pop3.t-onlin.de
17 years ago
Hallo,
ich bin mit meinem Laptop nicht am eigenen Internet-Anschluss und möchte meine eMails auf meinem PC (Outlook 2003) synchronisieren.
Ich kann jedoch nur eMails senden aber keine empfangen ("Übermittlung abgeschlossen"), obwohl ich via Internet auf der t-online Homepage meine vielen empfangenen eMails sehen.
Was muss ich tun, damit ich auch empfangene eMails auf mein Laptop synchronisieren kann ?
Gruss
Sabine Engel
ich bin mit meinem Laptop nicht am eigenen Internet-Anschluss und möchte meine eMails auf meinem PC (Outlook 2003) synchronisieren.
Ich kann jedoch nur eMails senden aber keine empfangen ("Übermittlung abgeschlossen"), obwohl ich via Internet auf der t-online Homepage meine vielen empfangenen eMails sehen.
Was muss ich tun, damit ich auch empfangene eMails auf mein Laptop synchronisieren kann ?
Gruss
Sabine Engel
17969
14
This could help you too
5 years ago
540
0
3
14 years ago
18660
0
8
17 years ago
Sabine E schrieb:
> ich bin mit meinem Laptop nicht am eigenen Internet-Anschluss und möchte meine
> eMails auf meinem PC (Outlook 2003) synchronisieren.
> Ich kann jedoch nur eMails senden aber keine empfangen ("Übermittlung
> abgeschlossen"), obwohl ich via Internet auf der t-online Homepage meine vielen
> empfangenen eMails sehen.
Welche Server sind als Posteingangs- und -ausgangsserver eingetragen?
Regards
Thomas
0
17 years ago
Eingansgserver: pop3.t-online.de
Ausgangsserver: mailto.t-online.de
Gruss
Sabine Engel
0
17 years ago
> Eingansgserver: pop3.t-online.de
> Ausgangsserver: mailto.t-online.de
Die identifizieren per *Einwahldaten*. Du fragst also das Postfach des
Anschlußinhabers ab (und versendest auch über seine Adresse).
Du mußt das umstellen auf andere Server, die per User/Pass identifizieren.
Hier im Forum, im Thread
"Outlook 2007 Einrichten eines Mitbenutzers bei Routernutzung"
haben die Teamies gerade beschrieben, wie das umgestellt wird.
<>
Übrigens sollte der Anschlußinhaber dasselbe tun, damit nicht jeder,
der seinen Anschluß benutzt, sein Postfach abrufen kann...
Regards
Thomas
0
17 years ago
wäre es nicht noch sinnvoller den pop3 Abruf zu aktivieren:
dann die Server
popmail.t-online.de
und
smtpmail.t-online.de
und es ist vollkommen egal auf welchem Wege Sabine in´s Netz geht.
0
17 years ago
M.F.G
Hageen
0
17 years ago
Hallo Hageen,
"Hageen" (Nickname) schrieb:
> Versuche auch schon eine längere Zeit bei pop3 mit den genanten Konten
> , bekomme immer Fehler angezeigt beim Öffnen.
Bitte beschreiben Sie uns Ihre Schwierigkeiten mit unseren Produkten
und Ihre Vorgehensweise so ausführlich es Ihnen möglich ist und unter
Angabe möglichst vieler Rahmenparameter, damit wir uns ein
detailliertes Bild davon machen können.
Wie ist der vollständige Wortlaut der Ihnen angezeigten Fehlermeldung?
Welche E-Mail Software in welcher genauen Version nutzen Sie?
Welche Server haben Sie für die betroffenen Konten als Postein- und
Postausgangsserver eingetragen?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
- -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
- -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -
0
17 years ago
Habe mich ebend versucht anzumelden nach eingabe meines Namens und Mailadresse mit Passwort popmail.t-online .de+smtpmail.t-online.de.
Wird nach öffnen immer in der mitte des Qutlook-Express ein fenster mit meiner Webadresse und den punkten des passworts angezeigt wenn ich auf OK klicke bleibt es immer stehen nach schliessen werden dann für jedes OK ein fenster mit Fehlern angezeigt.
Habe alles wieder gelöscht.!!!
M.F.G
0
17 years ago
Hageen schrieb:
> nach schliessen werden dann für jedes OK ein fenster mit
> Fehlern angezeigt.
Die Teamies fragten (vermutlich, da ihre Kristallkugel in Reparatur ist)
| Wie ist der vollständige Wortlaut der Ihnen angezeigten Fehlermeldung?
Regards
Thomas
0
17 years ago
Aber die Liste der Fehler hier auf zu listen reicht eine Seite nicht aus !!!.
M.F.G
0
17 years ago
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1.
M.F.G
0
Unlogged in user
Ask
from