schufa eintrag
3 years ago
habe mir eine schufa auskunft senden lassen.da steht drin seit2010 eine forderung der telekom bis jetzt2022 €1890 unter anderrem ein wohn ort da habe ich nie gewohnt und nie eine mahnung der telekom erhalten u.keinen mobil vertrag abgeschlossen.helft mir bitte an wen ich mich wenden kann.habe vonder telekom keine direkte anschrift.mfgrb
626
7
This could help you too
2 months ago
150
0
2
27 days ago
139
0
4
2 years ago
795
0
5
3 years ago
- eine forderung der telekom bis jetzt2022 €1890 - unter anderrem ein wohn ort da habe ich nie gewohnt
- unter anderrem ein wohn ort da habe ich nie gewohnt
Ich stelle mir gerade die Frage ob der Schufa-Eintrag berechtigt ist?
helft mir bitte an wen ich mich wenden kann.
https://www.schufa.de/kontakt/
4
Answer
from
3 years ago
So neben bei:
Die Forderung aus 2010 ist natürlich längst verjährt.
Selbst ein normaler Titel, falls ein solcher bei Gericht erwirkt wurde, wäre nach dieser Zeit erloschen.
Kenne allerdings die Regeln nicht, wie lange nach der Verjährung eine Forderung überhaupt noch bei der Schufa geführt werden darf.
Answer
from
3 years ago
Selbst ein normaler Titel, falls ein solcher bei Gericht erwirkt wurde, wäre nach dieser Zeit erloschen.
Nein, möglicherweise nach 30 Jahren aber auch das nicht sicher.
Answer
from
3 years ago
Selbst ein normaler Titel, falls ein solcher bei Gericht erwirkt wurde, wäre nach dieser Zeit erloschen.
Öhm nope?
Normaler Titel ist erstmal 30 Jahre lang gültig.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @ruberif
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Damit dir das Team helfen kann, bitte ich dich, dein Profil komplett zu befüllen. Link in meiner Signatur. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.
Bitte dann auch im 3. Fenster, unter weitere Informationen, eintragen, wann du immer am besten zu erreichen bist.
Das Team könnte dann ggf nachschauen, was falsch gelaufen sein könnte.
Etwas Geduld, das @Telekom hilft Team ist gut ausgelastet.
1
Answer
from
3 years ago
Die SCHUFA nimmt auch sehr gern Namensvetter in die Pflicht, wenn der wirkliche Schuldner nicht mehr aufzufinden ist. Es wird einfach vermutet, dass das richtig ist.
Aufklärung schafft da z.B. ein Abgleich vom Geburtsdatum, Ausweisnummer...etc.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from