Solved
Plötzlich kein POP3 mit Thunderbird mehr
9 months ago
Der Rechner läuft mit Win 11, die Thunderbirdversion ist 128.1
POP3 lief am Vormittag ohne Probleme, am Nachmittag verlangte Thunderbird plötzlich mein Passwort, das sich nicht eingeben ließ. Wohlgemerkt, am Rechner und der Mailkonfiguration wurde rein garnichts verändert. Auch ein SW-Update erfolgte nicht.
Alle Ratschläge aus dem Netz (Passwörter löschen, dann neu eingeben, etc.) funktionieren nicht.
IMAP und SMTP dagegen funktionieren einwandfrei. Hat jemand eine Idee?
719
25
This could help you too
75
0
3
4 years ago
288
0
2
Solved
247
0
3
9 months ago
Hallo @geits ,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Was bedeutet denn, dass sich das Passwort nicht eingeben ließ?
Haben sie mal den Rechner neu gestartet?
Sonst würde ich mal bei den Verschlüsselungsoptionen spielen, erinnere mich leider nicht mehr, wie das bei Thunderbird ist.
Viele Grüße,
Coole Katze
2
Answer
from
9 months ago
Guten Morgen @geits,
wie schaut es aus? Magst du einmal auf die Rückfragen von @Coole Katze ein gehen?
Hast du sonst auch einmal dein E-Mail Passwort geändert?
Ich freue mich auf eine Antwort.😊
Liebe Grüße und einen schönen Start in den Tag,
Neele
Answer
from
9 months ago
Danke für die Antwort.
Der Fehler trat "einfach so" auf, ohne jegliches Zutun von meiner Seite. Thunderbird lief, ich wollte Mails manuell aufrufen und dann wurde ich auf einmal aufgefordert, mein Passwort einzugeben, was vorher nie passiert war. Das Passwort wird aber nicht akzeptiert. Alle die trivialen Problemlösungen habe ich erfolglos durchprobiert.
Ich habe von POP3 auf IMAP umgestellt, was funktionierte und das auch zeigt, daß der Server mein Passwort kennt. Dann habe ich ich auf POP3 zurückgestellt und der Server nimmt kein Passwort entgegen.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Hi,
deine aktuellen Servernamen / Protokolle findest Du im E-Mail Center(Einstellungen /Alle Einstellungen): https://email.t-online.de/
Vielleicht hat sich da etwas verändert?
0
9 months ago
MAP und SMTP dagegen funktionieren einwandfrei.
Dann nimm doch die. IMAP ist eh das überlegene Protokoll.
Viele Grüße
Thomas
0
9 months ago
Hast du das pop3 konto mal gelöscht und neu angelegt.?
1
Answer
from
9 months ago
Ja, auf IMAP umgestellt, das lief und dann wieder zurück auf POP3 und es kam erneut die Fehlermeldung.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Umstellen funktioniert glaub nicht.man muss löschen und neu anlegen..wohl wegen verschiedener server...probier es einfach mal
Gib keine Server oder anderes manuell ein..
Thunderbird weiss alle.
Also nur emailadresse und pw
Evtl hat der pop3 server grad ein problem
2
Answer
from
9 months ago
@geits vielen Dank für die Rückmeldung.
Hast du denn mal das Passwort geändert? Das wäre nochmal hilfreich zu wissen.😊
Liebe Grüße
Neele
Answer
from
9 months ago
Evtl hat der pop3 server grad ein problem
Das ist die naheliegende Erklärung. Wenn der Server mein Passwort bei IMAP akzeptiert, aber nicht bei POP3, dann kann es nur ein Serverproblem sein, weil beide Protokolle mit demselben PW arbeiten.
Außerdem trat der Fehler spontan auf, d.h. auf der Clientseite wurde nichts geändert.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Thunderbird ist aktuell ?
Thunderbird ist bzgl pw etwas strange.Er hat ja bei imap für eingang und senden jeweils eigenen Eintrag in den Einstellungen.
Ich hoffe nicht dass es für pop3 auch eigenen Eintrag hat
Kurzanleitung
Klicken Sie in Thunderbird auf das Burger-Menü.
Gehen Sie dann auf "Einstellungen".
Jetzt klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit" > "Passwörter" und dann auf "Gespeicherte Passwörter...".
Gehen Sie auf "Passwörter anzeigen" und bestätigen Sie die Eingabe mit "Ja".
