Solved

Spamfilter richtig einstellen

6 years ago

Guten Tag,

 

ich habe mindestens eine Mail nicht bekommen, die auf jeden Fall an mich gegeangen ist. Da in den Einstellungen "Als Spam erkannte Mails direkt abweisen" eingestellt war und die Mail aus tanzania kam, nehme ich an, dass die Mail entsprechend als Spam erkannt und abgewiesen wurde. Ich habe die Einstellung des Spamschutzes nun auf "In den Ordner "Spam" verschieben" gestellt und mir die Mail erneut schicken lassen, der Spamordner bleibt jedoch weiterhin leer. Was mache ich falsch bzw. muss ich noch weitere Einstellungen vornehmen, damit Spammails nicht direkt abgewiesen werden? Oder kann ich vielleicht bestimmte Mailadressen auf eine "Whitelist" setzen, so dass sie nicht als Spam erkannt werden?

 

Vielen Dank

Janina

681

6

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    house_no_13

    Die Mail landet nicht mal im Spam, der Absender bekommt sie als unzustellbar zurück.

    Die Mail landet nicht mal im Spam, der Absender bekommt sie als unzustellbar zurück.

    house_no_13

    Die Mail landet nicht mal im Spam, der Absender bekommt sie als unzustellbar zurück.


    Dann sollte sich der Postmaster des Absenders an tosa@rx.t-online.de wenden, um das Problem zu klären. Das steht übrigens auch in der Unzustellbarkeitsbenachrichtigung.

    0

This could help you too

3 years ago

in  

444

0

3

in  

122

0

1

Solved

5 years ago

in  

708

0

1

in  

680

0

3