Gelöst

PDF im E-Mail-Center öffnen gefährlich?

vor 5 Jahren

Guten Tag.

Ich rufe meine EMails im Web-Frontend der Telekom / T-Online auf. E-MailCenter heisst das glaub ich.

Ich hatte eine E-Mail mit PDF-Anhang im Postfach. Ich öffnete nur die PDF, sonst keine Klicks auf irgendeinem Link, weder in dem PDF noch in der EMail selbst.

Ich habe mal gehört, das blosse öffnen eines PDF im Adobe Reader könnte Schadcode ausführen. Aber auch im EMailcenter von der Telekom / T-Online? Im nachhinein habe ich herausgefunden, das es wohl eine Phishingmail oder sogar eine mit Virus / Trojaner war.

Vielen Dank

1219

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Noltiman,

       

      natürlich kann das reine öffnen einer PDF Datei gefährlich sein.

      Dabei ist es möglich sich schon Schadsoftware einzufangen.

       

      Häufig sind .exe-Dateien optisch gut getarnt. Beispielsweise mit dem Symbolbild des Acrobat Reader ausgestattet, sieht ein Virus wie ein harmloses PDF aus. Hinzu kommt: Bei vielen Anwendern blendet Windows die Dateiendung standardmäßig aus. So sehen Sie auf den ersten Blick nicht, um was für einen Dateityp es sich handelt. Einzig das leicht zu fälschende Symbolbild weist darauf hin, ob es sich um eine Docx-Datei, ein PDF oder eine .exe-Datei handelt. Erst der Klick in die Eigenschaften der Datei macht den Dateityp wirklich sichtbar.

       

      VG Gurke

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Noltiman 

      @Gurke hat ja schon ein Teil deiner Frage 

      Beantwortet.

      Um meinen Beitrag nicht ausufern zu lassen

      Noch ein Paar Tipps 

      https://www.pcwelt.de/tipps/PDF-Dateien-So-handeln-Sie-bei-PDF-Virenverdacht-7994468.html

       

      MfG 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gurke 

      trifft das im Emailcenter mit den *.pdf.exe auch, so wie im Windowsexplorer mit ausgeblendeten Dateienden?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer ,

       

      eine .pdf.exe, die du ja nicht im E-Mail Center erkennen kannst,

      kann sich nach dem anklicken im Hintergrund öffnen und dann

      Schadsoftware installieren.

      Die Virenverbreiter senden die verseuchten PDF-Dateien meist per Mail. Generell sollten man keine Mailanhänge aus unsicheren Quellen öffnen. Zugegebenermaßen weiß man aber nicht immer, ob es sich um einen legitimen Absender und eine harmlose PDF-Datei handelt oder nicht.

       

      VG Gurke 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Noltiman

      ist der Postfachvirenschutz aktiviert? E-Mail-Center / Einstellungen / Virenschutz



      Gruß
      Jütgen Wo.

       

      ----

      Link entfernt, da nicht mehr gültig

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Gurke

      Danke für den Hinweis. Link entfernt.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Jürgen Wo.,

       

      und Deutschlands schönsten Namen (den ich auch trage) berichtigt. 😉

       

      Gruß Gurke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2216

      0

      2

      in  

      350

      0

      1

      Gelöst

      779

      0

      3

      Gelöst

      in  

      168

      0

      1