Gelöst
Sync-Plus App: Anmeldung dauernd fehlgeschlagen/Zugangsdaten falsch
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe auf meinem Handy die Sync-Plus App installiert, um Kontakte, Termine etc. zu synchronisieren. Seit dem 09.12.2020 kommt ständig die Info auf meinem Handy die Meldung, dass die Zugangsdaten nicht korrekt seien, obwohl ich diese korrekt eingeben hab.
Wer hat ähhliche Erfahrungen damit gemacht?
736
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
299
0
1
vor 5 Jahren
184
0
2
vor 2 Jahren
185
0
1
vor 4 Jahren
Bei mir identisches Problem!
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
danke für die Antwort. Da müssten doch die Entwickler der Telekom ändlich mal was an der Software machen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
0
vor 4 Jahren
welche Zugangsdaten werden denn eingegeben?
Der Telekom Login oder die E-Mail Daten?
Es wird der Login des E-Mail-Programmes benötigt.
Hier: http://www.telekom.de/telekom-login-einstellungen
lässt sich das Passwort für E-Mail Programme verwalten.
Hilft es, wenn Sie das neu vergeben?
Grüße
Mandy S.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich verwende ganz normal die Login-Daten für das E-Mailcenter. Eins möchte ich gleich vornwegnehmen: Ich bin nicht der einzige User der das Problem hat, demzufolge muss es ein Problem an der Software liegen (siehe hierzu auch die Rezessionen der App im Google-Play Store)
Tagelang hat es einwandrei funktioniert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
für eine Anfrage bei der Fachseite brauche ich ein paar zusätzliche Informationen, dafür gern das Notizfeld im Profil benutzen, damit der Datenschutz gewahrt bleibt.
Welches Endgerät wird genutzt?
Welches Betriebssystem und welche Version?
Welche App Version von Sync-Plus?
Welcher Login (also die E-Mail Adresse) wird genutzt?
Grüße
Mandy S.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Welches Endgerät wird genutzt? Welches Betriebssystem und welche Version? Welche App Version von Sync-Plus? Welcher Login (also die E-Mail Adresse) wird genutzt?
Welches Betriebssystem und welche Version?
Welche App Version von Sync-Plus?
Welcher Login (also die E-Mail Adresse) wird genutzt?
Endgerät: Fritzbox 7590
Betriebssystem: Android 10
App-Version: die angebotene Version zum Download im Play-Store
Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass es sich nicht um die Version für Windoews sondern um die Android-Version handelt. Einschlägige negative Rezessionen über die App lassen darauf schließen, dass ich nicht der einzige Kunde bin, der das Problem hat mit dem dauerhaften Fehler der Zugangsdaten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich muss wissen welches Smartphone oder Tablet gemeint ist, den Router brauche ich nicht.
Wenn ich das für Sie prüfen soll, bitte alle Punkte, auch die Versionsnummer der App (der Hinweis auf den Playstore reicht nicht aus, auch da gibt es Unterschiede) und den genutzten Login bitte in das Notizfeld in Ihrem Profil und nicht hier als Kommentar eintragen.
Grüße
Mandy S.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Elbflorenz78, ich muss wissen welches Smartphone oder Tablet gemeint ist, den Router brauche ich nicht. Wenn ich das für Sie prüfen soll, bitte alle Punkte, auch die Versionsnummer der App (der Hinweis auf den Playstore reicht nicht aus, auch da gibt es Unterschiede) und den genutzten Login bitte in das Notizfeld in Ihrem Profil und nicht hier als Kommentar eintragen. Grüße Mandy S.
ich muss wissen welches Smartphone oder Tablet gemeint ist, den Router brauche ich nicht.
Wenn ich das für Sie prüfen soll, bitte alle Punkte, auch die Versionsnummer der App (der Hinweis auf den Playstore reicht nicht aus, auch da gibt es Unterschiede) und den genutzten Login bitte in das Notizfeld in Ihrem Profil und nicht hier als Kommentar eintragen.
Grüße
Mandy S.
Samsung Galaxy A 50
Sync-Plus App Version 1.4.3.
Das Login für die App ist meine herkömmliche E-Mailadresse mit der Domain @t-online.de
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Eine Frage habe ich noch: beim Ausfüllen des Logins ist auch kein Leerzeichen dahinter?
Gerade bei eingestelltem automatischen Ausfüllen machen manche Geräte ein Leerzeichen dahinter und dann klappt es nicht.
Grüße
Mandy S.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein, ist es nicht!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Grüße
Mandy S.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für die Zwischeninfo. Ich hoffe an einer baldigen Lösung
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
ich habe eine Rückmeldung - bitte probieren Sie noch, ob es hilft, Cookies und Cache der App zu löschen.
Den Punkt finden Sie in Ihrem Smartphone in der Regel bei der App und da in den Einstellungen.
Grüße
Mandy S.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Mandy S. Hallo,
Ihren Lösungsansatz als Browser Chrome einzustellen scheint für mich total sinnlos. Denn die App Sync-Plus die angeboten wird, ist dafür gedacht, dass man Kontakte, Kalender, etc. mit dem Handy und der Magenta Cloud synchronisieren kann. Da ja Active-Sync eingestellt wurde.
Hier stellt sich für mich gerade die Frage: Was hat der Browser mit ner App zu tun, die für die Synchronisation angeboten wird? Haben Sie sich auch mal zu diesem Problem die Rezessionen über die Sync-Plus App der andren User im Play-Store durchgelesen? Also ich bin nicht der einzige der mit dem Problem auf weiter Flur steht. Wie des Öfteren von mir schon erwähnt, besteht das Problem bei vielen, die die Software zur Synchronisation zwischen und Handy und Cloud nutzen!!!!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Grüße
Mandy S.
0
vor 4 Jahren
ich gebe die Rückmeldung der Fachabteilung an Sie weiter, daher möchte ich hier doch um einen höflichen Ton bitten.
Auch das Verfahren mit dem Standardbrowser habe ich nachgefragt - die App startet im Hintergrund in den Standardbrowser beim Login. Das merkt man nicht.
Ein aktuell bekannter Fehler ist die wiederholte Abfrage der Login Daten, daran wird gearbeitet - Ihr genanntes Fehlerbild lässt sich seitens Fachseite nicht nachstellen.
Grüße
Mandy S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von