Gelöst
Postausgangsserver zu 99% tot
vor 8 Jahren
Beim Einrichten in Thunderbird, Apple Mail, Windows Mail, iPhone und iPad erhalte ich stets die Fehlermeldung das Passwort/Name ungültig ist.
Freilich habe ich das Email Passwort Benutzt. SSL aktiviert und die Zugangsdaten erneut eingetragen. Der Posteingangsserver ist sofort da. Wenn man ca 20 mal nach einem nicht erfolgreichen Versuch eine Mail zu senden, hat man Glück uns sie geht durch.
Ich weiss leider nicht mehr weiter. Anleitungen so wie Ports bezüglich 465 und SSL Email Passwort, Web Passwort habe ich gelesen.
727
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
499
0
2
vor 4 Jahren
242
0
3
vor 5 Jahren
195
0
3
vor 8 Jahren
Welchen Server hast Du denn eingetragen?
0
vor 8 Jahren
Hallo @heinul,
hab hier mal die Serverwerte gelistet; bitte mal abgleichen und ggf. anpassen:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true
0
vor 8 Jahren
@heinul: Nur mal vorsichtshalber, du hast das besondere E-Mail-Passwort verwendet und nicht das Passwort das du für den Zugang zum E-Mail-Center verwendest? Als Benutzername hast du die vollständige E-Mail-Adresse verwendet?
Wenn du das mit "Ja" beanworten kannst, dann vergib mal ein neues E-Mail-Passwort und hinterlege das dann in deinem E-Mail-Programm.
0
vor 8 Jahren
@heinul
Der Postausgangsserver ist zu 100 % intakt - sonst hätte ich gerade nicht mit
Thunderbird mehrere Testmails verschicken können - und zwar ohne
jegliche Fehlermeldungen.
8
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ja egal ob unterwegs, zuhause, in anderen Netzwerken oder an Hotspots.
Egal ob ios, android, macos oder windows.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Das Konto meiner Frau oder meines Sohnes lässt sich problemlos benutzen.
Kann es eventuell sein dass mein Email Konto kaputt ist?
Antwort
von
vor 8 Jahren
Soll ich den Support kontaktieren oder kann sich hier jemand mein Konto ansehen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
ich habe gerade mal in unserer Fachabteilung nachgefragt. Daten brauchen wir keine, denn hier kann kein Problem mit dem Account bestehen, da das Senden ja teilweise funktioniert. Mein Kollege hat mir gesagt, dass wenn man zu häufig nacheinander auf "Senden" klickt, es zu dem von Ihnen beschriebenen Verhalten kommen KANN (ist zwar relativ selten lt. seiner Auskunft, aber es kommt vor). Das klingt im ersten Moment etwas komisch (ich habe auch sparsam geguckt), aber es ist wohl tatsächlich so. Wenn man dann noch zusätzlich auf mehreren Endgeräten gleichzeitig oder kurz hintereinander E-Mails versenden will, , kann es ebenfalls zu dem Phänomen kommen. Dass die Fehlermeldung "Passwort oder Benutzername falsch" erscheint, ist zwar in diesem Fall unglücklich bzw. missverständlich gewählt, aber leider zur Zeit nicht änderbar.
Dasselbe kann übrigens passieren, wenn ein Postfach von mehreren Benutzern auf mehreren Geräten parallel zum Versenden von E-Mails genutzt wird.
Hier kann ich leider nichts für Sie tun, außer zu empfehlen, das Postfach nur auf einem Endgerät zu öffnen und in diesem dann auch nur einmal auf "Senden" zu klicken und dann abzuwarten.
Alternativ kann ich Ihnen unsere Computerhilfe anbieten. Hier schalten sich Techniker auf Ihren PC o.ä. auf und gehen noch einmal alle Einstellungen mit Ihnen durch: http://bit.ly/2lId7FF
Viele Grüße
Nicole G.
14
Antwort
von
vor 8 Jahren
Gruß
André A.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Leider geht es nicht vorwärts. Ich habe nun einige Male versucht das Email Passwort zu ändern doch es kommt folgende Meldung:
Antwort
von
vor 8 Jahren
es melden aktuell mehrere Kunden genau das Problem. Wir haben es zur Klärung an die Fachabteilung weitergegeben. Bislang haben wir leider noch keine Rückmeldung erhalten.
Gruß
André A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
ich habe Ihre E-Mail-Adresse jetzt prüfen lassen. Dort ist eine Versandsperre drauf. Das erklärt, warum Sie darüber keine Mails versenden können. So wie Sie den Fehler beschrieben haben, konnten wir jedoch erst einmal davon nicht ausgehen. Denn dann dürften auch nicht zu 1 % die Mails rausgehen. Wie dem auch sei, kontaktieren Sie zur Freischaltung bitte unser Sicherheitsteam http://bit.ly/2xSj8Vq.
Gruß
André A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von