Seit Monaten erhalte ich täglich ca. 10 Spammail, alle im gleichen Design. Ich habe diese schon hunderte Male als Spam gemeldet.

vor 4 Jahren

Seit Monaten erhalte ich täglich ca. 10 Spammail, alle im gleichen Design. Ich habe diese schon hunderte Male als Spam gemeldet. Landen diese Meldungen sofort im Müll?

Spamfilter ist aktiviert. Gibt es eine Problemlösung?

Oder einen anderen Provider der das regeln kann?

Danke

Markus

289

3

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @mk_,

       

      sieht bei mir nicht anders aus, ich kann mich da aber nicht aufregen.

      Du hast keine Handhabe das im E-Mail

      Center zu unterbinden.

      Einfach löschen und gut.

       

      VG Gurke

      0

    • vor 4 Jahren

      @mk_ 

       

      Natürlich gibt es eine Lösung - nicht den unausgereiften und trägen Spam-Filter der Telekom verwenden,

      sondern selbst tätig werden:

       

      Thunderbird bietet viel ausgefeiltere und effektivere Filtereinstellungen, diese reagieren sogar auf einzelne Silben

      eines Wortes in Absender / Text / Inhalt usw.

       

      Außerdem könnem "Bedingungen" voreingestellt werden - "vom Server löschen", "vom PC löschen" usw.

      0

    • vor 3 Jahren

      Na als gelöst sehe ich das Problem nicht an.

       

      Mir geht es - allerdings mit nur einer identifizierbaren - Spam-Nachricht genauso.

       

      Mehrfach als SPAM gemeldet durch in den Ordner verschieben. Kommt wieder.

       

      Klar, eine Nachricht so ab und zu geht schon...

       

      ABER - wenn ich am Smartphone bin, könnte ich sie evtl. doch öffnen... Da ist ja alles doch etwas kleiner.

       

      Und es wäre schön, wenn man eine Stelle hätte, an die man z.B. per e-mail genau diese Adresse melden könnte. Vielleicht kommt dieser Schrott ja auch bei anderen an, die ihn nicht wollen?

      Konkret heißt der Absender bei mir ***k2 diet drops ss*** - Newsletter popoludniowy Poniedzialek, 16 ...

      Ich habe bestimmt nicht wissentlich einen Newsletter aktiv in einer mir unbekannten Sprache abonniert. 

       

      Gruß

      Nbg

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Keine Tags gefunden!

    Cookies and similar technologies

    We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


    By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


    Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


    Use of Utiq technology powered by your telecom operator


    We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

    The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

    It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

    The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

    • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
    • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

    By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

    You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.