Probleme mit Windows Live-Mail
vor 11 Jahren
Hallo Leute.
Ich habe meinen E-mailzugang im November auf SSL-Verschlüsselung umgestellt.
Bisher lief alles reibungslos.
Aber seit gestern, ich habe an meinen Rechner nichts verändert, kommt ständig die Meldung:
" Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.
Der IMAP-Befehl konnte aufgrund eines Fehlers, der nicht mit dem Netzwerk zusammenhängt, nicht an den Server gesendet werden. Möglicherweise ist zu wenig Arbeitsspeicher verfügbar.
Konfiguration:
Konto T-online....
Server: secureimap t-online.de
Benutzername: .....
Protokoll: IMAP
Port: 993
Secure (SSL):1
Code: 800ccc0e "
Was läuft hier schief? Ich wiederhole noch einmal, alles ist 2 Monate reibungslos gelaufen und ich habe keine Änderungen gemacht.
Ich habe meinen E-mailzugang im November auf SSL-Verschlüsselung umgestellt.
Bisher lief alles reibungslos.
Aber seit gestern, ich habe an meinen Rechner nichts verändert, kommt ständig die Meldung:
" Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.
Der IMAP-Befehl konnte aufgrund eines Fehlers, der nicht mit dem Netzwerk zusammenhängt, nicht an den Server gesendet werden. Möglicherweise ist zu wenig Arbeitsspeicher verfügbar.
Konfiguration:
Konto T-online....
Server: secureimap t-online.de
Benutzername: .....
Protokoll: IMAP
Port: 993
Secure (SSL):1
Code: 800ccc0e "
Was läuft hier schief? Ich wiederhole noch einmal, alles ist 2 Monate reibungslos gelaufen und ich habe keine Änderungen gemacht.
22885
186
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 15 Jahren
19125
0
3
vor 6 Jahren
768
0
3
Gelöst
336
0
3
vor 11 Jahren
gleiche Probleme seit 2 Tagen auch hier.
Habe den Mailabruf auf 1 Minute stehen, alle 10-15 Minuten kommt dann diese Meldung.
Mfg
0
vor 11 Jahren
bei mir ähnliches!!
auf beiden mail accounds das selbe, nicht immer..aber doch sehr oft das die Meldung kommt das der Server die Verbindung zurückgesetzt hat, ob ich warten wolle..usw
bei pop3 ist das nie passiert...
mfg
torsten
0
vor 11 Jahren
habe das gleiche Problem. Vor dem Jahreswechsel lief alles problemlos mit Windows LiveMail und ab dem 31. Dez. traten die Probleme auf: Keine Verbindung zum Server!
Meiner Meinung nach muss hier die Telekom aktiv werden und das Problem serverseitig beheben.
Habe mir die Mühe gemacht und das ganze auch schon mit Outlook 2007 versucht. Hier kommt auch sporadisch die Fehlermeldung! Daraus läßt sich schließen dass unser Problem nicht an der Client-Software liegt!
Setze jetzt meine Erwartungen auf die Telekom!
Gruß
HomeAdmin
0
vor 11 Jahren
Ein Konfigurationsproblem schließe ich aus, da wir nichts geändert haben.
Es ist absolut nicht nachzuvollziehen, dass es T-Online nicht schafft einen stabilen und zuverlässigen IMAP Zugang zu gewährleisten! Und dafür zahlt man dann noch Gebühren...
0
vor 11 Jahren
Es konnten keine Nachrichten für das Konto T-online (Name.Nachname) gesendet oder empfangen werden. Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten.
Server: 'securepop.t-online.de'
Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC0F
Protokoll: POP3
Port: 995
Secure (SSL): Ja
Ich kann nicht genau sagen, ob das Problem im Zusammenhang mit der Neuinstallation von Kaspersky PURE 3.0 in Zusammenhang steht oder ob es - wie bei den vielen anderen - "einfach so" auftritt.
Bitte, liebe Mitarbeiter der Telekom, meldet schnell zurück, wie ein E-Mail-Abruf möglich ist.
Vielen Dank
Anmerkung: Vor- und Zunamen unkenntlich gemacht
0
vor 11 Jahren
heute Abend sieht es gut aus, die Meldung kommt mom. nicht.
Liegt sicher am Aufkommen zwischen 10-20 Uhr.
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
Mal funktioniert es , mal nicht, ist ein Glückspiel.
Offenbar ist dieses imap-Gedöns überhaupt noch nicht ausgereift.
Ich betreibe noch weitere (nicht T-Online-) Email-Adressen über Pop3, das funktioniert ohne Probleme.
0
vor 11 Jahren
Vorallem, das mit den ganzen Ordnern usw.!
Nervt!
0
vor 11 Jahren
Offenbar ist dieses imap-Gedöns überhaupt noch nicht ausgereift.
Offenbar ist dieses imap-Gedöns überhaupt noch nicht ausgereift.
Nachdem Imap bereits mehr als 20 Jahre alt ist, sollte man schon davon ausgehen. Es liegt nicht an Imap in dem Sinne, sondern an den Servern von T-Online.
Ist ja nicht so, das man zu Imap gezwungen wird. Man kann ja weiter Pop benützen. Imap bietet aber in mehrfacher Hinsicht einfach mehr Vorteile.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von