Passwort vergessen bei Freemail Adresse nicht mehr möglich
2 years ago
Hallo,
seit kurzem kann ich in meinem Outlook 2010 nur noch Mails empfangen - beim E-mail Versand bzw. Zugriff auf den smtpsecure.t-online.de wird daas E-Mail Kennwort abgefragt, dass ich aber nicht mehr habe und auch aus Outlook nicht auslesen kann!
Das wäre ja kein Problem, wenn ich mich am Webmailer anmelden könnte, aber auch dafür habe ich kein Kennwort und kann auch keine Passwort vergessen Funktion nutzen!
Was kann ich tun?
PS: ...nach mehrern erfolglosen Anmeldeversuchen scheine ich wohl gesperrt zu sein, da das Popupfenster nach eingabe der E-Mail Adresse und klick auf "Weiter" ein "Page not found" anzeigt!
461
0
14
Accepted Solutions
All Answers (14)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
881
0
4
377
0
3
Geralt von Riva
2 years ago
@Tpfeiffer
Passwort zurücksetzen schon versucht?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/E-Mail-Passwort-zuruecksetzen-kostenloser-T-Online-E-Mailaccount/m-p/356267#M144186
Wenn ja, und das nicht geklappt hat, dann gibt es keine andere Möglichkeit.
Vom Team gibt es keinen administrativen Support für Freemail.
Dieser Beitrag (TLS)dürfte bezüglich Outlook 2010 auch noch interessant sein:
Hier bitte einmal durchlesen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Wichtiger-Update-Hinweis-zu-euren-Telekom-Mail-Postfaechern-Jetzt/ba-p/5755077
3
2
Tpfeiffer
Answer
from
Geralt von Riva
2 years ago
Hallo,
...ja auch Passwort zurücksetzen schon versucht und jetzt kommts:
Ich lande im E-Mail Konto der Frau ABER: ich habe selber nachgeschaut ob es da eine ALIAS oder 2. Adresse gibt - nix, ich habe vorher bei der Telekom Störungatelle angerufen und der Kollege hat mir das auch bestätigt, dass es zu dem Konto der Frau KEINE weiteren Adressen gibt!
...und trotzdem lande ich bei Passwort vergessen in diesem Account!
Ich befürchte, dass wir uns von der Adresse verabschienden müssen!
0
Geralt von Riva
Answer
from
Geralt von Riva
2 years ago
Ich befürchte, dass wir uns von der Adresse verabschienden müssen!
So ist es, wenn die Passwort Wiederherstellung nicht klappt.
1
Unlogged in user
Answer
from
Geralt von Riva
mboettcher
2 years ago
@Tpfeiffer : es gibt mit älteren Outlook Versionen Probleme, wenn TLS 1.2 nicht unterstützt wird, was die Telekom seit einiger Zeit verlangt. Zudem ist das Passwort ja im Outlook gespeichert. Das würde also, den richtigen Port vorausgesetzt, auch verwendet werden. Da dein Outlook sehr alt ist: welche Windows-Version nutzt du denn?
3
2
Geralt von Riva
Answer
from
mboettcher
2 years ago
@mboettcher
Hatte ich verlinkt.
Zudem ist das Passwort ja im Outlook gespeichert
Aber nicht sichtbar.
Heißt, es läuft nur so lange, bis er mal das System wechselt, oder nicht?
Da würde ich mich jetzt schon um eine neue Adresse kümmern, denn irgendwann wird sie gebraucht.
0
mboettcher
Answer
from
mboettcher
2 years ago
@mboettcher Hatte ich verlinkt. mboettcher Zudem ist das Passwort ja im Outlook gespeichert Zudem ist das Passwort ja im Outlook gespeichert mboettcher Zudem ist das Passwort ja im Outlook gespeichert Aber nicht sichtbar. Heißt, es läuft nur so lange, bis er mal das System wechselt, oder nicht? Da würde ich mich jetzt schon um eine neue Adresse kümmern, denn irgendwann wird sie gebraucht.
@mboettcher
Hatte ich verlinkt.
Zudem ist das Passwort ja im Outlook gespeichert
Aber nicht sichtbar.
Heißt, es läuft nur so lange, bis er mal das System wechselt, oder nicht?
Da würde ich mich jetzt schon um eine neue Adresse kümmern, denn irgendwann wird sie gebraucht.
In der Tat nicht sichtbar. Es gibt aber diverse Tools, die es sichtbar machen. Es steht nämlich durchaus im Feld drin.
1
Unlogged in user
Answer
from
mboettcher
Lois17
2 years ago
Wenn dir das weiterhilft, das Passwort in Outlook kannst du mit dem Tool "mailpassview" auslesen.
Download beispielsweise hier:
https://www.wintotal.de/download/mail-passview/
Das Tool wird von manchen Antivirenprogrammen fälschlicherweise als Trojaner erkannt, dann musst du den Echtzeitschutz temporär deaktivieren oder eine Ausnahme aufnehmen.
