Solved

Ständig mehrfacher Empfang von Emails (Wettermails)

10 months ago

Schönen guten Tag

Seit ein paar Tagen bekommen wir (allerdings nur die T-Online-Emailnutzer) ständig die Wettervorhersage von einem Anbieter (Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR)), der bei sich keine Ursache finden kann. An wen kann man sich denn wenden, damit von Ihrer Seite da mal Jemand draufschauen kann?

Wir würden uns freuen, wenn man das abstellen könnte. Vielen Dank schon mal.

Mit freundlichen Grüßen

352

44

    • 10 months ago

      Normal ist am unteren Rand des Mails eine Abbestellmöglichkeit..

       

      Klick it..

      Da hat wohl jemand.irrtümlich deine emailadresse angegeben statt EddyCowboy@t-online.de

      Eddy-Co@t-online.de

      Oder so..

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      Habe es inzwischen schon abbestellt, weil ich es damit stoppen wollte. Das hat nichts genutzt. Normalerweise bekam ich eine Email pro Tag. Heute waren es ca. 16 Emails und der Tag ist noch nicht beendet. Es geht um die Menge, nicht ums Zustellen an sich.
      Eddy-Co@t-online.de ist eh nicht meine Emailadresse. Die lautet anders. Aber Danke Dir trotzdem für Deine Anregung.

      Answer

      from

      10 months ago

      Eddy-ko

      nicht beendet. Es geht um die Menge, nicht ums Zustellen an sich. Eddy-Co@t-online.de ist eh nicht meine Emailadresse. Die lautet anders. Aber Danke Dir trotzdem für Deine Anregung.

      nicht beendet. Es geht um die Menge, nicht ums Zustellen an sich.
      Eddy-Co@t-online.de ist eh nicht meine Emailadresse. Die lautet anders. Aber Danke Dir trotzdem für Deine Anregung.
      Eddy-ko
      nicht beendet. Es geht um die Menge, nicht ums Zustellen an sich.
      Eddy-Co@t-online.de ist eh nicht meine Emailadresse. Die lautet anders. Aber Danke Dir trotzdem für Deine Anregung.

      Klar war nur ein Beispiel...dachte du willst keine.

       

      Für die Masse der Mails musst du dich an den Absender wenden..die telekom multipliziert normal keine mails..ausser sie denkt die Zustellung war nicht erfolgreich und versucht es nochmal und nochmal...

      .und zum dritten..

      Evtl schaut mal ein Teamie drauf..Profil gefüllt mit kundennr telnr und betroff.emailadresse ?

       

      @telekomhilft 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      @Eddy-ko 

      du solltest den Beitrag oder die Überschrift noch einmal überarbeiten, die widersprechen sich nämlich etwas, ich wäre davon ausgegangen dass dein Problem eine mehrfache Übermittlung ist, siehe Überschrift. 

      Wie du bei @HARTMUTIX lesen kannst gibt dein Text aber eher her dass dich der Empfang generell stört.

       

       

      Eddy-ko

      Seit ein paar Tagen bekommen wir (allerdings nur die T-Online-Emailnutzer) ständig die Wettervorhersage von einem Anbieter (Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR)), der bei sich keine Ursache finden kann.

      Seit ein paar Tagen bekommen wir (allerdings nur die T-Online-Emailnutzer) ständig die Wettervorhersage von einem Anbieter (Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR)), der bei sich keine Ursache finden kann.
      Eddy-ko
      Seit ein paar Tagen bekommen wir (allerdings nur die T-Online-Emailnutzer) ständig die Wettervorhersage von einem Anbieter (Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR)), der bei sich keine Ursache finden kann.

      vermutlich fehlt hier in dem Satz etwas Zwinkernd

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Lieber Lutz

      Es widerspricht sich nicht!!! Ich bekomme die mehrfache Übermittlung mit und ohne Kündigung. Die Kündigung habe ich gemacht, weil ich pauschal keine Interesse mehr daran habe. Dachte, dass ich dann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann. 😉 Außerdem bekommen die anderen T-Online-Nutzer das ebenso mehrfach. Irgendwo muss man doch mal nachschauen dürfen ... Bin also nicht alleine mit dem Problem!

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Eddy-ko

      Seit ein paar Tagen bekommen wir (allerdings nur die T-Online-Emailnutzer) ständig die Wettervorhersage von einem Anbieter

      Seit ein paar Tagen bekommen wir (allerdings nur die T-Online-Emailnutzer) ständig die Wettervorhersage von einem Anbieter
      Eddy-ko
      Seit ein paar Tagen bekommen wir (allerdings nur die T-Online-Emailnutzer) ständig die Wettervorhersage von einem Anbieter

      Wer ist eigentlich WIR

      .und wieso tonline emailnutzer?

       

      Ich finde dort ..DLR..keinen wetterservice..

      7

      Answer

      from

      10 months ago

      Sorry, müsste jetzt sichtbar sein ... 🤒

      Answer

      from

      10 months ago

      Eddy-ko

      eben nur die Emailadressen von t-online.

      eben nur die Emailadressen von t-online. 
      Eddy-ko
      eben nur die Emailadressen von t-online. 

      Eventuell mehrere Aliase* angegeben? Dann würde die Mail für jeden Alias im Postfach des Hauptnutzers landen. Vermeintlich mehrfach - unterscheidbar über die Empfängeradresse.

       

      Müsste man dnn beim Anbieter füe jeden Alias canceln.

