Gelöst
Passwort zu nicht mehr genutzter e-Mail vergessen
vor einem Jahr
Moin, ich habe eine alte e-mail-Adresse, die ich nicht mehr aktiv nutze, die aber noch Nachrichten empfangen kann. Als ich meine jetzige Adresse eingerichtet habe, wollte ich den Account eigentlich löschen, das funktionierte aber nicht. Deswegen habe ich die automatische Weiterleitung aktiviert. Seit kurzem bekomme ich immer wieder Nachrichten, daß auf dem Account ungewöhnliche Bewegungen sind. Also wollte ich mich auf den alten Account einloggen, allerdings habe ich das Passwort vergessen. Die Möglichkeit über "andere Anmeldeoptionen" hilft nicht, weil ich zwar im ersten Schritt einen Code geschickt bekomme, dann aber wieder das Passwort eingeben muß. Kann Jemand helfen? Alternativ wäre es für mich okay, wenn der alte Account gelöscht würde.
92
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
281
0
6
486
0
6
vor 5 Jahren
213
0
2
vor 2 Monaten
132
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @MP1971 ,
Versuche es mal beim Abuse Team der Telekom.
Das Telekom Sicherheitsteam ist erreichbar unter:
Telefon: 0800 5544 300 (kostenfreie Rufnummer)
Montag bis Samstag zwischen 08:00 Uhr - 22:00 Uhr https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/sicherheitsteam/kontakt
Möglicherweise liegt eine Sperre auf dem Account!
0
vor einem Jahr
Ich habe mich wohl so 15 Jahre nicht mehr auf dem alten Account eingeloggt. Ich habe definitiv das Passwort vergessen. Die "ungewöhnlichen Bewegungen" betreffen die aktuelle Adresse, die ich aktiv nutze und bei der ich mich auch einloggen kann. Ich wollte nur bei dem alten Account prüfen, ob da möglicherweise auch etwas faul ist.
5
Antwort
von
vor einem Jahr
@MP1971 ,
die Mailadresse ist aber noch bekannt?
Schon mal versucht an die besagte Adresse sich selbst mal eine Mail zu schicken?
Kommt dann eventuell eine "Meldung" zurück?
habe ich mich noch nicht an das abuse-Team gewandt.
Würde ich aber empfehlen!
Ist bestimmt zielführender wie hier.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe mich inzwischen wegen meiner aktiven E-Mail-Adresse an das Abuse Team gewandt, und in dem Zusammenhang nachgefragt. Eigentlich wären die dafür aber nicht zuständig. Der Berater, den ich am Telefon hatte, konnte mir dann aber helfen.
Antwort
von
vor einem Jahr
@MP1971 ,
also ist die Sache jetzt erledigt?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von