Spamfilter lässt sich nicht deaktivieren

vor 3 Jahren

Trotz der Aktivierung der Auswahl "Im Posteingang anzeigen.  Alle E-Mails werden ungefiltert in Ihrem Postfach angezeigt." werden E-Mails, die keine Spam-Mails sind, im Spam-Ordner abgelegt.

Wie kann erreicht werden, dass absolut keine Mails im Spam-Ordner landen?

232

0

7

    • vor 3 Jahren

      HR25

      Wie kann erreicht werden, dass absolut keine Mails im Spam-Ordner landen?

      Wie kann erreicht werden, dass absolut keine Mails im Spam-Ordner landen?
      HR25
      Wie kann erreicht werden, dass absolut keine Mails im Spam-Ordner landen?

      Gar nicht. Und das ist auch nicht sinnvoll für einen E-Mail-Dienst mit so vielen Benutzern.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ok... das Problem ist allerdings, dass durchaus wichtige Mails im Spam landen. Die Filterrregel ist da auch keine Hilfe.

      Bis vor ein paar Wochen hatten wir noch keine Probleme mit der Filterung in den Spam-Ordner. Nun landen jedoch plötzlich jede Menge Mails von Absendern, die uns laufend mailen, im Spam-Ordner.

      Gibt es tatsächlich gar keine Möglichkeit, das iwie zu steuern?

      Und warum kann man diese Option auswählen, wenn sie gar nicht funktioniert??

       

       

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      teezeh

      HR25 Wie kann erreicht werden, dass absolut keine Mails im Spam-Ordner landen? Wie kann erreicht werden, dass absolut keine Mails im Spam-Ordner landen? HR25 Wie kann erreicht werden, dass absolut keine Mails im Spam-Ordner landen? Gar nicht. Und das ist auch nicht sinnvoll für einen E-Mail-Dienst mit so vielen Benutzern.

      HR25

      Wie kann erreicht werden, dass absolut keine Mails im Spam-Ordner landen?

      Wie kann erreicht werden, dass absolut keine Mails im Spam-Ordner landen?
      HR25
      Wie kann erreicht werden, dass absolut keine Mails im Spam-Ordner landen?

      Gar nicht. Und das ist auch nicht sinnvoll für einen E-Mail-Dienst mit so vielen Benutzern.

      teezeh
      HR25

      Wie kann erreicht werden, dass absolut keine Mails im Spam-Ordner landen?

      Wie kann erreicht werden, dass absolut keine Mails im Spam-Ordner landen?
      HR25
      Wie kann erreicht werden, dass absolut keine Mails im Spam-Ordner landen?

      Gar nicht. Und das ist auch nicht sinnvoll für einen E-Mail-Dienst mit so vielen Benutzern.


      Das sehe ich anders. Wenn man die Spam-Filterung für ein Postfach deaktiviert, sollte gerade nichts im Spam-Ordner landen. Wenn jemand die Entscheidung, ob eine Mail Spam ist oder nicht, selbst treffen will, sollten die Mails nicht in den Spamordner verschoben werden. Wenn man den Posteingang mit einem Mailclient abholt, oder wie ich mit einem dafür konfigurierten Server, um die Filterung selbst durchzuführen, verhindert die Verschiebung in den Spam-Ordner den Download, da POP3 nur auf den Eingangsordner wirkt. Und selbst wenn man IMAP nutzt, würde man in dem Fall eben nur den Eingangsordner synchronisieren wollen.

      Die Telekom überzieht m. E. völlig, was die Spambekämpfung angeht. Dabei hat sich der  Anteil von Spam am Mailaufkommen in den letzten zwei Jahren praktisch nicht verändert und liegt bei einigen Servern, die ich beobachte, mindestens um den Faktor 3-5 unter den Höhepunkt vom Frühjahr 2020.

      0

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das scheint ja ein wirkliches Problem zu sein...

      Genauso ist es bei uns: die Mails im Spam-Ordner werden nicht von Outlook abgeholt. Also: parallel T-Online aufrufen, Mails im Spam-Ordner in den Posteingang verschieben und über Outlook erneut abrufen. Das kann es doch nicht wirklich sein, dass trotz der gespeicherten Einstellungen (es sollen alle Mails ungefiltert im Posteingang angezeigt werden) trotzdem gefiltert wird und so ein unnötiger Aufwand (ungefähr stündlich) betrieben werden muss?

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen