Gelöst

no-reply@angebote.telekom.de echte Mail-Adresse

vor 3 Jahren

Verschickt die Telekom unter der Mail-Adresse no-reply@angebote.telekom.de Anfragen, in denen man aufgefordert wird, sine eigentlich bekannte Mail-Adresse zu bestätigen, oder sind das Fake-Mails?

12682

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Ja, das macht sie. 

       

      Schließt natürlich nicht aus, dass inzwischen vielleicht auch Fakes davon unterwegs sind, um Daten abzugreifen - ist ja nahezu eine Einladung der Telekom, bei so einer m.M.n. unsinnigen Aktion. 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Brief-E-Mail-SMS-fordern-zur-Bestaetigung-meiner-E-Mail-Adresse/m-p/5745659#M438092

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Thom61

      Verschickt die Telekom unter der Mail-Adresse no-reply@angebote.telekom.de Anfragen, in denen man aufgefordert wird, sine eigentlich bekannte Mail-Adresse zu bestätigen, oder sind das Fake-Mails?

      Verschickt die Telekom unter der Mail-Adresse no-reply@angebote.telekom.de Anfragen, in denen man aufgefordert wird, sine eigentlich bekannte Mail-Adresse zu bestätigen, oder sind das Fake-Mails?

      Thom61

      Verschickt die Telekom unter der Mail-Adresse no-reply@angebote.telekom.de Anfragen, in denen man aufgefordert wird, sine eigentlich bekannte Mail-Adresse zu bestätigen, oder sind das Fake-Mails?


      @Thom61 Ja verschickt sie seit 22.7

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Thunder99

      Ja verschickt sie seit 22.7

      Ja verschickt sie seit 22.7
      Thunder99
      Ja verschickt sie seit 22.7

      Ich habe die Mail am 11.07.22, 18.07.22 und am 22.07.22 von dieser Adresse erhalten

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      HAMAPA

      Thunder99 Ja verschickt sie seit 22.7 Ja verschickt sie seit 22.7 Thunder99 Ja verschickt sie seit 22.7 Ich habe die Mail am 11.07.22, 18.07.22 und am 22.07.22 erhalten

      Thunder99

      Ja verschickt sie seit 22.7

      Ja verschickt sie seit 22.7
      Thunder99
      Ja verschickt sie seit 22.7

      Ich habe die Mail am 11.07.22, 18.07.22 und am 22.07.22 erhalten

      HAMAPA
      Thunder99

      Ja verschickt sie seit 22.7

      Ja verschickt sie seit 22.7
      Thunder99
      Ja verschickt sie seit 22.7

      Ich habe die Mail am 11.07.22, 18.07.22 und am 22.07.22 erhalten


      Ich hätte besser schreiben sollen ab 22.7 Pflicht bei der telekom 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Thom61 

      Sind von der Telekom.

      Infoservices aktiviert und man bekommt sowas.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Infoservices aktiviert und man bekommt sowas.

      Infoservices aktiviert und man bekommt sowas.
      Infoservices aktiviert und man bekommt sowas.

      @Gelöschter Nutzer  Bekommst jetzt bei jeder Bestellung mittlerweile. 😂 brauchst nur einen Router bestellen. Und wehe du machst es nicht dann ist die S… am dampfen wie bei mir das alles gesperrt ist 😂 und keine Rechnung keine Auftragsbestätigung usw mehr kommt per Email. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Infoservices aktiviert und man bekommt sowas.

      Sicher? Steht anders in der Mail: 

       

      "Sie erhalten diese Nachricht aufgrund einer vertragsrelevanten Information. Daher erhalten Sie diese E-Mail auch dann, wenn Sie sonst keine Mitteilungen von uns wünschen."

       

      Noch absurder wird es hier, man möchte eine "Bestätigung" dass man jemand kontaktieren darf, schreibt 2 Sätze weiter oben aber, dass für vertragsrelevante Informationen - wie die besagte Mail - keine Einwilligung notwendig ist, obendrein kann man sich von der notwendigen nicht notwendigen Bestätigung auch noch "abmelden".

       

       

      "Wenn Sie keine Erinnerungen zu dieser Nachricht erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden."

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es geht dabei NICHT um den Informationsservice sondern um die Bestätigung der E-Mail Adresse die man bei der Telekom hinterlegt. Ist die nicht richtig bestätigt wird die, um der DSGVO gerecht zu werden, dann nicht mehr verwendet. Heißt dann gibts alles zukünftig nur noch per Post. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Es geht dabei NICHT um den Informationsservice sondern um die Bestätigung der E-Mail Adresse die man bei der Telekom hinterlegt. Ist die nicht richtig bestätigt wird die, um der DSGVO gerecht zu werden, dann nicht mehr verwendet. Heißt dann gibts alles zukünftig nur noch per Post. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor einem Monat

      in  

      135

      0

      5

      in  

      96

      0

      4

      Gelöst

      in  

      2057

      0

      2

      Gelöst

      in  

      2426

      0

      6