Outlook 2019 Konto einrichten - Passworteingabe
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe Probleme unter Outlook 2019 meine @t-online.de - Adresse anzulegen.
Vorab:
- Einrichten von zwei Email-Konten von @web.de und @posteo.de ging ohne Probleme.
- Das separate E-Mail-Programm-Passwort wird verwendet und mehrmals neu angelegt um da einen Fehler zu vermeiden.
- Das einrichten unter dem standard Windows Mail-Programm geht problemlos
So, nun zum Problem
Beim Konto anlegen erscheint nach Eingabe der t-online-Adresse das Fenster Erweitertes Setup, was bei den anderen Mailadressen schon nicht passirt ist.
IMAP ausgewählt und weiter, dann kommt:
Da kann ich jetzt hundert mal das Passwort eingeben, das Fenster kommt immer wieder. Wenn man auf Abbrechen geht, kann man die Einstellungen überprüfen. Da auch schon alles durchprobiert, keine Veränderung.
Natürlich auch schon das Problem ergoogelt, da gabs Hinweise auf Änderungen in der Registry, auch das schon probiert ohne Erfolg.
Bin momentan etwas ratlos, vielleicht übersehe ich auch etwas einfaches.
Danke im Voraus und Grüße
444
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
196
0
1
vor 5 Jahren
@kurtfritsche
Es gibt ja noch ein extra separates Passwort für E-Mail Programme unabhängig von dem Passwort für das Login in den komischen WebMail Client.
Nutzt du auch das? Das muss nämlich zunächst in de WebMail Client eingerichtet werden
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um ein Windows-Geraet handelt.
Bin bisher immer erfolgreich gewesen, wenn ich du Einstellungen direkt manuell über Systemsteuerung / Mail vorgenommen habe.
Den Hinweis auf das besondere Mailpasswort hast Du ja bereits bekommen.
Hier nochmal alle Parameter.
Welches Passwort für was:
Häufigste:
Persönliches Kennwort:
'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, dient als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte
Passwort:
(Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
Mail-Passwort:
Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet und kann auch dort (derzeit) nachgeschaut werden.
Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932
Serverkonfiguration:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e
Antwort
von
vor 5 Jahren
"Das separate E-Mail-Programm-Passwort wird verwendet und mehrmals neu angelegt um da einen Fehler zu vermeiden.
- Das einrichten unter dem standard Windows Mail-Programm geht problemlos"
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @kurtfritsche ,
haben Sie folgende Anleitung schon angeschaut und mal versucht, danach vorzugehen?
Die ist zwar für Outlook 2016, sieht aber auch gut für 2019 aus.
Viel Erfolg,
Coole Katze
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mittlerweile habe ich die Vermutung, dass es mit der Firewall zu tun hat, auf dem Rechner ist Norton Security Online über Telekom installiert. Deaktivieren hat aber auch noch keine Änderung gebracht...
"Mir ist auch nur bekannt, dass es von unserem Abuse-Team bearbeitet wird, wie @wolliballa schon geschrieben hat. Das ist dann eine allgemeine Sperre gewesen, die gelöst wurde, damit der Versand wieder funktioniert. Im Kundencenter gibt es nicht die Möglichkeit solch eine Sperre selbst zusetzen oder wieder zu entfernen (auch wir können das nicht, da nur Abuse diese Berechtigungen hat). "
Das habe ich aus einem anderen Thread, könnte das auch bei meinem Konto der Fall sein?
Soweit ich weiß, wurde der T-online Account mal missbraucht... Die Mailadresse, unter der das stattfand, wurde aber gelöscht, alle PW und so weiter geändert...
(Ist nicht mein PC, ich richte ihn nur ein
)
Antwort
von
vor 5 Jahren
Könnte tatsächlich eine Sendesperre sein. Musst Du über das Team oder die Hotline recherchieren.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @kurtfritsche ,
da glaube ich jetzt auch dran, dass Sie eine SMTP-Sperre haben. Hier ien Beitrag, in dem das auch gelöst wurde:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Mailversand-ueber-securesmtp-t-online-de-nicht-moeglich/td-p/3432013
Und sonst zur Information (auch wenn der Port irreführend ist):
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/keine-moeglichkeit-eine-e-mail-zu-senden-wegen-portsperre?samChecked=true
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/mail-freischaltung-nach-sperre/e-mail-senden-trotz-sperre-durch-sicherheitsteam?samChecked=true
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/postfach-fuer-den-versand-von-e-mails-nicht-berechtigt?samChecked=true
Viel Erfolg,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Lass beim Benutzernamen mal das @t-online.de weg....
0
vor 5 Jahren
Sie haben hier schon viele hilfreiche Tipps erhalten. Wurde Ihre Frage dadurch geklärt? Oder benötigen Sie noch Unterstützung?
Viele Grüße
Melanie S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von