Spark App nimmt Telekom Passwörter nicht
vor 4 Jahren
Nach einem Mac OS update musste ich mich neu in der schon jahrelang von mir genutzten App "Spark" anmelden. Nun schlägt immer wieder die Authentifizierung meines Telekomaccounts fehl. Ich habe es mit dem speziellen Emailpasswort versucht, mit dem normalen Telekom Passwort. Ich habe die Servernamen und - Ports korrekt eingetragen. Ich habe auch beide Ports probiert, weil in einem Beitrag zu einer ähnlichen Frage stand, es sei ein Portproblem gewesen. Nichts funktioniert. Ich bin ratlos...
Immer wieder erhalte ich die Fehlermeldung "Es konnte keine stabile Verbindung zum Server aufgebaut werden."
Emails erhalte ich weiterhin, kann aber nicht senden.
Wer weiß eine Lösung?
338
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
102
0
2
vor einem Jahr
365
0
5
vor 14 Jahren
20243
0
22
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 4 Jahren
Ich bin nicht ganz sicher, welches Passwort Du mit "dem normalen Telekom Passwort" meinst. Bei der Telekom gibt es verschiedene Passwörter, das Passwort für POP3 und IMAP (welches Du wohl für Spark benötigst) ist ein anders als das zum Login im Email-Ceter oder im Kundencenter.
Siehe hier:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten?samChecked=true
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja, das weiß ich. Die Telekom hat ja ein spezielles Emailpasswort zur Anmeldung bei Email Clients. Dieses ist nicht identisch mit dem Passwort zur Anmeldung bei Telekom Email und auch nicht mit dem Passwort zum Anmelden im Kundencenter. Ich gebe jetzt auf und nutze wieder das stink normale MAIL. Ich bin nämlich nicht die erste, die diese Probleme hat. Liegt vermutlich doch an Spark.
Antwort
von
vor 4 Jahren
das "Passwort für E-Mail Programme" wird sowohl für den Posteingang, als auch für den Postausgang genutzt. Da der Empfang von E-Mails funktioniert, ist auf jeden Fall die richtige Schreibweise verwendet worden.
Ich gebe jetzt auf und nutze wieder das stink normale MaIL.
Wenn hiermit die vorinstallierte Mail App des Geräts gemeint ist, dann wird auch dort das "Passwort für E-Mail Programme" genutzt. Da hier alles wie gewünscht funktioniert, muss der Grund für die fehlerhafte Funktion in der zuvor genutzten App liegen.
Gruß
Jürgen U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von