Solved

Sync-Plus löscht Outlook-Kalendereinträge, anstatt diese in den Kalender des E-Mail-Centers hochzuladen (Synchronisationsrichtung falsch)

2 years ago

Da mein Kalender im E-Mail Center etwas durcheindander geraden ist, haben ich über die WebSeite im Kalender des E-Mail Centers alle Termineinträgen gelöscht. Ebenfalls habe ich Sync-Plus auf Windows 10 deinstalliert und im Outlook 2019 den korrespondierenden Kalenderordner "Telekom Kalender" gelöscht. Nach Neustart des Rechners Sync-Plus wieder installiert (der Kalenderordner "Telekom Kalender" ist dabei im Outlook wieder neu entstanden). Anschließen alle Kalendereingträge aus dem lokalem Outlook.pst File in den Kalenderordner "Telekom Kalender" in den einzig vorhanden Kalender des E-Mail Centers kopiert und dann die Synchronisation über Sync-Plus manuell gestartet.
Meine Erwartung hier war, dass die Kalendereingträge von Outlook sich wieder in den Kalender des E-Mail Centers synchronisieren. Leider synchronisiert Sync-Plus in die entgegengesetzte Richtung und löscht alle Kalendereingträge im lokalen Kalenderordner des "Telekom Kalender" im Outlook. Hat jemand ein Lösung für das Problem?
Bzw. kann man irgendwo bei Sync-Plus für die erstmalige initiale Synchonisation einstellen, in welche Richtung synchronisiert werden soll. In der Regel gibt es drei Möglichkeiten:
1] von Outlook in die Cloud (eventuell bestehender Cloud Datenbestand löschen)
2] von der Cloud nach Outlook (eventuell bestehender Outlook Datenbestand löschen)
3] Datenbestände von Outlook und Cloud zusammenführen
Möglichkeit 1] ist, was ich machen möchte.

163

2

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...