PoP3 - Abruf akzeptiert das Passwort nicht mehr

16 years ago

Vielleicht bekomme ich ja hier eine Antwort, da eine direkte E-Mail an das T-Online Support bisher unbeantwortet blieb.

Ohne Änderung der DSL-Verbindung oder anderer Einstellungen konnte ich von heute auf morgen keine E-Mails von meinem T-Online Postfach mehr über POP abrufen oder versenden. Das Passwort wurde zurückgewiesen. E-Mail Client ist Outlook Express.

Ein Neuanlegen des Kontos in Outlook Express brachte nichts. Ein Anlegen des Kontos unter Outlook 2003 ergab dieselbe Fehlermeldung. Ein Anlegen des Kontos auf einem anderen PC war ebenfalls erfolglos. Immer dieselbe Fehlermeldung: "Das Passwort wurde zurückgewiesen."

Auch eine NEUVERGABE des E-MAIL Passwortes im Online E-Mail Center (Webbrowser) in das ich mich problemlos einloggen kann, brachte keinerlei Änderung.

Eine E-Mail an den T-online Support ist bisher unbeantwortet geblieben.

Noch mal in der Zusammenfassung: ich habe keinerlei Änderung an meinen Einstellungen vorgenommen, keinen Providerwechsel vollzogen oder sonst was in der Art. Von heute auf morgen, wurde ich beim Abruf nach meinem Passwort gefragt und der Klick auf ABBRECHEN ergab dann die folgende Fehlermeldung:

Ein Problem ist bei der Anmeldung am Mailserver aufgetreten. Das Kennwort wurde zurückgewiesen. Konto: 'T-Online', Server: 'popmail.t-online.de', Protokoll: POP3, Serverantwort: '-ERR Invalid login', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92

55019

103

    • 16 years ago

      Hallo,

      adoha schrieb:
      > Server: 'popmail.t-online.de', Protokoll: POP3, Serverantwort: '-ERR Invalid login'

      Definitiv: Der Server lehnt Benutzername (eMail-Adresse) und/oder
      Paßwort ab.

      Leg nochmal ein neues eMail-Paßwort fest (zumindest testweise ohne
      Sonderzeichen) unter

      https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/passwoerter/email-passwort-einrichten.html

      Regards
      Thomas

      0

    • 16 years ago

      Guten Morgen,

      kann auch keine eMails mehr von T-Online abrufen und immer soll das Passwort nicht stimmen. Habe es mit drei Mailprogramme ausprobiert und immer ohne einen Erfolg.
      T-Onlineteam 2008, wieso wird wieder alles umgebastelt?

      0

    • 16 years ago

      Hallo,

      Ferdi22 schrieb:
      > kann auch keine eMails mehr von T-Online abrufen und immer soll das Passwort
      > nicht stimmen. Habe es mit drei Mailprogramme ausprobiert und immer ohne einen
      > Erfolg.

      Und keines der drei Mailprogramme gibt eine ordentliche Fehlermeldung aus?

      Regards
      Thomas

      0

    • 16 years ago

      Ferdi22 schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------
      > Guten Morgen,
      >
      > kann auch keine eMails mehr von T-Online abrufen und immer soll das Passwort
      > nicht stimmen. Habe es mit drei Mailprogramme ausprobiert und immer ohne einen
      > Erfolg.
      > T-Onlineteam 2008, wieso wird wieder alles umgebastelt?

      Du bist aber ganz sicher via t-online im Internet unterwegs? Via 1&1, Arcor, Alice etc.klappt das nicht.

      0

    • 16 years ago

      Ich versuche seit heute morgen, einen automatischen Abruf meiner T-Mails via POP3 in MS-Outlook 2003 zu realisieren. Habe dabei das gleiche Phänomen, d.h. Passwort wird immer wieder angefordert und nicht akzeptiert. Allerdings nutze ich Kabel-BW als Inet-Provider. Ist die Telekom tatsächlich immer noch so verkrustet, dass Zugriffe aus Fremdnetzen nicht akzeptiert werden? Unglaublich! Kennt jemand einen Workaround für dieses Problem?