2
0
Anonymous User
2 years ago
und auch aus Outlook nicht auslesen kann
Outlook kann die Passwörter auch nicht auslesen, weil sie verschlüsselt in der Registry liegen.
https://www.borncity.com/blog/2022/10/23/nett-outlook-speichert-imap-kennwort-dapi-encrypted-in-der-registry/
Künftig wäre es wohl ratsam auf den Thunderbird umzusteigen, da dort Passwörter in Klartext gespeichert werden. (Masterpasswort setzen und nicht vergessen!)
0
1
mboettcher
Answer
from
Anonymous User
2 years ago
Tpfeiffer und auch aus Outlook nicht auslesen kann und auch aus Outlook nicht auslesen kann Tpfeiffer und auch aus Outlook nicht auslesen kann Outlook kann die Passwörter auch nicht auslesen, weil sie verschlüsselt in der Registry liegen. https://www.borncity.com/blog/2022/10/23/nett-outlook-speichert-imap-kennwort-dapi-encrypted-in-der-registry/ Künftig wäre es wohl ratsam auf den Thunderbird umzusteigen, da dort Passwörter in Klartext gespeichert werden. (Masterpasswort setzen und nicht vergessen!)
und auch aus Outlook nicht auslesen kann
Outlook kann die Passwörter auch nicht auslesen, weil sie verschlüsselt in der Registry liegen.
https://www.borncity.com/blog/2022/10/23/nett-outlook-speichert-imap-kennwort-dapi-encrypted-in-der-registry/
Künftig wäre es wohl ratsam auf den Thunderbird umzusteigen, da dort Passwörter in Klartext gespeichert werden. (Masterpasswort setzen und nicht vergessen!)
Bitte den Text des eigenen Hinweises lesen. Da steht:
Microsofts Entwickler legen die Kennwörter für den Zugriff auf IMAP-Konten für Outlook in der Registrierung ab. Ist zwar DAPI-encrypted, lässt sich aber im System mit einem API-Aufruf entschlüsseln. Dieser Ansatz wird auch von Tools genutzt, um das Kennwort zu ermitteln.
„Wer denkt, dass in Outlook abgelegte Kennwörter für den Zugriff auf IMAP-Konten sicher sind, sollte das nochmals überdenken.“
1
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
fdi
2 years ago
Warum ändert man das Passwort für Email-Programme nicht einfach in den Einstellungen des Email-Centers und nutzt dann das neue Passwort in Outlook?
0
0
muc80337_2
2 years ago
Das wäre ja kein Problem, wenn ich mich am Webmailer anmelden könnte, aber auch dafür habe ich kein Kennwort und kann auch keine Passwort vergessen Funktion nutzen!
Ich verstehe Dein Problem nicht.
Wenn Du die Passwort vergessen Funktion nutzt und die E-Mail im Konto Deiner Frau rauskommt, dann hast Du doch alles was Du brauchst.
2
3
Tpfeiffer
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
Ich kann mich mit der Adresse (Beispiel) 1@t-online.de nicht mehr im Webmailer anmelden, weil ich das Passwort nicht habe.
...das ist bisher nicht aufgefallen, da ich die mails ja problemlos mit Outlook empfangen und senken konnte.
Leider geht aber das senden von E-mails über diese Adresse auf einmal nicht mehr.
Ich würde mich gerne alternativ im T-Online Webmailer anmelden, aber habe das Passwort dafür nicht bzw. nicht mehr.
So, wenn ich jetzt - und jetzt kommts... - über andere Anmeldeoptionen versuche anzumelden, lande ich Konto meiner Frau also quasi in (Beispiel) 2@t-online.de!
Hmmm - wenn ich da schaue ob Adresse 1@t-online.de dort als zusätzliche Adresse hinterlegt ist - finde ich nichts.
Der Kollege vom Telekom Support hat mir das bestätigt und gesagt, dass die Adresse 1@t-online.de eine T-ONline Freemail Adresse ist.
Ich habe den Eindruck, da ist leider im Telekom System ein Fehler ...werde das an der Stelle beenden und eine neue Adresse erstellen! Leider gibt es ja keinen Support für Freemail Adressen.
Trotzdem Danke an alle für's Nachfragen!
0
RoadrunnerDD
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
So, wenn ich jetzt - und jetzt kommts... - über andere Anmeldeoptionen versuche anzumelden
nochmal nachgehakt: du gehst auf "Andere Anmeldeoptionen" -> "E-Mail-Adresse", gibst dort 1@t-online.de ein, erhälst eine EMail mit einem Code im Outlook (wo empfangen ja noch geht), gibst den Code ein und landest im Konto von 2@t-online.de?
1
RoadrunnerDD
Answer
from
muc80337_2
2 years ago
@Tpfeiffer
Unabhängig der Aussage das es angeblich ein Freemail-Konto sei ... besteht denn die Möglichkeit das es ein Inklusivnutzer war/ist? Das würde nämlich erklären das es mit dem alternativen Login nicht klappt ...
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Wenn-Inklusivnutzer-ihr-Passwort-vergessen-haben/ta-p/5948127
1
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Unlogged in user
Ask
from
Tpfeiffer