SSL-Mail Server funktioniert bei älteren T-Online Zugängen nicht
vor 11 Jahren
Hallo,
ich habe das generelle Problem bei mir und mehreren Bekannten dass eine Umstellung auf
die aktuellen und in Zukunft auch erforderlichen SSL-Server nicht funktioniert.
Egal ob imap oder pop, es hakt einfach.
Bei Thunderbird wird z.B. immer ungültiges Passwort oder Benutzername angegeben.
Bei Opera schägt die Identifizierung fehl.
In allen Fällen wurde ein email-Passwort eingerichtet
und der Empfang über imap.t-online.de
und der Ausgang über asmtp.t-online.de eingestellt.
Ohne email-Kennwort arbeiten diese Server nämlich nicht.
Damit flutscht es bei allen meinen "Kunden" problemlos.
Ab 02-2014 muss ich dann jede Menge t-online mail Konten umstellen,
aber es klappt mit secureimap.t-online.de oder securepop.t-online.de einfach nicht.
Ich habe mir ein Thunderbird-Portable eingerichtet um die neuen Mails-Server auf
ein nacktes Mail-Programm einzurichten. Keine Chance mit SSL.
Die diversen Hilfetexte habe ich auch schon durch, nichts zu machen.
Bei anderen T-Online Mail-Konten die ich eingerichtet habe,
wo der T-Online Zugang neueren Datums ist, klappt die Einrichtung über die SSL-Server problemlos!
Was ist da los?
MfG
Hoermann
ich habe das generelle Problem bei mir und mehreren Bekannten dass eine Umstellung auf
die aktuellen und in Zukunft auch erforderlichen SSL-Server nicht funktioniert.
Egal ob imap oder pop, es hakt einfach.
Bei Thunderbird wird z.B. immer ungültiges Passwort oder Benutzername angegeben.
Bei Opera schägt die Identifizierung fehl.
In allen Fällen wurde ein email-Passwort eingerichtet
und der Empfang über imap.t-online.de
und der Ausgang über asmtp.t-online.de eingestellt.
Ohne email-Kennwort arbeiten diese Server nämlich nicht.
Damit flutscht es bei allen meinen "Kunden" problemlos.
Ab 02-2014 muss ich dann jede Menge t-online mail Konten umstellen,
aber es klappt mit secureimap.t-online.de oder securepop.t-online.de einfach nicht.
Ich habe mir ein Thunderbird-Portable eingerichtet um die neuen Mails-Server auf
ein nacktes Mail-Programm einzurichten. Keine Chance mit SSL.
Die diversen Hilfetexte habe ich auch schon durch, nichts zu machen.
Bei anderen T-Online Mail-Konten die ich eingerichtet habe,
wo der T-Online Zugang neueren Datums ist, klappt die Einrichtung über die SSL-Server problemlos!
Was ist da los?
MfG
Hoermann
26018
90
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 16 Jahren
30114
0
13
Gelöst
421
0
1
vor 11 Jahren
was mir bei weiteren Tests aufgefallen ist!
Wenn ich versuche mich in das neue oder auch alte email-Center mit meinem email-Kennwort einzuloggen,
funktioniert es nicht!
Ich kann mich nur mit dem Kennwort der T-Online-Kennung anmelden.
Ich vermute dass daher auch die Probleme mit dem SSL-Servern kommen.
MfG
Hoermann
0
vor 11 Jahren
herzlich willkommen im Service-Forum.
Egal ob imap oder pop, es hakt einfach. Bei Thunderbird wird z.B. immer ungültiges Passwort oder Benutzername angegeben. Bei Opera schägt die Identifizierung fehl.
Bei Thunderbird wird z.B. immer ungültiges Passwort oder Benutzername angegeben.
Bei Opera schägt die Identifizierung fehl.
