Gelöst

SMTP Server lässt sich nach Anbieterwechsel zur Telekom nicht mehr verbinden // Mails können seither nicht mehr verschickt werden

vor 7 Jahren

Hallo, 

 

ich bin seit Kurzem Kunde bei der Telekom und kann in Folge des Anbieterwechsels über meinen beruflichen Account (Mac Mail) keine Mails mehr verschicken. Sobald ich in einem anderen Netz bin oder über einen Hotspot im Internet bin verläuft das Versenden von Mails jedoch problemlos. 

 

Die Fehlermeldung lautet: Die Verbindung um SMTP-Server ist Fehlgeschlagen. 

Auch das Deaktivieren von der Option "TLS/SSL" verwenden hat bisher nicht funktioniert. 

 

Können Sie mir bitte weiterhelfen? Ich bin jedoch kein technisch-affiner Mensch und bräuchte die Hilfe leicht verständlich. 

 

Vielen Dank und freundliche Grüße

 

Phillipp

1012

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hast du auf einen Speedport gewechselt?
      Wenn ja, mal prüfen ob dein Wunschmailserver in der Liste der sichern Mailserver drin ist, ansonsten die Funktion einfach abschalten.

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Arentep

       

      Die Liste der sicheren E-Mail-Server soll verhindern, ungewollt Spam von E-Mail-Klienten zu versenden.

      Die Liste funktioniert sogar so zuverläßig, daß man selbst bei T-Online ausgesperrt wird ! Überglücklich

      Ich hab den Mist einfach deaktiviert und gut is'... Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Dies ist leider häufig der deutsche Ansatz: Wenn schon Sicherheit, dann auch gerne mit Kollateralschaden Augenbraue

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Arentep

      Ganz ehrlich: Ich bin kein Fan von Sicherheitsmechanismen, wodurch der Nutzer bevormundet wird.

      Sicherheit beginnt bei jedem selbst - und jeder ist auch selbst dafür verantwortllich, wo er seine

      Prioritäten setzt. Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Probiere erstmal, die "Liste der sicheren E-Mail-Server" zu deaktivieren und anschließend eine E-Mail

      an dich selbst zu verschicken.

      Danach kann man sich mit der Liste beschäftigen... Zwinkernd

       

      Zwischenablage01.jpg

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von