Solved

Postfachverbindung nicht möglich

2 years ago

Grüß euch,

1. warum git es keine einfach auffindbare "Service-Tel.Nr für Störungen bei E-mail-- ???

Das Kundencnter gab mir zwar 2 Nummern, die eien dauernd besetzt.....bei der anderen die lapidare Ansage die "Hilfe" aufzufufen..-

Gleich wie......

 

Alle Versuche durch meine t-online Mail  bei meinem anderen GMX Postfach die Mails abzurufen schlagen fehl...--> Störung wird angzeigt.

Das GMX -Fach ist für imap und pop3  freigeschaltet..

Die Diskussionen bei den FAQ- bzw. Community hilft habe ich gelesen ..-Ergebniss 0....So ist dieses Manko seit 2022 bekannt und noch immer nicht gelöst?..

Würde mich sehe über eine HILFREICHE Antwort freuen.

P.S

Eine Weiterleitung der Mails von GMX zum T-Onlinekonto ist kontraproduktive, da wohl auch der SPAM mitgeschickt würde.

 

639

20

    • Answer

      from

      2 years ago

      Answer

      from

      2 years ago

      Habe es mal eben nachgestellt mit einem Postfach von mir bei Strato...

      Ergebnis:

      prophaganda_0-1678273695901.png

      Jetzt wissen wir worum es geht und auch, dass es generell auf Fehler geht (nicht nur bei GMX).

      Answer

      from

      2 years ago

      jojo1

      Ob das noch Bestand hat?

      Ob das noch Bestand hat?
      jojo1
      Ob das noch Bestand hat?

      sieht so aus, also kann man @1Methusalix auch nicht helfen, die Funktion die er nutzen möchte gibt es einfach derzeit nicht.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      1Methusalix

      Eine Weiterleitung der Mails von GMX zum T-Onlinekonto ist kontraproduktive, da wohl auch der SPAM mitgeschickt würde.

       

      Eine Weiterleitung der Mails von GMX zum T-Onlinekonto ist kontraproduktive, da wohl auch der SPAM mitgeschickt würde.

      1Methusalix

       

      Eine Weiterleitung der Mails von GMX zum T-Onlinekonto ist kontraproduktive, da wohl auch der SPAM mitgeschickt würde.


      Das wird stimmen, wenn der Spam im GMX-Konto nicht als solcher erkannt wurde und daher noch im Posteingang liegt. Das gilt in dem Fall aber auch für die Abholung vom T-Online-Konto aus. Wenn dann der Spamfilter der Telekom auch nicht anschlägt, würden die Spammails ebenfalls in deinem Postfach landen. 

       

      Ganz allgemein: bereits die Nutzung des sogn. E-Mail-Centers - Webmail, d. h. Mailnutzung im Browser - ist suboptimal. Vernünftige Mailnutzer installieren sich ein richtiges Mailprogramm, von denen einige sogar kostenlos sind, z.B. Thunderbird. In einem solchen Mailprogramm kann man problemlos mehrere Mailkonten einrichten und die Mails beim Start des Programms und zeitgesteuert abholen lassen. Das halt gleich mehrere Vorteile. Einmal muss man nicht einem Dritten seine Accountdaten aushändigen (hier der Telekom die Daten für den Zugang zu GMX). Zudem werden die Mails nicht sinnlos ein zusätzliches Mal durch das Internet transportiert - Sender->GMX->Telekom->Empfänger gegen Sender->GMX->Empfänger.

