Solved
POP3 Sammeldienst
2 years ago
Hallo,
ich versuche seit gestern nach dieser Anleitung (https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mail-Postfaecher-verbinden-Sammeldienst-einrichten-und/ta-p/4209635) den Abruf für ein Web.de Postfach einzurichten. Bekomme aber immer nur ein gelbes Ausrufezeichen mit dem netten Hinweis "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte probieren Sie es später wieder".
OK, hab dem Server jetzt 24h Zeit gegeben. Fehler bleibt. IMAP/POP3 Zugriff ist bei Web.de aktiviert, Passwort stimmt auch.
Hab jetzt aus der Not heraus bei Web.de eine Weiterleitung eingerichtet, was aber auch nicht optimal ist, weil T-Online jetzt ggf. E-Mails als SPAM ablehnt, die Web.de angenommen hat.
Achso, und die tolle Funktion "Alternative Absenderadresse" (https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Einrichtung-einer-alternativen-E-Mail-Absenderadresse-ueber-das-E/ta-p/4205684) sollte man vllt. mal entfernen. In Zeiten von SPF, DKIM und DMARC kann das nur schiefgegen, weil ich über T-Online-Server nicht mit Web.de als Absender verschicken darf.
Danke & Gruß
Klaus
1618
23
This could help you too
493
0
3
539
0
3
6 years ago
285
0
1
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Klaus Rörig ,
der Sammeldienst soll bis auf weiteres nicht verfügbar sein,
Siehe mal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Sammeldienst-mit-Fehlermeldung/m-p/6040013#M204145
8
Answer
from
2 years ago
Genau anders herum wird ein Schuh draus. Frag mal nach Backup der Cloud.
Answer
from
2 years ago
Genau anders herum wird ein Schuh draus. Frag mal nach Backup der Cloud.
Genau anders herum wird ein Schuh draus. Frag mal nach Backup der Cloud.
Das ist völliger Quatsch! Wer Webmail benutzt, der hat weniger Funktionen zur Verfügung als der Nutzer eines echten Mailprogramms. Viel schwerwiegender ist, dass er keine Kontrolle über seine Mails besitzt, weil die Mails nur auf dem Server des ISP liegen. Niemand gibt dem Briefträger seine Briefe nach dem Lesen wieder mit, auf das die Post sie aufbewahrt. Sich bei Mail so zu verhalten ist genauso dumm, wie es im Fall „Gelben Post“ wäre.
Answer
from
2 years ago
@mboettcher Schreib ich doch. @Klaus Rörig steht auf Webmail als State-of-the Art.@Klaus
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Klaus Rörig,
ich versuche seit gestern nach dieser Anleitung (https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mail-Postfaecher-verbinden-Sammeldienst-einrichten-und/ta-p/4209635) den Abruf für ein Web.de Postfach einzurichten. Bekomme aber immer nur ein gelbes Ausrufezeichen mit dem netten Hinweis "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte probieren Sie es später wieder".
ich versuche seit gestern nach dieser Anleitung (https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mail-Postfaecher-verbinden-Sammeldienst-einrichten-und/ta-p/4209635) den Abruf für ein Web.de Postfach einzurichten. Bekomme aber immer nur ein gelbes Ausrufezeichen mit dem netten Hinweis "Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte probieren Sie es später wieder".
ja, bis auf Weiteres steht der POP3 Sammeldienst (E-Mail Center / Verknüpfung andere Dienste / E-Mail Postfächer) nicht zur Verfügung. Alternativ können Nutzer ihre externen Postfächer bitte per Weiterleitung in das gewünschte Postfach leiten.
Viele Grüße
Jürgen U.
12
Answer
from
2 years ago
@Bavaria2023 weil es z.B keinen Grund gibt, einem Provider die Zugangsdaten zu fremden Postfächern zu überlassen?!
Sammeldienst kommt noch aus einer Zeit , als Mailprogramme noch nicht mehrere Konten bequem handhaben könnten.
Answer
from
2 years ago
super antwort vielen dank jürgen u.
mfrg t.feige
Answer
from
1 year ago
@Bavaria2023Da frag mal Microsoft und deren neuen Outlook Client.
Microsoft führt gerade den Postfachsammeldienst auf Basis von Office365 wieder ein.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Microsoft führt gerade den Postfachsammeldienst auf Basis von Office365 wieder ein
@Klaus Rörig
Genau, und jedem dem seine Zugangsdaten einigermaßen etwas wert sind, sollte genau aus dem Grund einen weiten Bogen um den neuen Clienten machen, was das einrichten von "fremden" Konten anbelangt. Klartextspeicherung von meinen Passwörtern irgendwo in der MS-Wolke ... kopfschüttel
0
Unlogged in user
Ask
from