Probleme beim Zugriff auf eine T-Online E-Mail von unterschiedlichen PCs mit Outlook und einem Smartphone
3 months ago
Anlässlich der Migration auf WIN 11 soll ein alter PC durch einen neuen ersetzt werden.
Bis die Migration abgeschlossen ist sollen der alte und der neue Rechner weiterbetrieben werden.
Es sind 4 Geräte im Einsatz: ein PC (WIN10), ein PC (WIN11) ein Notebook (WIN11) und ein Smartphone. Auf dem neuen PC (WIN11) ist Outlook 2016 installiert, auf dem alten PC (WIN10) ist auch Outlook 2016 installiert. Auf dem Smartphone eine E-Mail-App. Bisher wurde mit dem alten PC (WIN10) und dem neuen PC (WIN11) über POP3 auf den T-Online E-Mail-Account zugegriffen.
Beim Einrichten des dem neuen PC (WIN11) mit Outlook 2016 und IMAP hat der Zugriff auf den T-Online E-Mail-Account nicht funktioniert.
Dann wurde im T-Online E-Mail-Account ein Passwort für E-Mail-Programme vergeben. Daraufhin konnte ich mit dem neu vergebenen Passwort für E-Mail-Programme mit dem neuen PC (WIN11) und Outlook 2016 auf den T-Online E-Mail-Account zugreifen, aber der Zugriff mit dem Notebook (WIN11) über mit Outlook 2016 und das Smartphone war nicht mehr möglich.
Daraufhin habe ich das T-Online E-Mail-Account Passwort für E-Mail-Programme neu vergeben und Outlook 2016 auf dem Notebook (WIN11) erfolgreich eingerichtet. Als Folge war dann aber der Zugriff mit dem neuen PC (WIN11) mit Outlook 2016 nicht mehr möglich.
Was muss ich beim Einrichten von Outlook auf den drei Rechnern und der E-Mail-App auf dem Smartphone beachten, dass alle Geräte auf den T-Online E-Mail-Account zugreifen können?
247
7
This could help you too
1953
0
4
503
0
2
3 years ago
2963
1
8
3 months ago
Hast du dieses Passwort genutzt?
👋
0
3 months ago
Hallo und willkommen @j.kastler,
ich bin sicher, es gibt in unserer Community Spezis, die sich hier noch zu Wort melden werden. Hier findest Du eine Übersicht der einzutragenden Daten des Posteingangs- und Postausgangsservers: https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/einstellungen/posteingang-postausgang-server
Darüberhinaus steht der Support von Windows für ihr Produkt Outlook zur Verfügung, dort kannst Du auch Unterstützung bekommen.
Liebe Grüße
Nicole
0
3 months ago
Was muss ich beim Einrichten von Outlook auf den drei Rechnern und der E-Mail-App auf dem Smartphone beachten, dass alle Geräte auf den T-Online E-Mail-Account zugreifen können?
Anlässlich der Migration auf WIN 11 soll ein alter PC durch einen neuen ersetzt werden.
Bis die Migration abgeschlossen ist sollen der alte und der neue Rechner weiterbetrieben werden.
Es sind 4 Geräte im Einsatz: ein PC (WIN10), ein PC (WIN11) ein Notebook (WIN11) und ein Smartphone. Auf dem neuen PC (WIN11) ist Outlook 2016 installiert, auf dem alten PC (WIN10) ist auch Outlook 2016 installiert. Auf dem Smartphone eine E-Mail-App. Bisher wurde mit dem alten PC (WIN10) und dem neuen PC (WIN11) über POP3 auf den T-Online E-Mail-Account zugegriffen.
Beim Einrichten des dem neuen PC (WIN11) mit Outlook 2016 und IMAP hat der Zugriff auf den T-Online E-Mail-Account nicht funktioniert.
Dann wurde im T-Online E-Mail-Account ein Passwort für E-Mail-Programme vergeben. Daraufhin konnte ich mit dem neu vergebenen Passwort für E-Mail-Programme mit dem neuen PC (WIN11) und Outlook 2016 auf den T-Online E-Mail-Account zugreifen, aber der Zugriff mit dem Notebook (WIN11) über mit Outlook 2016 und das Smartphone war nicht mehr möglich.
