Solved
Probleme mit zusätzliche E-Mail-Adressen
4 years ago
Hallo Telekom-Community,
ich habe seit 14 Jahren 5 E-Mail Adressen. Alle 5 Adressen enden mit @t-online.de
Am Laptop benutze ich Thunderbird, da gibt es keine Probleme!
Am Android Tablet benutze ich eine E-Mail App, hier gibt es auch keine Probleme!
Das gleiche galt auch bei meinem alten Handy.
Jetzt habe ich ein neues Handy (Android) und kann nur die eine Adresse anmelden und zwar die mit der ich mich bei der Telekom einloggen kann.
Wenn ich auf ein "Neues Konto hinzufügen" gehe und eine schon vorhandene Adresse reinschreibe dann bekomme ich die
Meldung: Bestätigen des Kontos nicht möglich. Das passiert bei jeder der 4 weiteren Adressen.
Ich habe mich anschließen am Laptop beim E-Mail Center eingeloggt und auch hier gibt es nur die eine E-Mail Adresse (Haupt-Adresse).
Dann bin ich auf: Zusätzliche Adresse > Neue E-Mail-Adresse anlegen > eine meine 4 Adressen eingetragen und >E-Mail-Adresse Prüfen
geklickt. Ergebnis: Diese E-Mail-Adresse ist bereits vergeben.
Na klar ist sie vergeben, die benutze ich ja mit Thunderbird und der App auf meinem Tablet.
Was soll ich machen damit ich alle 5 Adressen auf dem Handy und in dem E-Mal Center sehen und nutzen kann?
Danke im Voraus für Eure Hilfe
1376
0
19
This could help you too
6 months ago
105
0
2
159
0
2
10 months ago
667
0
1
6 years ago
508
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
4 years ago
Haben die alle eigene Postfächer oder sind es Alias-Adressen?
0
16
Answer
from
4 years ago
Hallo riemer1,
> ja in Thunderbird sind alle Mails vorhanden.
Dann holt Thunderbird die Mails wohl per POP3 ab. Schau mal in den Server-Einstellungen, was da eingestellt ist.
Grüße
gabi
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen,
ja bei Thunderbird steht in den Server-Einstellungen:
Servertyp POP
Server: securepop.t-online.de
Port: 995
0
Answer
from
4 years ago
Hallo riemer1,
> ja bei Thunderbird steht in den Server-Einstellungen:
> Servertyp POP
Somit holt Thunderbird die Mails auf Deinen Laptop und beläßt eine Kopie für einen eingestellten Zeitraum (vielleicht 14 Tage?) auf dem Mailserver.
Die Frage ist jetzt, wie sieht Deine Nutzung in Hinsicht mit anderen Geräten aus? POP3 spricht nur den Posteingang an, Du kannst beispielsweise Mails, die Du mit Thunderbird versendest, nicht im E-Mail Center oder auf anderen Geräten sehen und ebensowenig Mails, die Du auf anderen Geräten oder per Browser versendest, sind in Thunderbird unter "Gesendet" zu finden. Brauchst Du wirklich überall den gleichen Stand, auch uralt-Mails auf allen Geräten? Dann wäre IMAP sinnvoll. Bei IMAP mußt Du nur aufpassen, daß Du irgendwann ein volles Postfach hast, wenn Du nicht hin und wieder aufräumst. Und wenn Mails gelöscht werden, sind sie auf allen Geräten weg, wenn Du sie nicht anderweitig lokal gesichert hast.
Wenn Du aber hauptsächlich auf dem Laptop mit Thunderbird Deine Mails bearbeitest, kannst Du z.B. auch die Zeit hochsetzen, wann Nachrichten vom Server gelöscht werden sollen, damit Du sie länger auf Deinen anderen Geräten siehst.
Grüße
gabi
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Für jeden Inklusivnutzer sind die Passwörter unabhängig zu vergeben! Es reicht nicht, bei einen Nutzer das zu machen. Logge dich als Inklusivnutzer ein und überprüfe dort die Passwörter / vergebe sie ggf neu
0
4 years ago
Entschuldige bitte die späte Reaktion. Schön zu sehen, dass hier schon super weitergeholfen wurde.
Wie sieht es aktuell aus, haben die Tipps und Erklärungen von @Gabriel__ weitergeholfen?
Viele Grüße Nadine H.
0
Unlogged in user
Ask
from