      0

    • 16 years ago

       
      Hallo Badmintonne,
      "Badmintonne" (Nickname) schrieb:
      > Ich versuche seit heute morgen, einen automatischen Abruf meiner
      > T-Mails via POP3 in MS-Outlook 2003 zu realisieren. Habe dabei das
      > gleiche Phänomen, d.h. Passwort wird immer wieder angefordert und nicht
      > akzeptiert. Allerdings nutze ich Kabel-BW als Inet-Provider.
      Um nach Einwahl über andere Provider oder aus Firmen-LANs, die mittels
      Standleitung an das Internet angebunden sind, oder bei unserem
      internationalen Zugang ohne Zusatzkosten seine E-Mails verwalten zu
      können, stellen wir verschiedene Dienste zur Verfügung, als da wären:
      - E-Mail Center <>
      - Mobile E-Mail <>
      Diese Dienste stehen jeweils zusatzkostenfrei zur Verfügung, aber
      natürlich muss man einen Account bei uns haben, um sie nutzen zu können.
      Als kostenpflichtige Zusatzleistung bieten wir den accessunabhängigen
      Zugriff auf die E-Mails via SMTP, POP3 und IMAP4 an. Hierzu müsste man
      sich für das E-Mail Paket <>
      entscheiden. Bei unseren Homepage-Lösungen, die auch E-Mail-Services
      enthalten, ist der accessunabhängige Zugriff auf die Postfächer ohne
      Zusatzkosten möglich.
      > Ist die Telekom tatsächlich immer noch so verkrustet, dass Zugriffe aus
      > Fremdnetzen nicht akzeptiert werden?
      Wir möchten, dass unsere E-Mail-Dienste nur *unseren* Kunden als
      Inklusivleistung zur Verfügung stehen. Ohne die Bindung an den Zugang
      wären wir faktisch ein Freemailer, da sich dann jeder einen
      grundgebührfreien "by Call"-Account zulegen und die E-Mail-Dienste in
      vollem Umfang nutzen könnte, ohne den "by Call"-Account je zu nutzen und
      somit auch ohne je einen Cent zu zahlen. Das möchten wir nicht.
      Für unsere Kunden, die gelegentlich von unterwegs auf ihr Postfach
      zugreifen möchten, bieten wir mit dem webbasierten Zugriff über das
      E-Mail Center <> und mit Mobile eMail
      <> zwei sehr gute Möglichkeiten an. Den
      Zugriff per POP3/IMAP/SMTP benötigt man typischerweise nicht für die
      gelegentliche, sondern für die ständige Nutzung von "außerhalb". Das
      bieten wir im Rahmen des E-Mail-Pakets auch an, aber aus den oben
      genannten Gründen nicht als kostenlose Inklusivleistung.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      - -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      - -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -

      0

    • 16 years ago

      Hallo,

      auch ich habe seit langem das Problem, keine MAils mehr abrufen zu können, weil ständig das Passwort verlangt wird. Auch ich habe es bereits mehrfach neu angelegt und trotzdem werde ich immer wieder aufgefordert, das PW einzugeben.Welches dann natürlich abgelehnt wird.

      Mein Zugang ist über T-Online, schon ewig und drei Tage. Es funktionierte auch schon mal, bis plötzlich – tja, man ahnt es schon – es nicht mehr ging.

      >Keine Voreinstellungen betreffend das PW mehr im Mailprogramm.

      Was kann das noch sein???

      0

    • 16 years ago

       
      Hallo BigEizo,
      "BigEizo" (Nickname) schrieb:
      > auch ich habe seit langem das Problem, keine MAils mehr abrufen zu
      > können, weil ständig das Passwort verlangt wird. Auch ich habe es
      > bereits mehrfach neu angelegt und trotzdem werde ich immer wieder
      > aufgefordert, das PW einzugeben.Welches dann natürlich abgelehnt wird.
      Um Ihnen weiterhelfen zu können benötigen wir zunächst noch folgende
      Informationen:
      Erhalten Sie eine Fehlermeldung? Wenn ja, wie ist deren genauer
      Wortlaut?
      Welche E-Mail Software in welcher genauen Version nutzen Sie?
      Welchen Posteingangsserver haben Sie für das betroffene Postfach
      eingetragen?
      Wie stellen Sie die Internetverbindung her?
      Laufen auf Ihrem System systemnahe Programme? Insbesondere Antiviren-,
      oder Firewall-Programme, Optimierungstools o. ä. sind hier von
      Interesse.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      - -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      - -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -

      0

    • 16 years ago

      Hallo T-Home Team,

      die Meldung nach Eintrag des Kennworts lautet

      „Der POP-Server popmail.t-online.de akzeptiert das Kennwort des Benutzers … nicht„

      Ich nutze auf Mac OS X 10.4.x das Programm „Mail“ Version 2.1.3.
      Hier ist als SMTP-Server der Eintrag „smtpmail.t-online.de“,
      Server-Name „popmail.t-online“.

      Keine Antiviren-Programme, die Apple interne Firewall ist aktiviert – das lief in der Konstellation alles schonmal …

      Die Meldung kommt von eurem Server, der mein Kennwort nicht akzeptiert.

      Warum kann ich mir mein Kennwort, sollte ich es vergessen haben, nicht zusenden lassen?

      Vielen Dank,
      BigEizo

      0

    • 16 years ago

      Hallo,

      BigEizo schrieb:
      > „Der POP-Server popmail.t-online.de akzeptiert das Kennwort des Benutzers …
      > nicht„

      > Die Meldung kommt von eurem Server, der mein Kennwort nicht akzeptiert.

      Der Server meldet nicht "Kennwort nicht akzeptiert". Die Meldung lautet
      z.B. "Invalid Login" oder "Zugriff verweigert" bzw. "Access denied".
      Gibt es in Deinem Mailprogramm keine Möglichkeit, die genaue Rückmeldung
      des Servers anzeigen zu lassen?


      > Warum kann ich mir mein Kennwort, sollte ich es vergessen haben, nicht zusenden
      > lassen?

      - Du kannst es mit Hilfe des Webkennwortes jederzeit im Kundencenter
        oder im eMail-Center ändern, und
      - es ist höchstwahrscheinlich gar nicht bei T-Online gespeichert, sondern
        nur der Hashwert

      Regards
      Thomas

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      107

      0

      2

      Solved

      in  

      3000

      0

      4

      in  

      338

      0

      4

      Solved

      in  

      138

      0

      2

      in  

      4770

      0

      4