Solved

Problem mit t-online und Microsoft Edge

8 months ago

Im Microsoft-Forum habe ich das Problem am 15.09.2024 unter folgendem Link zur Diskussion gestellt:

 

https://answers.microsoft.com/de-de/microsoftedge/forum/msedge_other-msedge_win10/blockieren-von-dateien-durch-edge-als-unsicher/a4b2f498-b2dd-4f62-857b-1e90e06d4c1b

 

Dort gibt es bisher eine Antwort. Da es möglicherweise ein t-online-Problem ist, stelle es ich auch hier zur Diskussion.

 

Besten Dank im Voraus für Hinweise

 

Gottfried Doellert

 

754

29

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 months ago

      Danke, @wari1957, das hat geholfen. Die Ein-/Abschaltung erfolgt über Datenschutz/Sicherheit/Microsoft Defender SmartScreen. Danke auch für alle anderen Hinweise.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 months ago

      Leider muss ich die Sache noch einmal aufrollen. Im Microsoft-Forum (Link siehe ganz oben) hat man mich davor gewarnt, den Microsoft Defender SmartScreen abzuschalten, und vorgeschlagen, die Blockierung auf anderem Wege anzugehen, nämlich:

       

      Zitat

       

      Du kannst in der Meldung vom Smartscreen, die sich öffnet, wenn du deine obigen Links anklickst, unten bei den weiteren Details auch einfach die Seite als sicher melden. Wenn das genügend Leute machen, wird da sicherlich auch entsprechend die Einstufung geändert.

       

      Ende Zitat 

       

      Ich habe das gleich eingesehen, und bei mir sind nach Wiedereinschaltung des Microsoft Defender SmartScreen auch keine Blockierungen mehr aufgetreten (wie bei @Lerni in der Antwort oben) .

       

      Das Problem ist für mich jetzt behoben, und ich entschuldige mich ausdrücklich bei allen für mein voreiliges Verhalten.

       

      P.S. für @wari1957: Trotz allem Danke für Deinen Vorschlag, auch wenn er aus meiner Sicht jetzt bedenklich scheint. Zu Deiner Entlastung gehört auch die Frage, warum Microsoft in den Edge-Einstellungen überhaupt ermöglicht, den Microsoft Defender SmartScreen abzuschalten. Temporäre Abschaltung ist in manchen Fällen vielleicht nützlich.

      0