      Außerdem hat man mit einem eigenen Mailprogramm die Kontrolle über die Mails, kann mindestens die Kopie auf dem eigenen Gerät sichern, während sie sonst vollständig beim ISP liegen, der den Mailserver kontrolliert. - Frage: Würde man seinem Briefträger die Post nach dem Lesen zur Aufbewahrung überlassen? Nein? Aber bei Mails ist das in Ordnung? - Weiter verhindert man auf diese Weise den vollständigen Verlust von Mails. Womit wir bei der  Eingangsfrage sind, nämlich der, warum man es schwer hat einen zuständigen Mitarbeiter ans Telefon zu bekommen. Mail ist nicht das Hauptprodukt der Telekom und wird weitgehend ohne Service angeboten. Wer meint, er zahle ja über seine Telefonrechnung: wer den E-Mail-Dienst nicht nutzt, zahlt keinen Cent weniger. Und wer für eine Erweiterung des Mailspeichers zahlt (was man mit einem Mailprogramm durchaus vermeiden kann), der zahlt nicht für den Maildienst sondern für den Speicherplatz.

      10

      Answer

      from

      2 years ago

      1Methusalix

      Einfach eine Anleitung vom Fachdienst- oder von T-online die Antwort- das geht nicht (mehr)..

      Einfach eine Anleitung vom Fachdienst- oder von T-online die Antwort- das geht nicht (mehr)..
      1Methusalix
      Einfach eine Anleitung vom Fachdienst- oder von T-online die Antwort- das geht nicht (mehr)..

      @1Methusalix 

      Wurde zwar schon mal verlinkt, aber bitte:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/POP3-Sammeldienst/m-p/6044742#M204307

      Übrigens:

       

      1Methusalix

      von T-online die Antwort

      von T-online die Antwort
      1Methusalix
      von T-online die Antwort

      T-Online gehört nicht zur Telekom... Idee

      prophaganda_0-1678281734525.png

      Siehe auch:

      https://www.t-online.de/id_100008454/stroeer-digital-publishing-das-unternehmen.html

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Ei gude....

       

       

      den Vodoomeister habe ich gefunden..;-)

       

      Danke für die Tipps und Kritik.. Wenn was nicht geht muss man halt "de-onleine"  -feix- links liegen lassen .

      Alternativ vielleicht mal einen echten Brief an die zuständige Stelle und das Q-Managment schreiben, das Porto wäre es mir wert..

      Ich verabschiede mich aus der Runde und wünsche weiterhin

      hilfreiche Zwinkernd Diskussionen!!

      Ade!

      Answer

      from

      2 years ago

      @1Methusalix Nix für ungut, aber die anderen Kunden verstehen sich eben darauf, Lösungen mit Ziel der Ergebnisorientierung anzubieten, statt Zeit damit zu verschwenden, irgendeine Fachabteilung zu finden, die das Problem (das für 99.9 % der Kunden keines (mehr) ist), angeht.

      Im Kern geht es darum, Post aus anderen Postfächern in 'einem Griff' verfügbar zu machen. Und genau dies machen gängige Mailprogramme heutzutage besser und zuverlässiger, als es Mailsammeldienste je konnten. Und Thunderbird & Co haben inzwischen so ausfeilte Filter - / Regeloptionen, dass Du alles sortieren/ sammeln / weiterverarbeiten kannst, wie Du willst.

      (u.a. habe ich bei den Sammeldiensten immer vermisst, dass ich darauf hingewiesen wurde, dass ein externes Postfach (vorübergehend?) nicht zugänglich war).
      Ich hoffe, Dein Nick ist nicht Programm. Der Asterix-Charakter war jedenfalls Neuem gegenüber immer aufgeschlossen.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Ei gude....

       

       

      den Vodoomeister habe ich gefunden..;-)

       

      Danke für die Tipps und Kritik.. Wenn was nicht geht muss man halt "de-onleine"  -feix- links liegen lassen .

      Alternativ vielleicht mal einen echten Brief an die zuständige Stelle und das Q-Managment schreiben, das Porto wäre es mir wert..

      Ich verabschiede mich aus der Runde und wünsche weiterhin

      hilfreiche Zwinkernd Diskussionen!!

      Ade!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      299

      0

      2

      Solved

      in  

      138

      0

      3

      Solved

      in  

      343

      0

      2

      Solved

      in  

      193

      1

      1