Probleme beim Empfangen einer E-Mail
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe das selbe Problem wie dieser Nutzer hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/E-Mail-kommt-nicht-an/m-p/4421082,
möchte mich allerdings mit der "Lösung" nicht zufrieden geben. Daher habe ich eine neues Thema erstellt.
Mir wird eine E-Mail mit einem Aktivierungslink nicht zugestellt. Spam & Virenschutz sind bereits entsprechend konfiguriert. Auch habe ich die Absenderadresse dem Adressbuch hinzugefügt, in der Hoffnung dass der Versender so auf einer Whitelist landet. Alles ohne Erfolg, deshalb melde ich mich nach zahlreichen versuchen hier. Habe ich noch weitere Möglichkeiten? Gibt es eine Whitelist die ich übersehen habe?
Beim Absender (noreply@paradoxplaza.com) handelt es sich um eine noreply Adresse. Einen Header kann ich logischerweise nicht zur Verfügung stellt.
Bei unzähligen anderen Aktivierungsmails in den letzten 20 Jahren sind mir nie derartige Probleme aufgefallen. Ich würde mich freuen, wenn sich jemand die Sache mal anschauen und ggf. an die entsprechende Abteilung weiterleiten könnte.
Viele Grüße
Tobias
409
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1856
0
3
vor 2 Jahren
108
1
1
vor 6 Jahren
206
0
3
511
0
4
wolliballa
vor 4 Jahren
Du wirst bei paradoxplaza.com nachfragen müssen, welche Fehlermeldung sie bekommen.
Falls das nicht möglich ist, wirst Du Dir , wie empfohlen, eine andere Registrierungsadresse zulegen müssen.
Es gibt keine Alternative zur beschriebenen 'Lösung'.
4
1
tbias
Antwort
von
wolliballa
vor 4 Jahren
Das ist bereits passiert, die können mir auch nicht weiterhelfen.
"Did some deeper digging, and according to our system you have received the email, but not opened it yet. Could you double check your email again? :)"
Ich kann deine Antwort leider nicht nachvollziehen. Es liegt doch ganz klar an der Telekom das die Mail bounced bzw. nicht ordnungsgemäß zugestellt wird. Wenn hier ein Mailserver fälschlicherweise auf einer Blacklist steht oder die Mail aufgrund ihres Inhaltes fälschlicherweise direkt abgelehnt wird liegt es doch an der Telekom dieses Problem zu beheben.
Der Abuse Abteilung ist doch sicherlich auch daran gelegen ihre Filter zu optimieren und false positives zu identifizieren.
Im Hilfsforum des Mailproviders gesagt zu bekommt einfach einen anderen Provider zu verwenden... das hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Das ist doch keine Lösung. Danke dir trotzdem für deine Antwort.
Viele Grüße
Tobias
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wolliballa
Oliver I.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Immer dann, wenn eine E-Mail nicht zugestellt werden konnte, wird eine entsprechende Rückantwort an den Absender gesendet (Mailer Daemon) in der der jeweilige Grund genannt wird (z. B. Postfach voll, Blacklist, oder oder oder).
Ohne dieses ist eine Recherche, was genau los ist, schwer möglich.
Da wir aber davon ausgehen können, dass Ihr Postfach voll ist, bleibt als häufigste Ursache nur "Blacklist" übrig. Hier sollte in vielen Fällen der Absender seine Versandeinstellungen prüfen, denn oft ist hier eine Fehlkonfiguration vorhanden.
Gerne können Sie sonst auch noch bei unseren Kollegen von Abuse unter "abuse@telekom.de" anklopfen. Allerdings werden von dort mehr Details (Header) benötigt. Aber einen Versuch ist es wert.
Viele Grüße
Oliver I.
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
Tamer C.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Oliver I.
vor 4 Jahren
Hallo @tbias
deine E-Mail haben wir nun erhalten, magst du einmal in deinem Profil eine Rückrufnummer hinterlegen und mir ein Zeitfenster nennen, in welchem du über die Rückrufnummer erreichbar bist? Dann melde ich mich einmal telefonisch bei dir.
Viele Grüße
Tamer C.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Oliver I.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
tbias