Gelöst

Posteingang wurde gelöscht

vor 8 Jahren

Ich erhielt gestern eine Mail von der "Telekom" in der ich aufgefordert wurde entweder Mails zu löschen oder einer Verlinkung zu folgen, mit der ich den Speicher erweitern kann. Da aber die unten angeordneten Links zum Impressum etc. nicht funktionierten, dachte ich an einen Fake.
Zu diesem Zeitpunkt war im Posteingang nur diese Mail sichtbar. Nachdem ich einige Mails aus dem Ordner gesendet gelöscht hatte und den Papierkorb geleert, dachte ich es wäre damit alles gut. Aber bis jetzt ist mein kompletter Posteingang gelöscht, obwohl meine Einstellungen auf "nie löschen" steht, somit ist eine automatische Löschung nicht möglich.
Wie kann ich meinen Posteingang wieder herstellen?

727

13

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    hallo @jensonline

    So mein Kenntnisstand, wenn ein Postfach voll ist (habe es aber selber noch nicht erlebt):

    * Es werden keine vorhandene Mails im Postfach gelöscht.

    * Beim Versenden eines Mails kommt eine Meldung, die so aussehen könnte: "Beim Speichern der versendeten E-Mail ist ein Fehler aufgetreten, weil das Postfach voll ist. Löschen Sie E-Mails, die Sie nicht mehr benötigen und leeren Sie Ihren Papierkorb, oder erweitern Sie Ihren Speicherplatz durch Buchung von Mail & Cloud M".

    * Eine Person, die Dir eine Mail senden möchte (oder Du dir selber), erhält eine Meldung, in etwa: "Quota exceeded (mailbox for user is full)".

     

    Mich wunderte die Namen von Ordnern "Sent Messages" und "Deleted Messages" in Deiner Speicherübersicht. Die habe ich im E-Mail-Center nicht. Sind diese zusätzlich zu "Gesendet" und "Papierkorb" und waren immer schon vorhanden? Hattest Du denn früher mal ein E-Mail-Programm verwendet? Für mich deutet das auf einen (evtl. früheren) Zugang auf Dein Konto mit einem E-Mail-Programm hin, vielleicht auch unbefugt. Ich würde sicherheitshalber das Passwort ändern. Das ist einfach und schnell im E-Mail-Center möglich, unter Menü > Einstellungen > Passwörter.

     

    Habe den Speicher in Blick.

    Beobachte Dein Postfach, ob noch weitere Mails ohne Dein Einwirken verschwinden. Denn dann würde ich einen Fremdzugang zu Deinem Postfach nicht ausschließen.

     

    Wenn Du sicher sein willst:

    * Überprüfe Deinen Rechner mit einem guten Virenscanner.

    * Ändere zumindest mal Dein Passwort - was ohnehin immer wieder mal gemacht werden sollte. Gut wäre es, auch noch im Kundencenter das Persönliche Kennwort zu ändern (muss aber dann zwingend auch in Router geändert werden, sofern nicht schon BNG -Umstellung erfolgt ist - sonst kommst Du nicht mehr ins Netz!).

    * Überprüfe im E-Mail-Center auf Stimmigkeit: E-Mail-Adressen, Darstellungsoptionen, Weiterleitung (sollte keine sein).

     

    Gut ist auch Dein Mißtrauen bei ankommenden Mails, vielleicht war das fragwürdige Mail tatsächlich ein Fake.

     

    Gruß, salagou44

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

495

0

4

Gelöst

in  

298

0

1

Gelöst

in  

687

0

3

Gelöst

in  

1435

0

3