Solved

Sync-Plus funktioniert nicht (mehr) mit "Outlook für Android"

5 years ago

Sync-Plus kostet Nerven ...

Nach langem Probieren und Suchen habe ich hier im Forum die Lösung für Sync-Plus auf dem PC gefunden. Mit der neuen Version 2.0.23.0 (vorher 2.0.20.0) funktioniert es nun wieder auf dem PC. 

Weiterhin funktioniert aber die Synchronisierung auf dem Smartphone mit "Outlook für Android" nicht (mehr). Getestet auf Samsung A3 (2016) und Huawei Y6 2019. Die jeweils bordeigenen email- und Kalender-Apps synchronisieren auf beiden Smartphones die Daten korrekt. Nur mit „Outlook for Android“ auf den Smartphones funktioniert es nicht mehr. Vielleicht braucht die Android Version der Sync-Plus Software ebneso ein Update wie die PC-Version damit es wieder synchronisiert? Ich nutze die Version 1.3.5 der Android Sync-Plus App. Eine neuere habe ich nicht gefunden.

Hat jemand eine Idee dazu? Oder das gleiche Problem?

Gruß, Juergen S.

 

P.S.: Alle Tipps aus dieser Anleitung hier habe ich erfolglos ausprobiert: 

https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/mobiles-internet-e-mail/e-mail-auf-mobilfunk-smartphone-tablet/sync-plus-fuer-smartphone/android/sync-plus-funktioniert-nicht-auf-android-geraet?samChecked=true 

 

1446

0

10

    • 5 years ago

      Hallo @JSP1 ,

      ich kann inhaltlich nicht beitragen bei Outlook für Android. Ich möchte nur einen Link spendieren, bei dem es um nicht funktionierendes imap geht und dort sind auch weitere Beiträge verlinkt. Vielleicht klemmt es ja irgendwo generell:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Zuhause/Weitere-Nachrichten-laden/m-p/4438475/highlight/false#M31333

       

      Grüße,

      Coole Katze

      0

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Outlook for Android will den Kalender und die Kontakte von einem Exchange abrufen.
      Bei der Telekom hast du keinen Exchange und Sync Plus ist auch kein echtes Active Sync.

      Damals hatte Outlook for Android noch nicht einmal Kalender und Kontakte so in das Android eingebunden, dass andere Apps drin speichern konnten. Kannst es ja mal probieren .. DAVx5 CalDAV/CardDAV Client installieren, entsprechen der Anleitung im Forum einrichten und schauen, ob du damait dein Kalender und Kontakte in das Outlook Zeug speichern kannst.

      Die Sync Plus App brauchst du dann natürlich nicht mehr.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hier gibt es einen Wiki-Beitrag - Du siehst, dass da die sync-plus App mit keiner Silbe erwähnt ist. Es geht da nur um den "sync-plus Dienst", den Du in einem reinen Freemail-Account nicht nutzen kannst - und wie Du das in Outlook nutzen kannst
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Sync-Plus-am-Android-Smartphone-oder-Tablet-einrichten/ta-p/4435847/jump-to/first-unread-message

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Ich habe exact dasselbe Problem!

      0

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      JSP1

      In meinem Verständnis setzt die Nutzung des "Sync-Plus Dienstes" die Installation der entsprechenden App auf der jeweiligen Plattform voraus.

      In meinem Verständnis setzt die Nutzung des "Sync-Plus Dienstes" die Installation der entsprechenden App auf der jeweiligen Plattform voraus.

      JSP1

      In meinem Verständnis setzt die Nutzung des "Sync-Plus Dienstes" die Installation der entsprechenden App auf der jeweiligen Plattform voraus.


      Offenbar nicht mehr.

       

      Bitte alle beachten:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Microsoft-Outlook-App-Fehler-mit-T-Online-Exchange-Active-Sync/ta-p/4440485/jump-to/first-unread-message

      0

    • 5 years ago

      Hallo,

      ich wurde von der Telekom mit mehreren E-Mails dazu aufgefordert, meine Exchange-Konten sowohl auf unseren beiden Android-Handys als auch auf unserem I-Pad und dem PC zu ändern. Also ergaben sich folgende Probleme: Auf dem PC hatte ich das Windows-Live-Mail-Programm - dieses ist mit SyncPlus nicht kompatiebel, also habe ich mein Windows Home&Student von 2016 geopfert, da dies nicht mit Outlook 2019 kompatiebel. Also neues Office-Paket gekauft und installiert. Zuerst hat alles am PC gut funktioniert, doch ohne erkennbare Veränderung werden nun seit dem 19.08. die E-Mails nicht mehr synchronisiert! Und ich habe dazu im Internet bisher keine Unterstützung gefunden! Unser I-Pad war leider auch schon zu alt um die neueste Sync-Plus-App installieren zu können, also haben wir uns hier ein neues Tablet zugelegt.... Nun haben wir also auf den Android-Handys (Samsung A50 und A51) und dem Tablet Tab S6 alles installiert und eigentlich läuft es auch, bis auf die Kleinigkeit, dass alle paar Stunden verschiedene Meldungen kommen, dass man sich neu anmelden muss, oder dass ein Serverfehler für den Kalender vorliegt etc., etc., etc. und die Synchronisation nur sehr verzögert stattfindet (wenn überhaupt.... ) Falls jemand auf die Idee kommen sollte diesbezüglich bei der Telekom anzurufen, haben sowohl die Mitarbeiter in der Info-Hotline und auch in der Technik-Hotline keine Ahnung, dass es hier eine Umstellung von Exchange-Server auf SyncPlus-App gibt und man bekommt höchstens eine ungültige E-Mail-Adresse, bei der man nachfragen könne - wenn sie denn noch gültig wäre....

      Bin seit Jahren zufriedener Kunde bei der Telekom, aber im Moment überlege ich tatsächlich alles hinzuschmeißen und mein System komplett neu zu überdenken, vielleicht sollte ich meinen Kalender wieder handschriftlich führen und Briefe schreiben.... grrrrrrr.

      0

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Hans Ratlos
      und herzlich willkommen in der Community.

      Es tut mir leid, dass du bisher nicht richtig beraten wurdest.
      Der active-sync-Dienst, auf den du dich mit deinen Programmen bisher beim Email-Empfang verlassen hast, wurde kürzlich von uns eingestellt.
      Um deine Emails mit den verschiedenen Geräten zu synchronisieren, empfehle ich dir, das IMAP-Protokoll zu nutzen.

      Viele Grüße,
      Kai Daniel D.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1098

    0

    6

    Solved

    in  

    3133

    0

    3

    in  

    105

    0

    3

    Solved

    in  

    265

    0

    2