Speicherung von Daten im t-online-Adressbuch am Folgetag verschwunden

vor einem Jahr

Ich gebe die Daten zum wiederholten Male in das t-online-Adressbuch ein (gestern 08.02.2024) und heute am Folgetag ist die Synchronisation auf das Smartphone in soweit "gelungen", dass auch dort nur noch immerhin die Handy-Nummer der Betreffenden angezeigt wird oder auch auch Handy-Nummer und auf jeden Fall der Name sind weg. Was läuft denn hier falsch. Was mache ich falsch? Das ist bisher reibungslos verlaufen.
Ich habe Gott sei Dank gestern von jedem Kontakt einen Papierausdruck gemacht, so dass ich zumindest nicht Adressdaten, Geburtstag etc. neu suchen muss. Aber nochmals neu eingeben und speichern???? Ich benötige wirklich keine nutzlose Arbeitsbeschaffung.

Ich erwarte da wirklich eine Hilfe bzw. Erklärung

H.S.

78

2

    • vor einem Jahr

      @amon.schwaab : und wie synchronisierst du die Adressen auf das unbekannte Smartphone? Warum trägst du sie nicht zunächst auf dem Smartphone ein, wenn du sie dort benötigst? Eine Synchronisation im Anschluss zum Mailserver wäre sicher einen Versuch wert, lohnt aber nur dann, wenn man auch anderswo mit den gleichen Adressen arbeiten will. Zudem könntest du über die Sicherung von Adresen nachdenken, bevor du sie mit einem ggf. defekten, unbekannten Tools synchronisierst.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @amon.schwaab,

       

      wie genau gehen Sie vor?

       

      Sie loggen sich ins E-Mail Center ein und tragen die Daten dort ins Adressbuch ein. Und anschließend versuchen Sie, sie mit der Sync-Plus Software auf das Handy zu synchronisieren? 

       

      Oder wie genau machen Sie das?

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen