Gelöst

Serverpasswort durch 3. geändert!

vor 2 Jahren

Hallo,  vor diesem Problem stehe ich leider etwas ratlos! Das Passwort unseres eMail Server (t-online.de) wurde von einem Unbekannten (Hacker?) geändert. Zugriff über Outlook, etc. nicht mehr möglich. Nach dem Einloggen über das Kundencenter-Mail-Webzugang, ist es gelungen das Passwort neu zu setzen. Der Zugriff über Outlook etc. funktioniert nun wieder. Das Ganze hinterlässt allerdings ein mulmiges Gefühl.

* Wie konnte in 3. die Möglichkeit erhalten das Mailserver Passwort zu ändern?

* der Zugriff über das Webinterface funktionierte noch und wurde nicht geändert?!!

* es wurde keine Weiterleitung an eine unbekannte Mailadresse gefunden

* Virencheck brachte kein Ergebnis 

 

Ist es möglich, festzustellen über welchen Kanal die Änderung des Mail Passwortes erfolgte? T-Online hat die Änderung mitgeteilt, allerdings konnten wir die Nachricht erst sehen, nachdem wir mit dem neuen Passwort wieder über Outlook auf den Posteingang zugreifen konnten? Besteht die Möglichkeit dem Hackerzugriff einer IP-Adresse zuzuordnen? 

Gibt es "verborgene" Pfade, die als lauernde Gefahr auf meinem Rechner nun Schlummer und durch die neue Passwortvergabe weiterhin bestehen?

 

Eine Menge Fragen, die ich mir gerne beantworten würde, das Mailpostfach ist seit 20 Jahren in Betrieb...

 

Ich sage schon mal Danke!

 

247

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @joaczell 

       

      wende dich bitte an das Sicherheitsteam https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/sicherheitsteam und melde den Vorfall.

       

      Bitte die Passwortänderung von einem dritten, garantiert nicht befallenem PC aus machen.

      0

    • vor 2 Jahren

      joaczell

      Besteht die Möglichkeit dem Hackerzugriff einer IP-Adresse zuzuordnen?

      Besteht die Möglichkeit dem Hackerzugriff einer IP-Adresse zuzuordnen? 
      joaczell
      Besteht die Möglichkeit dem Hackerzugriff einer IP-Adresse zuzuordnen? 

      Geh davon aus dass es Möglichkeiten dazu gibt aber in der Regel das wenige Konsequenzen für den Hacker hat da der in der Regel irgendwo anders auf der Weltkugel sitzt.

      0

    • vor 2 Jahren

      1. T-Online hatte einen Hacker Angriff. Aber dann wärst Du nicht der einzige betroffene.

      2. Dein Passwort wurde von T-Online aus sicherheitsgründen zurückgesetzt.

      3. Dein E-Mailpasswort hast Du bei einem weiteren Dienst benutzt, der gehackt worden ist und Dein Passwort ist in einer Liste gelandet, die jetzt irgend jemand gekauft hat und scheinbar auch eingesetzt hat.

      4. E-Mailpasswort und Passwort vertausch?

       

      Gibt sehr viele möglichkeiten, aber es ist üblich, dass Provider die information wer und wen gehackt hat, aus Sicherheitsgründen nicht rausgeben.

      0

    • vor 2 Jahren

      Ergänzend kann man hierbei https://haveibeenpwned.com/ mal empfehlen.

      Einfach mal nach der eigenen E-Mail Adresse suchen und schauen, ob die bei irgendwelchen Hacks dabei war. 

       

      Hat man dann das gleiche Kennwort verwendet ... 

      0

    • vor 2 Jahren

      joaczell

      Das Passwort unseres eMail Server (t-online.de) wurde von einem Unbekannten (Hacker?) geändert.

      Das Passwort unseres eMail Server (t-online.de) wurde von einem Unbekannten (Hacker?) geändert.
      joaczell
      Das Passwort unseres eMail Server (t-online.de) wurde von einem Unbekannten (Hacker?) geändert.