Wichtig ist auf jeden Fall, dass als Benutzername immer die vollständige E-Mail-Adresse mit dem Zusatz „@t-online.de“ eingetragen ist. Beim Passwort muss das „E-Mail-Passwort“ genommen werden – es funktioniert hier nicht das „Passwort“ oder das „Persönliche Kennwort“. Im Zweifelsfall sollte das „E-Mail-Passwort“ noch einmal neu angelegt werden.
In allen Fällen wurde ein email-Passwort eingerichtet und der Empfang über imap.t-online.de und der Ausgang über asmtp.t-online.de eingestellt. Ohne email-Kennwort arbeiten diese Server nämlich nicht.
und der Empfang über imap.t-online.de
und der Ausgang über asmtp.t-online.de eingestellt.
Ohne email-Kennwort arbeiten diese Server nämlich nicht.
Gut, wir gehen mal davon aus, dass das E-Mail-Passwort verwendet wurde. Dann geht es weiter mit den E-Mail-Servern:
Für die Nutzung über eine verschlüsselte Verbindung werden die folgenden Mailserver und die zugehörigen Ports und Verschlüsselungen verwendet:
Posteingang:
secureimap.t-online.de Port 993 SSL/TLS
securepop.t-online.de Port 995 SSL/TLS
Postausgang:
securesmtp.t-online.de Port 587 STARTTLS
Bei anderen T-Online Mail-Konten die ich eingerichtet habe, wo der T-Online Zugang neueren Datums ist, klappt die Einrichtung über die SSL-Server problemlos!
wo der T-Online Zugang neueren Datums ist, klappt die Einrichtung über die SSL-Server problemlos!
Können Sie das Datum eingrenzen?
Grundsätzlich soll die Nutzung der sicheren E-Mail-Server mit allen Accounts möglich sein.
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
da bin ich wieder.
Ich habe jetzt die Gelegenheit eine andere "ältere (erstellt 2001) " T-Online Mail Adresse umzustellen.
Hat geklappt so wie ich es gewohnt bin.
Ich konnte einen IMAP-Account in Thunderbird als auch in OPERA problemlos anlegen.
Bei diesem Mailaccount handelt um einen kompletten T-Online Zugang.
Bei meinem Account läuft es aber auch weiterhin nicht.
Ich habe das email-Kennwort geändert, ohne Besserung.
Mit den alten Server-Einstellungen kann ich aber problemlos mit dem neuen email-Passwort arbeiten.
Die SSL-Konfiguration ist weiterhin nicht möglich.
Der T-Online Zugang von meinem email-Konto ist schon länger auf Call-By-Call umgestellt.
Gibt es da vielleicht ein Problem?
MfG
Hoermann
0
vor 11 Jahren
Bei meinem Account läuft es aber auch weiterhin nicht. Ich habe das email-Kennwort geändert, ohne Besserung. Mit den alten Server-Einstellungen kann ich aber problemlos mit dem neuen email-Passwort arbeiten. Die SSL-Konfiguration ist weiterhin nicht möglich.
Bei meinem Account läuft es aber auch weiterhin nicht.
Ich habe das email-Kennwort geändert, ohne Besserung.
Mit den alten Server-Einstellungen kann ich aber problemlos mit dem neuen email-Passwort arbeiten.
Die SSL-Konfiguration ist weiterhin nicht möglich.
Hm, die Umstellung bestehender Accounts sollte IIRC bis Ende 2011 abgeschlossen sein, es gab danach aber vereinzelt noch Meldungen, daß SSL bzw. IMAP nicht funktioniert.
Es gab für einige Zeit einen Link, mit dem man eine "Reprovisionierung" selbst anstoßen konnte, der Link funktioniert aber AFAIK nicht mehr. Früher funktionierte auch noch der "Trick" einen (kostenlosen) Dienst an- bzw. abzumelden - bspw. den Spam- oder Virenschutz, ich weiß aber nicht, ob das immer noch funktioniert.
Der T-Online Zugang von meinem email-Konto ist schon länger auf Call-By-Call umgestellt.
