Gelöst

Probleme mit Hosting - Telekom-Server bei Blacklistern gelistet

vor 2 Jahren

Guten Tag,

 

in letzter Zeit häufen sich Probleme damit, dass E-Mails meines bei Ihnen gehosteten Accounts nicht zugestellt werden können.

 

Meine Recherchen haben ergeben:  Die IP, über die der T-Online-Server die Mails sendet, ist bei 4 verschiedenen Blacklistern gelistet. Das ist natürlich in der geschäftlichen Korrespondenz extrem rufschädigend.

 

Wie kann hier eine Lösung aussehen? Kann auf eine andere IP umgeschlüsselt werden - oder bliebe im Zweifelsfall nur der Umzug zu einem anderen Mailhosting-Anieter?

 

Mail-Anhang.jpeg

146

0

13

    • vor 2 Jahren

      oliver.schonfeld.56

      Wie kann hier eine Lösung aussehen?

      Wie kann hier eine Lösung aussehen?
      oliver.schonfeld.56
      Wie kann hier eine Lösung aussehen?

      Blacklist-Betreiber bieten für vermeintlich zu unrecht blockierte Dienstanbieter immer die Möglichkeit, dass diese eine manuelle Löschung aus der Liste beantragen können.

      Jetzt musst du nur noch jemanden bei der Telekom dazu bringen, sich bei den Blacklist-Betreibern zu melden.

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      oliver.schonfeld.56

      Das ist natürlich in der geschäftlichen Korrespondenz extrem rufschädigend.

      Das ist natürlich in der geschäftlichen Korrespondenz extrem rufschädigend.
      oliver.schonfeld.56
      Das ist natürlich in der geschäftlichen Korrespondenz extrem rufschädigend.

      Dafür nutzt man auch keinen einfachen E-Mail Dienst.

       

      oliver.schonfeld.56

      Wie kann hier eine Lösung aussehen?

       

      Wie kann hier eine Lösung aussehen?

      oliver.schonfeld.56

       

      Wie kann hier eine Lösung aussehen?


      Anderen Anbieter suchen, wird die einzige Lösung sein.

      0

    • vor 2 Jahren

      Das passiert immer wieder und wird auch immer wieder passieren.

       

      Eine dauerhafte Lösung ist nur zu einem anderen Mail Anbieter zu wechseln.

      Zu einem kleineren, die landen nicht so oft auf Blacklisten. 

       

      8

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @oliver.schonfeld.56

       

      Ich kann deinen Ärger darüber verstehen, wenn Mails nicht zustellt werden. Ich habe dir zu dem Thema ein Artikel herausgesucht:

       

      https://homepagecenter.telekom.de/hilfe/e-mail-benutzer/wenn-etwas-nicht-wie-erwartet-funktioniert/e-mails-kommen-zurueck-mit-dem-hinweis-black-listed

       

      Unten steht, was du als Nutzer dagegen machen kannst. 

       

      Viele Grüße & ein schönes Wochenende.

      Nadine H.

      von

      vor 2 Jahren

      Danke Nadine, das finde ich sehr hilfreich und informativ!

      von

      vor 2 Jahren

      Sehr gerne @oliver.schonfeld.56 😊

       

      Schönen Gruß Nadine H.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Jahren

      Grüße @oliver.schonfeld.56 

      Habt ihr als Unternehmen eine Webseite ?

      Wenn ja, könnt ihr auch von dort Mails senden und empfangen in den meisten Fällen.

      Vorteil da ist auch meist, das die Mailadresse individuell ist und so, wenn man nicht gerade spammt, auf keine Blackliste landet.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @oliver.schonfeld.56

       

      Ich kann deinen Ärger darüber verstehen, wenn Mails nicht zustellt werden. Ich habe dir zu dem Thema ein Artikel herausgesucht:

       

      https://homepagecenter.telekom.de/hilfe/e-mail-benutzer/wenn-etwas-nicht-wie-erwartet-funktioniert/e-mails-kommen-zurueck-mit-dem-hinweis-black-listed

       

      Unten steht, was du als Nutzer dagegen machen kannst. 

       

      Viele Grüße & ein schönes Wochenende.

      Nadine H.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...