Solved

Newsletter abbestellen ohne Erfolg

8 years ago

Hallo Community, seit geraumer Zeit nutze ich beim Erhalt von Newsletter den Link zum Abmelden. Selbstverständlich klicke ich auch bei der darauffolgende Frage "Sind Sie Sicher, dass Sie diesen Newsletter abbestellen möchten" auf "Ja".

Ursprünglich fand ich diese Möglichkeit auch ganz toll um mich vor lästigen Werbe-Mails zu schützen. Leider blieb bisher bei mir der Erfolg versagt! Die "abbestellten" Newsletter tauchen weiterhin immer wieder auf. Auch das erneute "abbestellen" ist nur eine lästige Übung ohne Erfolg!?

Was mache ich falsch??

 

771

7

    • 8 years ago

      hallo @radiwi

      Wenn es sich um den Informationsservice der Telekom handelt, dann versuche die Abmeldung im Kundencenter ->  

      -> https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/informationsservices/

      Dort zu den Einstellungen und entsprechende Häkchen entfernen.

      Es kann allerdings längere Zeit dauern, bis die neuen Einstellungen in allen Datenbanken der Telekom und der Partnerfirmen erfasst sind.

       

      Wenn es andere Unternehmen sind, dann dorthin mal eine Nachricht schicken (Mail, Anruf). Vielleicht ist es nur eine Frage der Zeit, bis Abmeldungen in den Systemen erfasst sind.

      salagou44

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      Die Telekom kann dir da aber auch nicht großartig helfen.

       

      Wie @CyberSW schon geschrieben hat bestehen hier auch Risiken.

      Seriöse Firmen stellen den Newsletter-Versand jedenfalls ein, das ist meine Erfahrung.

       

      Wenn dich der Newsletter-Versand stört, dann ruf deine Mails mit Thunderbird oder Outlook ab, diese Programme bieten feinere Einstellungen was Spam usw. angeht.

      Answer

      from

      8 years ago

      Danke Lois 7 und CyberSW

      Answer

      from

      8 years ago

      Gerne geschehen, bei Bedarf gerne wieder melden!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Die Frage ist, was für Mails meinst du gerade?

      Meinst du wirklich E-Mails von der Telekom oder allgemein einfach Mails die du ins Postfach bekommst? Beim letzteren kommt es nun drauf an, ob es eine echte E-Mail ist oder Spam. Spamversender nutzen gerne auch diese Möglichkeit, beim betätigen vom "abbestellen" bestätigst du aber den Spamer nur noch, dass es deine Adresse wirklich gibt und hinten dran ein Mensch ist.

      Damit ist die E-Mail gleich noch mehr Wert und es gibt noch mehr Spam.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Die Telekom kann dir da aber auch nicht großartig helfen.

       

      Wie @CyberSW schon geschrieben hat bestehen hier auch Risiken.

      Seriöse Firmen stellen den Newsletter-Versand jedenfalls ein, das ist meine Erfahrung.

       

      Wenn dich der Newsletter-Versand stört, dann ruf deine Mails mit Thunderbird oder Outlook ab, diese Programme bieten feinere Einstellungen was Spam usw. angeht.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      7710

      0

      3

      in  

      1390

      0

      3

      Solved

      in  

      2448

      6

      5

      Solved

      in  

      1145

      0

      2

      Solved

      in  

      213

      0

      1