smtp imap

5 years ago

Hallo Community,

neben meiner Haupt-eMail-Adresse habe ich noch eine weitere Adresse, die jedoch als Freemail angemeldet ist. Vor einiger Zeit wurde diese Adresse zum Versand von Spam-Mails benutzt. Ich vermute, dass daher die Nutzung von externen Programmen via POP3, SMTP, IMAP abgestellt wurde?

Ich kann mit div. Programmen EMails empfangen, aber nicht mehr senden. (Mit meiner anderen T-Online-EMail kann ich senden und empfangen. (Daher gehe ich davon aus, dass die Einstellungen stimmen?)

Was kann ich tun, damit ich auch von dieser eMail-Adresse wieder eMails senden kann?

Über das Portal kann ich problemlos senden und empfangen....

Ich habe keine Idee mehr, wie ich dieses Problem beseitigen kann.

Viele Grüße

Dennis

273

9

    • 5 years ago

      Hallo Dennis,

      eventuell ist das IMAP-Passwort verändert worden.

      Unter https://email.t-online.de/pr?a=globalsettings.accountdetails
      kannst du im Bereich Passwörter das Passwort für E-Mail-Programme ändern.

      Danach musst du dieses Passwort auch in den externen Programmen hinterlegen.
      Sowohl beim Posteingang als auch beim Senden mit SMTP.

      Ich finde es zwar aktuell komisch, dass Empfangen geht und Senden nicht. Aber mal mit einem neuen Passwort stößt du ggf. den Server nochmal an und es könnte dann wieder funktionieren.

      Beste Grüße
      Piwi

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo und Danke für die Rückmeldung.

      Das habe ich leider schon erfolgfrei versucht... Das Problem tritt weiterhin bei den Android-Handys, wie auch mit Thunderbird auf.

       

      Fehler   "Bestätigen des Kontos nicht möglich"

      Der Benutzername oder das Passwort ist falsch ode rder POP3/IMAP-Zugriff wurde für dieses Konto nicht aktiviert. Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Kontoeinstellungen im Web und versuchen Sie es erneut...

      Ich kann - wie gesagt - EMails empfangen, aber nicht senden.

      Passwort und Benutzername könne nicht falsch sein, da ich mich damit ja auch im Protal anmelden kann...

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi Dennis,

      dann stimmt mit den Servereinstellungen wohl eher doch was nicht.
      Hast du mit den Infos unter https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver noch mal gecheckt?

      Gerade der Port ist manchmal ein Problem.

      Wenn es dann immer noch nicht geht, dann könnte es noch sein, dass jemand vom Telekom-Abuse-Team den Account teilweise gesperrt hat. Dazu bekommst du aber eine Mail.
      Wie hast du denn davon erfahren, dass dein Account missbraucht wurde?

      Beste Grüße
      Piwi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Dennis Gebel 

       

      Du hast vermutlich eine SMTP Sperre.

       

      Ändere wie beschrieben Passwörter und Co. und wende dich an das Abuse Team

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/das-postfach-ist-fuer-den-versand-von-e-mails-nicht-berechtigt

       

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank für die Hilfe. Ich habe angerufen. Dort findet man das Problem jedoch nicht... Traurig Ich werde am Ende eine neue EMail-Adresse anlegen müssen...

       

      Vielen Dank nochmals

      Dennis

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gebel-Natge 

       

      Das separate Passwort für IMAP, POP und SMTP hast du beachtet?

      https://login.t-online.de/?returnToUrl=https://email.t-online.de/pr?a=globalsettings.passwords

       

      Dann ruf nochmal bei Abuse an.

       

      Wenn's nicht hilft:

      Mit der Brechstange die Mailadresse auf ein neues Postfach bringen, wie hier beschrieben

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Dennis Gebel,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Ich kann bei der Beschreibung eigentlich nur @Mächschen zustimmen.
      Auch ich würde hier von einer Sperre für den Postausgang vermuten.

      Was genau wurde von den Kollegen von Abuse gesagt?
      Hatten Sie dort angerufen und mitgeteilt, dass eine Sperre für den Postausgang vorliegt? Oder ggf. anders formuliert womit die Kollegen nicht klargekommen sind?
      Für den Fall, dass die Kollegen eine Sperre einrichten, kommt normalerweise auch immer eine E-Mail mit den entsprechenden Hinweisen und einer "Fallnummer". Ist hier ggf. im Posteingang noch etwas zu finden? Damit könnten dann die Kollegen zumindest schneller den Fall identifizieren.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      @Oliver I. 

       

      Hatte den Fall bei Verwandten, dass Abuse eine Portsperre auf Port 25 auf den Festnetz Anschluss gesetzt hatte.

       

      Da hab ich mir nen Wolf gesucht (einen Fehler in Router oder Client), weil der 1. Mitarbeiter dies verneinte.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Mächschen

      Der Verdacht liegt bei der Fehlerbeschreibung einfach zu nah.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    408

    0

    2

    in  

    270

    0

    2

    Solved

    in  

    176

    0

    1

    Solved

    7 years ago

    in  

    7353

    0

    6