Gelöst

Spamschutz

vor 4 Jahren

Der Spamschutz ist einfach grottenschlecht.  Abonnierte Werbe Newsletter werden ständig als Spam erkannt und in der Spam Order verschoben! Und das obwohl die Absender alle in der Kontakte eingetragen sind und die Domain in der Positivliste . Trotzdem werden meine Einstellungen ignoriert und falsch gefiltert. Wozu ist dann der "Plus" überhaupt gut?  Es gibt noch nicht mal eine Funktion zu melden " keine Spam". Am Pc und Android Mails Programme erscheinen diese Mail nicht. Man muss alle manuell in der Posteingang verschieben !!!! Echt Mist. In der Plus Einstellungen kann, wegen der fehlerhafte Filterung, der Direkt abweisen natürlich nicht auswählen. Was es bleibt ist der Spamschutz auszuschalten. Sogar meine Thunderbird hat eine bessere Spam Einstellung als das hier. Hätte von Telekom viel mehr erwartet.

544

13

    • vor 4 Jahren

      @damico.schliersee Willkommen hier in der Kunde-hilft-Kunde-Community.

      Wolltest Du 'nur' Mal loswerden, was Dir nicht passt oder suchst Du Hilfe?

       

      Spamsortierung bei Nutzung von Thunderbird und entsprechender Konfiguration erheblich besser. Oder Postfach/Domain bei 2&2.

       

      Telekom ist einfach aufgrund von Größe und numerischer Postfachalias einfach anfälliger

       

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Eigentlich beide.... wollte aber aufmerksam machen über die Fehlerhafte Funktion der Filterung in der Positivliste. Vielleicht hat jemand der selbe Problem gehabt und gelöst. Ich benutze 4 verschiedene Betriebssysteme, jede mit seine mail Programm. Natürlich kann ich jede Programm einzeln einstellen...aber währe besser gewesen gleich von der Quelle eine funktionieren Filter zu haben.

      mfg

      Daniele

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja das ist mir bewusst aber somit bekomme ich auch die restliche 100 Spam Mails ......... Ich würde gerne der Einstellung " Direkt abweisen" einschalten, aber aufgrund der fehlerhafte Filterung ist das nicht möglich. Sonst verliere ich auch die "Gute" Mails.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Spam direkt abweisen halte ich auch bei einem "guten" Filter für keine gute Idee. Die Gefahr, dass ausgerechnet ein wichtiges Dokument wegen eines Stichworts False Positive wird, ist mir zu real.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo damico.schliersee,

      > Abonnierte Werbe Newsletter werden ständig als Spam erkannt und in der
      > Spam Order verschoben! Und das obwohl die Absender alle in der Kontakte
      > eingetragen sind und die Domain in der Positivliste .

      Schau Dir einmal den Header einer Mail von einem Newsletter an. Du mußt die Adresse, die im Return-Path steht, in die Positivliste eintragen, die ist oft nicht identisch mit der Absender-Adresse.

      Grüße
      gabi

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi Gabi danke für den tipp aber das ist genau was ich schon gemacht habe. Darüber hinaus hab ich auch die Adressen als Domain eingetragen ( @+Adresse ohne vordere Teil). Noch dazu alle Absender als Kontakt gespeichert und der Einstellung "E-Mails von Kontakten aus meinem Adressbuch immer empfangen" aktiviert. Alles Ergebnislos. Was es mir wundert ist, das möglich ist eine Mail als Spam zu melden, aber nicht eine als "nicht Spam".  Mit so eine Funktion wäre der Problem automatisch gelöst..bin ich mir sicher.

      mfg

      Daniele

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @damico.schliersee,

      wir möchten das gerne zur weiteren Prüfung an die zuständige Fachabteilung weitergeben.

      Bitte hinterlegen Sie Ihre Kundendaten im Nutzerprofil und geben uns dann hier dazu eine kurze Rückmeldung.


      Grüße Detlev K.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Hr. Detlev

      Erledigt . Wird ich dann hier der Rückmeldung machen. 

      Danke

      Daniele

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @damico.schliersee,

      vielen Dank. Wir haben das aufgenommen und zur Prüfung weitergeleitet.
      Wenn wir eine Antwort haben, melden wir uns hier wieder.


      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @damico.schliersee,

      wir haben die Kritik an dem Produkt an die Entwickler weitergegeben. Ob und wann man den Spamfilter in seiner Funktionsweise überarbeitet, kann man leider aktuell nicht sagen.
      Wir möchten unsere Produkte stetig verbessern und bedanken uns für Ihren Beitrag zur Funktion des Spamfilters.


      Grüße Detlev K.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Hr. Detlev, ich bedanke mich für ihre engagement. Es ist so das bei der heutige Internet Entwicklung, eine gute Funktionierende Spamfilter leider sehr wichtige Bestandteil eine gute Mail Programm geworden ist. Vor 20 Jahren hat anders ausgeschaut..aber heute ist leider so. Wird ich so eben meine Mails Programme entsprechen einstellen. 

      Danke nochmal

      mfg

      Daniele

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo Hr. Detlev, ich bedanke mich für ihre engagement. Es ist so das bei der heutige Internet Entwicklung, eine gute Funktionierende Spamfilter leider sehr wichtige Bestandteil eine gute Mail Programm geworden ist. Vor 20 Jahren hat anders ausgeschaut..aber heute ist leider so. Wird ich so eben meine Mails Programme entsprechen einstellen. 

      Danke nochmal

      mfg

      Daniele

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      299

      0

      2

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      209

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      1019

      2

      7

      in  

      614

      0

      1

      in  

      286

      0

      1