Spamschutz Filterenstellungen
3 years ago
Bei Auswahl der Option:
"Als Spam erkannte E-Mails: In den Ordner „Spam“ verschieben."
werden Spams seit einiger Zeit trotzdem im Posteingang angezeigt (auch bei bestehendem Spam Schutz Plus).
Wäre schön wenn für zusätzliches Geld die Optionen auch wirken.
134
0
3
This could help you too
5 years ago
635
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
3 years ago
Du identifiziert es halt als Spam, der Server nicht - daher werden sie auch zugestellt.
Wobei Newsletter kein Spam sind, das sind eben Newsletter.
Die haben unten in der Fußzeile jedoch einen Link zum abmelden.
0
3 years ago
@WoBa1 : wie @Kugic bereits schrieb, was dem einen als Spam missfällt, ist dem anderen akzeptable Information. Wenn man die Spamfilterung ausschließlich einem Dritten überlässt, muss man mit Kompromissen leben. Wirklich besseren Schutz erhält man nur dann, wenn man die Filterung des ISP mit eigenen Maßnahmen kombiniert. Dazu nutzt man zweckmäßig nicht das sogenannte MailCenter, eine mäßig gute Webmail-Implementierung, sondern einen leistungsfähigen Mail-Client auf einem PC; z. B. den bekannten und verbreiteten Thunderbird, der zudem keinen Cent kostet. Der besitzt einen lernenden Spamfilter, den man zunächst ein wenig trainieren muss, der dann aber passable Ergebnisse liefert. Wer einen Windows-PC nutzt, kann sich zusätzlich noch den Spamihilator installieren, der die Eimerkette von Filtern um eine weitere Station ergänzt. Auch der Spamihilator will trainiert sein, liefert dann aber sehr gute Ergebnisse.
Wermutstropfen: wenn man keinen PC besitzt oder auch mobil mit dem Smartphone Mail nutzen will, greift man direkt auf die Mailbox auf dem Server zu, es sei denn, dass man einen eigenen Server betreibt. Leider bieten nur wenige Mail-Apps eine effektive Spamfilterung. Gmail soll Spam erkennen, es als Sammeldiesnt zu nutzen gefällt sicher nicht jedem. Ich nutze Fairmail, das immerhin Regeln inklusive Regex zur Filterung anbietet. Zudem arbeite ich mit einem eigenen Server, der die Mails der ISP filtert, so dass auf meinem Smartphone kaum noch Dreck ankommt.
0
3 years ago
Hallo @WoBa1,
@mboettcher und @Kugic haben dich hier schon bestens informiert. Vielen Dank dafür.
Sind aktuell noch Fragen offen?
Viele Grüße Türkan Ü.
0
0
Unlogged in user
Ask
from