit Spam. Daher meine Fragen:

1. Datenleck bei der Telekom?

2. Schwachstelle im Bestand der Kundendaten? Vorname.Name@t-online.de man braucht nur die Namen der Kunden und schon geht’s los.

3. Woher wissen die Spamer dass ich Potenzprobleme habe und billige Viagra Alternativen aus China suche? :D Die Nachricht von der Single Frauen aus meiner Nachbarschaft findet meine Frau nur bedingt witzig. Ich kaufe mir nur ein Gerät mit dem ich keinen Stromverbrauch um 92% senke. Das klingt seriös. Habeck würde das mit 600 Mio Euro Steuergeld fördern. Das war ein Witz. 

Vielleicht hat ja jemand eine Theorie wie Spam in eine neue unverbrauchte Mailadresse gelangt. Web.de filtert zumindest den meisten Spam raus.

187

9

    • 4 months ago

      Heute, im Jahr 2024, befindet sich T-Online im Besitz der Ströer SE & Co. KGaA, einem führenden deutschen Unternehmen für Out-of-Home-Medien und digitales Marketing.

      Was die mit Deiner Emailadresse machen weiß die Telekom auch nicht.

      2

      Answer

      from

      4 months ago

      holzher24

      Heute, im Jahr 2024, befindet sich T-Online im Besitz der Ströer SE & Co. KGaA, einem führenden deutschen Unternehmen für Out-of-Home-Medien und digitales Marketing.

      Was die mit Deiner Emailadresse machen weiß die Telekom auch nicht.

      Heute, im Jahr 2024, befindet sich T-Online im Besitz der Ströer SE & Co. KGaA, einem führenden deutschen Unternehmen für Out-of-Home-Medien und digitales Marketing.

      Was die mit Deiner Emailadresse machen weiß die Telekom auch nicht.

      holzher24

      Heute, im Jahr 2024, befindet sich T-Online im Besitz der Ströer SE & Co. KGaA, einem führenden deutschen Unternehmen für Out-of-Home-Medien und digitales Marketing.

      Was die mit Deiner Emailadresse machen weiß die Telekom auch nicht.

      Hört doch bitte endlich auf, so Falschaussagen zu verbreiten. Das E-Mail Zeug ist und war immer in der Hand der Telekom! 

      Answer

      from

      4 months ago

      holzher24

      Heute, im Jahr 2024, befindet sich T-Online im Besitz der Ströer SE & Co. KGaA, einem führenden deutschen Unternehmen für Out-of-Home-Medien und digitales Marketing.

      Was die mit Deiner Emailadresse machen weiß die Telekom auch nicht.

      Heute, im Jahr 2024, befindet sich T-Online im Besitz der Ströer SE & Co. KGaA, einem führenden deutschen Unternehmen für Out-of-Home-Medien und digitales Marketing.

      Was die mit Deiner Emailadresse machen weiß die Telekom auch nicht.

      holzher24

      Heute, im Jahr 2024, befindet sich T-Online im Besitz der Ströer SE & Co. KGaA, einem führenden deutschen Unternehmen für Out-of-Home-Medien und digitales Marketing.

      Was die mit Deiner Emailadresse machen weiß die Telekom auch nicht.

      @holzher24 

      Sorry aber die Mailadresse kommen nie und nimmer von der Firma Ströer, das sind Mailadressen welche die Telekom an ihre Kunden vergibt.

      Bitte so was nicht durcheinanderbringen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 months ago

      user_a7be45

      Vielleicht hat ja jemand eine Theorie wie Spam in eine neue unverbrauchte Mailadresse gelangt

      Neue T-Online E-Mail eingerichtet. Ich habe diese E-Mail noch nirgends verwendet, trotzdem lief das Postfach innerhalb von zwei Tagen voll mit Spam. Daher meine Fragen:

      1. Datenleck bei der Telekom?

      2. Schwachstelle im Bestand der Kundendaten? Vorname.Name@t-online.de man braucht nur die Namen der Kunden und schon geht’s los.

      3. Woher wissen die Spamer dass ich Potenzprobleme habe und billige Viagra Alternativen aus China suche? :D Die Nachricht von der Single Frauen aus meiner Nachbarschaft findet meine Frau nur bedingt witzig. Ich kaufe mir nur ein Gerät mit dem ich keinen Stromverbrauch um 92% senke. Das klingt seriös. Habeck würde das mit 600 Mio Euro Steuergeld fördern. Das war ein Witz. 

      Vielleicht hat ja jemand eine Theorie wie Spam in eine neue unverbrauchte Mailadresse gelangt. Web.de filtert zumindest den meisten Spam raus.

      user_a7be45
      Vielleicht hat ja jemand eine Theorie wie Spam in eine neue unverbrauchte Mailadresse gelangt

      Relativ einfach:
      Try & Error

      Es wird halt einfach alles mögliche durchprobiert. (ggfs hat jemand vor dir diese Mailadresse gehabt und die kam daher in Umlauf)

      Und nein, es benötigt kein Datenleck und keine Schwachstelle bei Kundendaten um Vor und Nachname zu haben.

      0

    • 4 months ago

      Hallo @user_a7be45

       

      Vielen Dank für deine Nachricht hier bei uns.

       

      Ich kann dir sagen, dass das leider leider ganz oft Zufall ist und wenn du keinen absolut außergewöhnlichen Namen hast, auf den niemand beim Versuch kommt, dann passiert das leider manchmal. 

       

      Aber wenn du sichergehen willst, was das Datenleck angeht, es gibt auch Seiten im Internet, wo du anhand deiner Mail_Adresse prüfen kannst. Auch einen Test direkt auf der Schufa Seite in Kooperation mit uns. Da die Seite nicht von uns ist, darf ich sie hier aber leider nicht verlinken. Findet man aber über eine Suchmaschine. 

       

      Und ich frage mich ehrlich gesagt auch oft, wie viele ich noch von den kleinen blauen Pillen benötigen soll. Mein Konsum hielt sich da bisher in Grenzen 😂

       

      Viele Grüße

      Raphaela 

      2

      Answer

      from

      4 months ago

      Raphaela T.

      Und ich frage mich ehrlich gesagt auch oft, wie viele ich noch von den kleinen blauen Pillen benötigen soll. Mein Konsum hielt sich da bisher in Grenzen

      Hallo @user_a7be45

       

      Vielen Dank für deine Nachricht hier bei uns.

       

      Ich kann dir sagen, dass das leider leider ganz oft Zufall ist und wenn du keinen absolut außergewöhnlichen Namen hast, auf den niemand beim Versuch kommt, dann passiert das leider manchmal. 

       

      Aber wenn du sichergehen willst, was das Datenleck angeht, es gibt auch Seiten im Internet, wo du anhand deiner Mail_Adresse prüfen kannst. Auch einen Test direkt auf der Schufa Seite in Kooperation mit uns. Da die Seite nicht von uns ist, darf ich sie hier aber leider nicht verlinken. Findet man aber über eine Suchmaschine. 

       

      Und ich frage mich ehrlich gesagt auch oft, wie viele ich noch von den kleinen blauen Pillen benötigen soll. Mein Konsum hielt sich da bisher in Grenzen 😂

       

      Viele Grüße

      Raphaela 

      Raphaela T.

      Und ich frage mich ehrlich gesagt auch oft, wie viele ich noch von den kleinen blauen Pillen benötigen soll. Mein Konsum hielt sich da bisher in Grenzen

      Ich bin da eher scharf auf die Millionen die ich erbe von dem Prinzen aus Afrika 😂

      Answer

      from

      4 months ago

      Erstell dir einen Alias

      .Am besten mit .@.magenta.de

      Tausche damit deine bisherige hauptadresse vorname.Name.tonline

      Lösche diese vorname.nachname bald

      Erstell weiter alias die du bei Anmeldungen angibst..bei Amazon bahn xxx statt der hauptadresse.

      Diese Leute probieren einfach aus ob es vorname nachname gibt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 months ago

      user_a7be45

      2. Schwachstelle im Bestand der Kundendaten? Vorname.Name@t-online.de man braucht nur die Namen der Kunden und schon geht’s los.

      Neue T-Online E-Mail eingerichtet. Ich habe diese E-Mail noch nirgends verwendet, trotzdem lief das Postfach innerhalb von zwei Tagen voll mit Spam. Daher meine Fragen:

      1. Datenleck bei der Telekom?

      2. Schwachstelle im Bestand der Kundendaten? Vorname.Name@t-online.de man braucht nur die Namen der Kunden und schon geht’s los.

      3. Woher wissen die Spamer dass ich Potenzprobleme habe und billige Viagra Alternativen aus China suche? :D Die Nachricht von der Single Frauen aus meiner Nachbarschaft findet meine Frau nur bedingt witzig. Ich kaufe mir nur ein Gerät mit dem ich keinen Stromverbrauch um 92% senke. Das klingt seriös. Habeck würde das mit 600 Mio Euro Steuergeld fördern. Das war ein Witz. 

      Vielleicht hat ja jemand eine Theorie wie Spam in eine neue unverbrauchte Mailadresse gelangt. Web.de filtert zumindest den meisten Spam raus.

      user_a7be45
      2. Schwachstelle im Bestand der Kundendaten? Vorname.Name@t-online.de man braucht nur die Namen der Kunden und schon geht’s los.

      Ich habe eine Domain bei der ich eingestellt habe, dass alle Emails, egal was vor dem @user_a7be45 zugestellt werden. Daher kann ich bestätigen: Die bösen Buben kombinieren einfach alles, was vor dem @ möglich ist. Ist ja kein Problem, kostet nichts und da die Absender auch in der Regel gefälscht sind, laufen die Fehlermeldungen ins Leere oder kommen bei Leuten, deren Adresse als Absender gefälscht wurde.

      0

    • 4 months ago

      @user_a7be45 Yes. Ausprobieren ist die Lösung. Zumal bei den normalen T-Online-Adressen auch die Zugangsnummer z.B. 55xxxxxxxx-001@t....
      funktioniert. Mailgeneratoren machen das easy.

      Abhilfe:  Thunderbird-Spamfilter.
      Oder endlich mal in eigene Domain bei kompetenten Maildienstleister investieren.
      Bei mir übrigens in T-online KEINE einzige Spam-Mail. Die Adresse wird allerdings auch nicht außerhalb der Telekom genutzt.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2723

      2

      4

      Solved

      in  

      1595

      0

      9

      Solved

      in  

      571

      0

      1

      6 years ago

      in  

      170

      0

      3