Daraufhin habe ich das T-Online E-Mail-Account Passwort für E-Mail-Programme neu vergeben und Outlook 2016 auf dem Notebook (WIN11) erfolgreich eingerichtet. Als Folge war dann aber der Zugriff mit dem neuen PC (WIN11) mit Outlook 2016 nicht mehr möglich.
Was muss ich beim Einrichten von Outlook auf den drei Rechnern und der E-Mail-App auf dem Smartphone beachten, dass alle Geräte auf den T-Online E-Mail-Account zugreifen können?
Wenn Du das E-Mail-Passwort für Drittanbieter-Apps(Programme) im Mail-Center änderst, musst Du es natürlich auf jedem PC und Smartphone/Pad, wo Du Mail nutzen möchtest, natürlich dann auch ändern, da die ja sonst immer mit dem alten, nicht mehr gültigen Passwort arbeiten.
1
Answer
from
3 months ago
ja, das hab ich gemacht
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
@user_f67254 Ich würde mich unabhängig davon schon mal nach einer Alternative umsehen:
https://learn.microsoft.com/de-de/lifecycle/products/microsoft-office-2016
Und dann mal einen ersten Test mit Thunderbird als Alternative starten. Wenn das funktioniert, sind Deine Zugangsdaten i. O.
0
3 months ago
Was muss ich beim Einrichten von Outlook auf den drei Rechnern und der E-Mail-App auf dem Smartphone beachten, dass alle Geräte auf den T-Online E-Mail-Account zugreifen können?
Anlässlich der Migration auf WIN 11 soll ein alter PC durch einen neuen ersetzt werden.
Bis die Migration abgeschlossen ist sollen der alte und der neue Rechner weiterbetrieben werden.
Es sind 4 Geräte im Einsatz: ein PC (WIN10), ein PC (WIN11) ein Notebook (WIN11) und ein Smartphone. Auf dem neuen PC (WIN11) ist Outlook 2016 installiert, auf dem alten PC (WIN10) ist auch Outlook 2016 installiert. Auf dem Smartphone eine E-Mail-App. Bisher wurde mit dem alten PC (WIN10) und dem neuen PC (WIN11) über POP3 auf den T-Online E-Mail-Account zugegriffen.
Beim Einrichten des dem neuen PC (WIN11) mit Outlook 2016 und IMAP hat der Zugriff auf den T-Online E-Mail-Account nicht funktioniert.
Dann wurde im T-Online E-Mail-Account ein Passwort für E-Mail-Programme vergeben. Daraufhin konnte ich mit dem neu vergebenen Passwort für E-Mail-Programme mit dem neuen PC (WIN11) und Outlook 2016 auf den T-Online E-Mail-Account zugreifen, aber der Zugriff mit dem Notebook (WIN11) über mit Outlook 2016 und das Smartphone war nicht mehr möglich.
Daraufhin habe ich das T-Online E-Mail-Account Passwort für E-Mail-Programme neu vergeben und Outlook 2016 auf dem Notebook (WIN11) erfolgreich eingerichtet. Als Folge war dann aber der Zugriff mit dem neuen PC (WIN11) mit Outlook 2016 nicht mehr möglich.
Was muss ich beim Einrichten von Outlook auf den drei Rechnern und der E-Mail-App auf dem Smartphone beachten, dass alle Geräte auf den T-Online E-Mail-Account zugreifen können?
POP3 ist denkbar ungeeignet für den Zugriff mit mehrere Endgeräten. Verwende lieber das modernere IMAP-Protokoll.
Ansonsten brauchst du für jeden Client, der nicht von der Telekom selbst ist, das bereits erwähnte Passwort für E-Mail-Programme, weiter nichts.
Viel Erfolg!
Thomas
PS: Outlook 2016 wird bald 10 Jahre alt. Denk mal über eine neuere Version nach – oder nimm den kostenlosen Mozilla Thunderbird. Wirklich sinnvoll ist Outlook eigentlich nur dann, wenn du auch Postfächer auf einem Exchange-Server verwaltest.
1
Answer
from
3 months ago
ok, ich kann mal mit Thunderbird probieren
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from