      Begrifflichkeiten: Das ist nicht Euer E-Mail-Server, sondern Euer E-Mail-Konto. 

       

      joaczell

      Nach dem Einloggen über das Kundencenter-Mail-Webzugang, ist es gelungen das Passwort neu zu setzen.

      Nach dem Einloggen über das Kundencenter-Mail-Webzugang, ist es gelungen das Passwort neu zu setzen.
      joaczell
      Nach dem Einloggen über das Kundencenter-Mail-Webzugang, ist es gelungen das Passwort neu zu setzen.

      Das ist unlogisch. Wäre das Passwort geändert worden, hättet Ihr Euch im E-Mail-Center nicht mehr anmelden können. Wurde hier nur das separate Passwort für E-Mail-Programme geändert? Dazu bräuchte wer auch immer das getan hat, Euer Passwort zum Kundencenter.

       

      joaczell

      Ist es möglich, festzustellen über welchen Kanal die Änderung des Mail Passwortes erfolgte?

      Ist es möglich, festzustellen über welchen Kanal die Änderung des Mail Passwortes erfolgte?
      joaczell
      Ist es möglich, festzustellen über welchen Kanal die Änderung des Mail Passwortes erfolgte?

      Das kann man nur im Kunden- bzw. E-Mail-Center machen im Self-Service.

       

      joaczell

      Besteht die Möglichkeit dem Hackerzugriff einer IP-Adresse zuzuordnen?

      Besteht die Möglichkeit dem Hackerzugriff einer IP-Adresse zuzuordnen?
      joaczell
      Besteht die Möglichkeit dem Hackerzugriff einer IP-Adresse zuzuordnen?

      Ich denke nicht. Falls es überhaupt ein Angriff war.

       

      joaczell

      Gibt es "verborgene" Pfade, die als lauernde Gefahr auf meinem Rechner nun Schlummer und durch die neue Passwortvergabe weiterhin bestehen?

      Gibt es "verborgene" Pfade, die als lauernde Gefahr auf meinem Rechner nun Schlummer und durch die neue Passwortvergabe weiterhin bestehen?
      joaczell
      Gibt es "verborgene" Pfade, die als lauernde Gefahr auf meinem Rechner nun Schlummer und durch die neue Passwortvergabe weiterhin bestehen?

      Ob dein Rechner mit Malware infiziert ist, lässt sich ohne Weiteres nicht sagen. Verrate uns doch mal ein paar Details zu Betriebssystem, Outlook-Version und der Software, mit der du den erwähnten „Virencheck“ gemacht hast.

       

      Grundsätzliches zum Thema Passwörter: Je länger, desto besser. Nie dasselbe Passwort für mehrere Dienste nutzen (habt Ihr hoffentlich nicht getan). Am besten einen Passwort-Manager verwenden.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo Thomas,

      auch wenn es nicht als logisch erscheint, ist es uns gelungen in die Weboberfläche des Kundenkontos, dem die Mailadresse zugeordnet ist zu gelangen. Neben dem Passwort gibt es ja auch andere Zugriffsmöglichkeiten, wie Mobilnummer und Sicherheitsabfrage. Da wir über das Passwort den Zugriff nicht erlangt haben (entweder auf geändert, oder einfach nur falsch gemerkt) versuchten wir die SMS Variante und konnten über diesen Weg wieder auf die Basisdaten zugreifen und auch das Mailpasswort neu setzen. (Hier wird zum Glück ohne Rückfrage nach dem "alten" Passwort das neue gesetzt). Alle Geräte, die Zugriff auf das Mailkonto haben, wurden natürlich auch auf Schadsoftware untersucht (Virenscann) (Windows bzw. MacOS)

       

      Vielen Dank an Alle, die sich mit meinem Problem auseinander gesetzt haben!! 

       

      Herzliche Grüße

      Joachim

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      31467

      0

      4

      Gelöst

      in  

      142

      0

      2

      Gelöst

      in  

      8072

      0

      2