Der T-Online Zugang von meinem email-Konto ist schon länger auf Call-By-Call umgestellt.
BTW, ich würde nicht darauf vertrauen, daß Du den by-Call-Account langfristig weiternutzen kannst. Ältere Tarife - und by-Call gibts ja schon lange nicht mehr - könnten irgendwann von der Telekom gekündigt werden.
Es wäre vielleicht sinnvoll, Dir einen Freemail-Account einzurichten und die E-Mail-Adresse darauf zu übertragen.
0
vor 11 Jahren
Ich habe jetzt die Gelegenheit eine andere "ältere (erstellt 2001) " T-Online Mail Adresse umzustellen. Hat geklappt so wie ich es gewohnt bin. Ich konnte einen IMAP-Account in Thunderbird als auch in OPERA problemlos anlegen. Bei diesem Mailaccount handelt um einen kompletten T-Online Zugang.
ja super, jetzt gehts also "nur" noch um Ihr Postfach. Zum Thema "kompletter Zugang": wichtig ist, dass Sie einen Internetzugang haben - wie auch immer.
Bei meinem Account läuft es aber auch weiterhin nicht. Ich habe das email-Kennwort geändert, ohne Besserung. Mit den alten Server-Einstellungen kann ich aber problemlos mit dem neuen email-Passwort arbeiten. Die SSL-Konfiguration ist weiterhin nicht möglich.
Bei meinem Account läuft es aber auch weiterhin nicht. Ich habe das email-Kennwort geändert, ohne Besserung. Mit den alten Server-Einstellungen kann ich aber problemlos mit dem neuen email-Passwort arbeiten. Die SSL-Konfiguration ist weiterhin nicht möglich.
ThunderbirdPortable 24.1.0 konnten wir mit nachfolgenden Einstellungen einrichten. Bitte vergleichen Sie noch einmal die wichtigsten Punkte in den Kontoeinstellungen. Falls Sie bisher einen POP3-Abruf genutzt haben, müssen Sie zunächst ein neues IMAP-Konto anlegen.
Server-Einstellungen
Servertyp: IMAP
Server: secureimap.t-online.de
Port: 993
Benutzername: xxx@t-online.de
Verbindungssicherheit: SSL/TLS
Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
Postausgangsserver(SMTP)
Server: securesmtp.t-online.de
Port: 587
Benutzername: xxx@t-online.de
Authentifizierungsmethode: Passwort, Normal
Verbindungssicherheit: STARTTLS
Falls Sie bislang das Postfach bereits mit IMAP (ohne SSL) abgerufen haben, können sie auch daran denken, das vorhandene IMAP-Konto zu löschen und mit Hilfe des Einrichtungsassistenten neu anzulegen. Bitte führen Sie auf jeden Fall vorher eine Datensicherung durch und/oder vergleichen Sie, dass das zu löschende Thunderbird-Postfach mit Ihrem Postfach im E-Mail Center synchron ist.
0
vor 11 Jahren
ich habe es jetzt noch einmal mit meinem Postfach und den SSL Einstellungen probiert.
Es wird weiterhin Falscher Benutzername oder Passwort angezeigt.
Es scheint also wirklich ein Problem mit meiner T-Online Kennung zu geben.
MfG
Hoermann
0
vor 11 Jahren
100% sicher, dass du das E-Mail-Passwort neu gesetzt hast? Würde ich ggf. noch einmal machen und schauen ob die "Bestätigungsseite" angezeigt wird.
0
vor 11 Jahren
das erstellen hat mit Sicherheit geklappt und Bestätigung wurde auch angezeigt.
Ohne gültiges email-Passwort könnte ich ja sonst nicht mit den alten Servern arbeiten.
Eingang: imap.t-online.de ; Ausgang: asmtp.t-online.de
Die funktionieren nur mit einem email-Passwort.
MfG
Hoermann
0
vor 11 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von