Gelöst
Sämtliche eMails aus t-online Posteingang verschwunden
vor 4 Jahren
Seit Samstag, 17.04.2021, sind bei mir sämtliche eMails aus dem Posteingang von t-online verschwunden.
Ich habe diese weder selbst gelöscht noch hat eine weitere Person Zugang zu meinem t-online-eMail-Konto.
Die Mails werden ausschließlich via PC bzw. der Telekom-App abgerufen.
In den Kontoeinstellungen ist keine automatische Löschung von Mails eingestellt.
Ich bin ratlos wie dies geschehen konnte.
25403
0
102
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (102)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
181
0
1
Gelöst
857
0
3
vor 7 Monaten
316
0
8
Kugic
vor 4 Jahren
Gut möglich, dass eben doch jemand fremdes Zugriff hat.
In der Regel räumen diese Personen aber das Postfach nicht aus, da man damit Aufmerksamkeit erregt.
Sollte das Konto auf dem PC als POP3 Konto eingerichtet sein, dann wird das Postfach ebenfalls ausgeräumt.
Es passiert auf jedenfall nicht von allein, dass die Mails verschwinden.
10
4
1 älteren Kommentar laden
Gurke
Antwort
von
Kugic
vor 4 Jahren
Hallo @bettina-monic.schmid ,
schon mal an eine Datensicherung gedacht?
Entweder so: T-Online: So sichern Sie Ihre E-Mails - CHIP
Oder arbeite mit einem guten E-Mail Programm. Zum Beispiel Mozilla Thunderbird.
Thunderbird — E-Mails leicht gemacht. — Thunderbird
VG Gurke
10
Gerhard.Bork
Antwort
von
Kugic
vor 2 Jahren
Das ist nicht richtig, bei mir sind auch E-Mails verschwunden. Hätte ich die in Outlook gelöscht, wären die im Papierkorb, sind aber keine.
0
Nicole G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Kugic
vor 2 Jahren
Hallo @Gerhard.Bork ,
was mein Kollege geschrieben hat, ist korrekt.
Wenn ein anderes Programm BSP . via POP3 die E-Mails abgerufen hat, sind sie ja nicht gelöscht, sondern in dem anderen Programm zu finden. Auch kann man es so einstellen, dass E-Mails sofort gelöscht werden, ohne dass sie erst in den Papierkorb wandern.
Hier mal eine Erklärung aus unserer Fachabteilung zum Thema: "Leere Postfächer werden nicht durch uns verursacht. Es handelt sich entweder um Bedienfehler oder um Hacking. Uns ist kein Fall bekannt, in dem ein serverseitiger Fehler für das Löschen von E-Mails verantwortlich gewesen wäre. Selbst WENN bei einer Wartungsarbeit an einer der Maschinen ein Fehler passiert und Daten gelöscht würden, dann würde nicht eine E-Mail gelöscht werden, sondern ein ganzes Cluster (die E-Mails liegen nicht als einzelne Dateien auf dem Server) und das würde bedeuten, dass tausende Kunden gleichzeitig keinerlei E-Mails mehr hätten. Bei über 20 Millionen aktiven Postfächern bliebe dies nicht bei vereinzelten Kunden, die über "plötzlich leere Postfächer" klagen.
Interne Backups: Wir speichern die Postfächer der Kunden auf mehreren Storages gleichzeitig. Die einzelnen Storages werden permanent miteinander synchronisiert, und so ist im Falle eines Hardwareausfalls dafür gesorgt, dass keine Nachrichten verloren gehen. Eine ggf. defekte Platte wird ausgetauscht und bezieht alle E-Mails von den anderen beiden Storages. Löscht aber ein Kunde seine E-Mails, dann werden diese natürlich von allen Platten gelöscht, denn das Löschen wurde ja explizit angefordert."
Liebe Grüße
Nicole G.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
Akzeptierte Lösung
Gurke
akzeptiert von
Gurke
vor 4 Jahren
Hallo @bettina-monic.schmid ,
schon mal an eine Datensicherung gedacht?
Entweder so: T-Online: So sichern Sie Ihre E-Mails - CHIP
Oder arbeite mit einem guten E-Mail Programm. Zum Beispiel Mozilla Thunderbird.
Thunderbird — E-Mails leicht gemacht. — Thunderbird
VG Gurke
10
0
mboettcher
vor 4 Jahren
Dass in den Kontoeinstellungen keine automatische Löschung eingestellt ist, reicht nicht. Mailprogramme verfügen über die Möglichkeit heruntergeladene oder synchronisierte Mails auf dem Server zu löschen. Einige dieser Programme haben per Voreinstellung ein Zeitfenster für die Lagerung von Mails. Allerdings verschwinden dadurch nur dann alle Mails auf einmal, wenn man sich länger als diese Zeit nicht mit dem Server verbunden hat.
Grundsätzlich ist es keine gute Idee Mails dauerhaft beim ISP zu lagern. Dessen Server ist kein Tresor; zudem überlässt man so einem Dritten die ausschließliche Kontrolle über die eigenen Mails. Besser ist es Mails in jedem Fall abzuholen und zu sichern, was hier ja schon angesprochen wurde. Sichern heißt, dass sie mindestens auf zwei unabhängigen Datenträgern abgelegt werden. Wenn man IMAP benutzt, muss man bedenken, dass eine Löschung auf einem System sich auf alle an die Mailbox gekoppelten Clients auswirkt.
3
0
dorotheebail
vor 4 Jahren
alle Emails sind aus Posteingang verschwunden, wurden aber nicht von mir gelöscht. Alle anderen Mails sind noch da
0
1
Louisa G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
dorotheebail
vor 4 Jahren
Hallo @dorotheebail,
haben Sie in ihren Einstellungen schon überprüft, ob eine automatische Löschung eingestellt ist? Ich habe hier einmal eine Anleitung für Sie, wie Sie diese Einstellung prüfen und ggf ändern können.
Sollten Sie damit nicht weiterkommen, geben Sie mir bitte Bescheid 🙂
Beste Grüße
Louisa G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dorotheebail
Torsten.Hackner
vor 4 Jahren
Hallo zusammen, habe heute bemerkt, dass alle E-Mails aus dem Posteingang von letzten Freitagabend bis ca. Ende März verschwunden sind. Ältere sind noch da, genauso wie die Gesendeten. Was kann da passiert sein?
0
6
3 ältere Kommentare laden
pherin
Antwort
von
Torsten.Hackner
vor 4 Jahren
Bei mir ebenfalls!
Erst waren nur Zeitabstände weg, nun alle Mails...
Unfassbar
0
der_Lutz
Antwort
von
Torsten.Hackner
vor 4 Jahren
Bei mir ebenfalls!
Auch ein Identitätsdiebstahl?
Dann schnell von einem sauberen Endgerät aus alle Passwörter ändern.
0
knut.gruenheit
Antwort
von
Torsten.Hackner
vor 4 Jahren
Habe heute ein längeres Gespräch inkl. Fernwartung mit der Computerhilfe (Digital Home Service-kostenpflichtig!) gehabt, es gibt eigentlich nur eine Erklärung für die Probleme: Fremdzugriff über das E-Mail-Center, in dem das Passwort gehackt wurde. Alle anderen Einstellungen auf dem Rechner waren in Ordnung und keine Schadsoftware vorhanden.
Durch IMAP-Postfach sind damit aber alle Mails definitiv weg, mit POP-Konto wäre das so nicht geschehen.
Daher blieb wirklich nur alle Passwörter zu ändern und hoffen dass es so schnell nicht wieder geschieht. Tip vom Service-Center: Regelmäßig eine eigene pst-Sicherungsdatei auf dem eigenen Rechner herstellen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Torsten.Hackner
Akzeptierte Lösung
Torsten.Hackner
akzeptiert von
bettina-monic.schmid
vor 4 Jahren
Hallo, war gerade mit der Telekom in Kontakt. Bei mir war das in Zusammenhang mit einem Identitätsdiebstahl, d. h. mein Passwort wurde geknackt und jemand war auf meinem E-Mail-Konto. Leider sind jetzt ca. 400-500 Mails aus den letzten fünf Monaten weg, außerdem bekomme ich Erpressungsmails. Wichtig ist in diesem Zusammenhang nicht nur das Passwort aus dem E-Mail-Login zu ändern, sondern auch zu überprüfen, ob der Hacker Weiterleitungen und v. a. E-Mail-Dienstprogramme eingestellt hat. Dann auch diese Passwörter ändern, bzw. Verknüpfungen mit Dienstprogrammen (z. B. Microsoft Outlook) komplett zu kappen.
3
0
worledge
vor 4 Jahren
Bei uns verschwinden einzelne Mails, alle Einstellungen sind richtig, Mails sollen auf Server bleiben ... Und trotzdem werden vereinzelte Mails gelöscht.
Sehr, sehr ärgerlich.
0
10
7 ältere Kommentare laden
der_Lutz
Antwort
von
worledge
vor 3 Jahren
Alle Passwörter, Mehrzahl.
Es gibt eins für den Zugang über das Emailcenter und noch ein anderes für Mailprogramme, du musst beide ändern.
0
Oliver I.
Telekom hilft Team
Antwort
von
worledge
vor 3 Jahren
inzwischen sind einige Tage vergangen. Haben Sie inzwischen, wie von @der_Lutz erwähnt, das Passwort für E-Mail Programme geändert? Kam es danach erneut zu einer "Löschung"?
Viele Grüße
Oliver I.
0
Anonymous User
Antwort
von
worledge
vor 3 Jahren
Hallo Oliver I,
ich musste das Passwort wechseln da mein Zugang gehackt wurde. Z.Z. alles ok.
Viele Grüße
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
worledge
eugen-nitsche
vor 3 Jahren
Ich benutze Live Mail. Bei einem OC ist sowohl der Posteingang bei Live Mail als auch bei T-Online leer, Bei einemälteren PC ist der Inhalt bei Live Mail noch komplett da
0
1
Heike B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
eugen-nitsche
vor 3 Jahren
Guten Abend @eugen-nitsche ,
der Posteingang von zwei unterschiedlichen Providern ist nun leer? Wie werden die E-Mails abgerufen? Über Pop3 oder smtp?
Freue mich hier über weitere Infos.
Viele Grüße
Heike B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
eugen-nitsche
Sascha-Heinz
vor 3 Jahren
Kontakte ( bzw Gruppen) in T-online Postfach größtenteils weg.
0
5
2 ältere Kommentare laden
Nicole G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sascha-Heinz
vor 3 Jahren
Hallo @Sascha-Heinz,
werden die Kontakte/Gruppen ggf. mit einem anderen Programm synchronisiert? Wie dem auch sei, wenn Du keine Sicherungskopie erstellt hast, sind die Daten leider nicht wiederherstellbar, sollten sie versehentlich gelöscht worden sein.
Am besten legst Du Dir für künftige Einträge eine solche Sicherungskopie an, schau' gerne mal hier vorbei, dort steht beschrieben, wie es funktioniert: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/E-Mail-Center-Adressbuch-Kontakte-weg/td-p/4098496
Liebe Grüße
Nicole G.
1
Sascha-Heinz
Antwort
von
Sascha-Heinz
vor 3 Jahren
Hallo!es sind ca. Die hälfte der Kontakte gelöscht. Die Gruppennamen stehen noch bzw. . sind teilweise mit einigen Kontakten vorhanden.
0
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sascha-Heinz
vor 3 Jahren
Hallo @Sascha-Heinz,
tut mir leid, dass die Kontakte nicht mehr vorhanden sind. Ich kann dazu aber auch nichts anderes sagen, als hier schon geschrieben wurde. Synchronisierst du denn deine Kontakte z.B. mit einem Handy?
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sascha-Heinz
Sascha-Heinz
vor 3 Jahren
Ja - mit der Telekom Mobil email App.
Wie seit 10 Jahren schon .
Ist mir unerklärlich.
Gruß
Sascha Heinz
0
5
2 ältere Kommentare laden
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sascha-Heinz
vor 3 Jahren
Hallo @Sascha-Heinz,
wichtig wäre jetzt zu wissen, auf welchen Geräten und mit welchen Anwendungen du deine Kontakte synchronisierst. Auf dem Handy haben wir jetzt schon herausgefunden, ist es die Telekom Mail App. Zusätzlich könnte aber auch noch Sync-Plus auf dem Handy in Verwendung sein. Ist das der Fall? Synchronisierst du die Kontakte auch mit einem Programm auf dem PC? Z.B. mit Outlook über die Sync-Plus-Software? Hast du einen Router, mit dem du die Kontakte synchronisierst? Diese Informationen wäre hilfreich für die Lösungsfindung.
Grüße
Peter
0
Sascha-Heinz
Antwort
von
Sascha-Heinz
vor 3 Jahren
Hallo!
Nein ich benutze keine weiteren Syncprogramme o. Ä. .
Weder auf dem PC noch auf dem Handy.
Auf die Fritzbox wird auch nichts übertragen.
Alles wie die letzten 10 Jahre
Gruß
Sascha Heinz
0
Neele G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sascha-Heinz
vor 3 Jahren
Hallo @Sascha-Heinz
das ist wirklich etwas merkwürdig. Wie @Nicole G. schon geschrieben hat ist es wirklich Sinnvoll Sicherungskopien zu erstellen.
Ansonsten ändere zur Sicherheit bitte alle Passwörter oder wende Dich auch gerne an unser Sicherheitsteam, die Kollegen*innen dort haben nochmal mehr Möglichkeiten, zu dem Thema etwas zu prüfen.
Liebe Grüße
Neele G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sascha-Heinz
24 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
bettina-monic.schmid