0
9 months ago
hab nachgesehen
jeder Server hat in Thunderbird eigenen Eintrag: servername...Passwort
steht bei pop3 server das richtige Passwort bei dir ?
0
9 months ago
Sind die richtigen Server drin ?????.
Thunderbird ergänzt die Namen manchmal falsch mit pop3 vorne.. pop3securepop.t-online.de
Richtige Ports ..SSL.. ???
Posteingangsserver IMAP:
Server: secureimap.t-online.de
Port: 993
Sicherheit: SSL
Posteingangsserver POP 3:
Server: securepop.t-online.de
Port: 995
Sicherheit: SSL oder TLS
Postausgangsserver IMAP und POP 3 (SMTP):
Server: securesmtp.t-online.de
Port: 465 oder 587
Sicherheit: SSL
Es lag auch schon mal an einem nicht ladbaren SpamMail
evtl mal Posteingang bis auf ein Mail moven in MeinPostgang Ordner
xxxxxxx
welche Fehlermeldung kommt denn von Thunderbird ?
6
Answer
from
9 months ago
@geits
Hast Du auch die im Paßwort-Manager von Thunderbird gespeicherten Paßwörter auf Richtigkeit
geprüft?
Answer
from
9 months ago
Ich nutze auch Thunderbird als Mail-Programm. Abruf per POP3 für alle Postfächer. Seit Jahren das gleiche Passwort für Telekom und das ist auch gespeichert. Da hat es noch nie Probleme mit "Vergessen" oder "Fehlerhaft" gegeben, auch nicht bei irgendeinem der zig Updates.
Answer
from
9 months ago
Ich habe das Problem gelöst! Es war tatsächlich ein Passwortproblem.
Ich hatte folgende Konfiguration:
mailbox (POP3): PW1
smtp: PW2
Das heißt, ich hatte zwei unterschiedliche Passwörter, was jahrelang problemlos lief. Nachdem POP3 den Dienst einstellte, habe ich testweise das PW für SMTP eingegeben und auf einmal funktionierte es wieder (Ich hatte es nicht früher probiert, weil es mir absurd erschien). Hier muß definitiv auf der Serverseite etwas geändert worden sein. Es war also kein Thunderbirdproblem.
Dazu zwei Anmerkungen:
1. Wer nur ein PW für alles verwendet, wird von diesem Problem nichts mitbekommen haben.
2. Wenn die Telekom an ihren Servern solche Konfigurationsänderungen vornimmt, sollte sie das auch kommunizieren. Hätte ich das gewußt, dann hätte ich mir die ganze Diskussion sparen können. Offenbar waren nicht einmal die Telekom-Mitarbeiter informiert, weil von dort kein qualifizierter Ratschlag kam.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Ich habe das Problem gelöst! Es war tatsächlich ein Passwortproblem.
Ich hatte folgende Konfiguration:
mailbox (POP3): PW1
smtp: PW2
Das heißt, ich hatte zwei unterschiedliche Passwörter, was jahrelang problemlos lief. Nachdem POP3 den Dienst einstellte, habe ich testweise das PW für SMTP eingegeben und auf einmal funktionierte es wieder (Ich hatte es nicht früher probiert, weil es mir absurd erschien). Hier muß definitiv auf der Serverseite etwas geändert worden sein. Es war also kein Thunderbirdproblem.
Dazu zwei Anmerkungen:
1. Wer nur ein PW für alles verwendet, wird von diesem Problem nichts mitbekommen haben.
2. Wenn die Telekom an ihren Servern solche Konfigurationsänderungen vornimmt, sollte sie das auch kommunizieren. Hätte ich das gewußt, dann hätte ich mir die ganze Diskussion sparen können. Offenbar waren nicht einmal die Telekom-Mitarbeiter informiert, weil von dort kein qualifizierter Ratschlag kam.
0
9 months ago
Ich konnte bei der telekom noch nie zwei Passwörter eingeben.Einer für alle.
Thunderbird bietet das eben an.,weil wohl andere provider das auch so getrennt anbieten.
Hauptsache gelöst.Gratulation.
EDV ist kein Ponyhof..aber et hätt noch imme jutjejangen
1
Answer
from
9 months ago
Hi @geits,
super, dass du das Rätsel lösen konntest und du nun wieder dein Mail Programm ohne Probleme nutzen kannst.
Viele Grüße
Heike
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from