       

      * Alias sind wie mehrere Namen an einem Briefkasten.

      Answer

      from

      10 months ago

      Nein, das ist leider auch nicht der Fall. Ich habe auch nichts geändert gehabt und ist erst vor ein paar Tagen losgegangen. Was noch auffällig ist, dass immer zwei Emails zusammen eintreffen (gleiche Uhrzeit).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Über die Headerinformationen sollte es möglich sein, herauszufinden, ob der Anbieter mehrfach sendet oder die Telekom dupliziert (hat es schon gegeben).

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      Die doppelten Emails sind zu 100 % identisch. Was sollte denn da an den Headerinformationen unterschiedlich sein? 🤔

      Answer

      from

      10 months ago

      Sie sind fast identisch. Habe natürlich keine Ahnung, in wie fern sie sich unterscheiden dürfen. 
      received: From mailin27.aul.t-online.de
      received: From mailin31.aul.t-online.de
      und deren IP-Adressen sind unterschiedlich ...
      Aber im Großen und Ganzen sind sie gleich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Da stehen Zeiten und ID-Informationen drin.

      Klappt aber schon das Kündigen nicht, wirst Du wohl oder übel beim Wetterdienst Unterstützung suchen müssen.

       

      Der Text der Mails ist selbstredend gleich.

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Danke Dir, aber der "Wetterdienstanbieter" kommt auch nicht weiter. Den hatte ich ja zuerst kontaktiert und er findet keine Ursache. Alle anderen Emailadressen, die er beliefert, funktionieren wie normal. Hätte ja sein können, dass bei t-online was zu finden ist ...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Wenn dich diese Mails grad nerven und deinen Posteingang zu müllern..

      Mach einen Filter auf die Absenderadresse und befördere die Mails in den Spamordner oder eigenen Ordner Wetterzuviel. Bis Problem gelöst

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Danke Dir. Sie landen eh schon alle im Spamordner. Das T-Online von alleine gemacht 🙂

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      @Eddy-ko 

      Da Du hier von mehreren Emailadressen bei t-online.de schreibst, solltest Du auch für jede Emailadresse das ganze abbestellen, eben auch für alle Aliasadressen.

      2

      Answer

      from

      10 months ago

      Ich bin nur mit einer Emailadresse dort angemeldet gewesen.  Es betrifft aber alle "Kunden" mit einer t-online-Adresse ... Das Problem haben alle, nicht nur ich. 

      Answer

      from

      10 months ago

      Eddy-ko

      alle "Kunden" mit einer t-online-Adresse

      alle "Kunden" mit einer t-online-Adresse
      Eddy-ko
      alle "Kunden" mit einer t-online-Adresse

      Das sollte sich das @Telekom-hilft-Team ansehen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Wie rufst du die Mails ab..outlook..

      Hast du einen Virenscanner..evtl mal ausschalten..

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Nein, outlook benutze ich nicht. Gehe direkt über den Browser über die telekom-Anmeldeseite:
      Mit Opera auf dem Windows-PC und mit Firefox auf der Linux-Kiste. Auf der Linux-Kiste habe ich keinen Virenscanner drauf. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Was ich sehr seltsam finde..Du hast diese Mails ja gekündigt. Und es kommen trotzdem neue.

      Entweder schafft es der Absender nicht das zu stoppen oder die telekom sendet dir in dauerschleife immer wieder die letzte...

      Kann man am absendedatum oder anderen Daten im Header feststellen ob das immer das gleiche Mail ist ?

      3

      Answer

      from

      10 months ago

      Die Kündigung habe ich erst am Samstag Abend durchgeführt. Weiß jetzt aber nicht, ob da noch Jemand Hand anlegen muss oder ob das automatisch klappt. War ja am Wochenende. Vielleicht kamen sie auch noch nicht dazu? Sind ja noch mehr Leute betroffen, die anscheinend dort nachfragen, warum und wieso da soviele Mails kommen. Sie suchen ja und finden nichts ...

      Das Absendedatum im Header ist aktuell. Der textliche Inhalt von den Mails ist eigentlich immer gleich. Im Anhang ist dann eine Datei mit den aktualisierten Wetterdaten. Zumindest war es das immer.
      Nun bekomme ich immer Anhänge mit veralteten Daten. Vorhin schon wieder mit den Wetterdaten vom Samstag und die folgenden Tage. Die Anhänge sind vom Inhalt also überholt.
      Die zeitlichen Abstände haben auch einen bestimmten "Rhythmus/Abstand". Die letzten Pärchen kamen um 13:27, 14:37, 18:07, 21:37. Verschiebt sich dann immer mal wieder um einige Zeit.

      Answer

      from

      10 months ago

      Ich würd sagen, da hat der Wetterdienst n Problem.

      Answer

      from

      10 months ago

      Guten Morgen

      Habe nochmals nachgefragt. Meine Kündigung ist durchgegangen. Das hat geklappt. Dürfte somit keine Mails mehr bekommen.

      Die Dateianhänge sind derzeit immer alle vom Samstag mit der Wettervorhersage. Bei der letzten Mail mit dem Erstelldatum 29.06. 4:10 Uhr. Sind vielleicht doch noch "alte Kamellen," die in der Dauersschleife immer wieder verschickt werden, weil ich die Mails immer noch bekomme ...

      OT
      Ja, genau. Am Klima, nicht am Wetter liegt es ... 😁
      OT

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      275

      0

      1

      in  

      268

      0

      1

      Solved

      in  

      214

      0

      2