t-online emails mit mac abrufen

vor 16 Jahren

hallo, ich hab jetzt das forum hier mehrfach durchforstet, komm aber nich wirklich auf ne antwort.

wenn ich mein t-online email-account bei meinem mac via mail einrichten will, bekomme ich immer die fehlermeldung "die anmeldung beim pop-server ist fehlgeschlagen. vergewissern ie sich das benutzername und kennwort richtig sind, blabla"

ich hab mich vergewissert u denke es passt alles...komm aber trotzdem nich weiter, kann weder emails abrufen noch verschicken, komm ja gar nich weiter als die account-einrichtung.

kann mir da wer helfen? benutze als betriebssystem mac osx 10.5.8

vielen dank, steff

30677

8

    • vor 16 Jahren


      Hallo steff,

      wenn ich mein t-online email-account bei meinem mac via mail einrichten will, bekomme ich immer die fehlermeldung "die anmeldung beim pop-server ist fehlgeschlagen. vergewissern ie sich das benutzername und kennwort richtig sind, blabla" ich hab mich vergewissert u denke es passt alles...komm aber trotzdem nich weiter, kann weder emails abrufen noch verschicken, komm ja gar nich weiter als die account-einrichtung.

      wenn ich mein t-online email-account bei meinem mac via mail einrichten
      will, bekomme ich immer die fehlermeldung "die anmeldung beim
      pop-server ist fehlgeschlagen. vergewissern ie sich das benutzername
      und kennwort richtig sind, blabla"
      ich hab mich vergewissert u denke es passt alles...komm aber trotzdem
      nich weiter, kann weder emails abrufen noch verschicken, komm ja gar
      nich weiter als die account-einrichtung.
      wenn ich mein t-online email-account bei meinem mac via mail einrichten
      will, bekomme ich immer die fehlermeldung "die anmeldung beim
      pop-server ist fehlgeschlagen. vergewissern ie sich das benutzername
      und kennwort richtig sind, blabla"
      ich hab mich vergewissert u denke es passt alles...komm aber trotzdem
      nich weiter, kann weder emails abrufen noch verschicken, komm ja gar
      nich weiter als die account-einrichtung.


      Die Einrichtung in Apple Mail ist unabhängig von der OSX-Version
      (Tiger, Leopard) grundsätzlich gleich. In der neueren Version ist
      lediglich das Layout etwas anders und die eingegebenen Daten werden
      nach der Eingabe sofort auf Gültigkeit geprüft (auch auf
      SSL-Tauglichkeit).
      Die folgende Anleitung ist die von uns empfohlene Konfiguration Ihres
      E-Mail Programms zur Verwaltung Ihres @alp_ Postfaches.
      Berücksichtigen Sie bitte, dass für diese Konfiguration die Einrichtung
      eines E-Mail-Passwortes erforderlich ist. Das E-Mail-Passwort richten
      Sie bitte im Kundencenter (http://kundencenter.t-online.de) ein.

      Wird die Internetverbindung nicht über die Deutsche Telekom AG
      hergestellt, wechseln Sie häufig den Internetzugang (z. B. HotSpot oder
      Firmennetzwerke), wollen Sie IMAP oder die SSL Verschlüsselung
      verwenden, so ist die Anmeldung des E-Mail Pakets erforderlich.

      Weitere Informationen zum E-Mail Paket unter www.t-online.de/emailpaket.
      Öffnen Sie das Programm "Mail" über das Symbol (Briefmarke) im Dock,
      oder über das Programmverzeichnis "Mail" (oder "Finder / Gehe Zu /
      Programme / Mail").
      Starten Sie Apple Mail und klicken Sie in der Menüzeile auf "Mail /
      Einstellungen". Im Fenster "Accounts" klicken Sie auf <+>, falls noch
      kein E-Mail-Konto angelegt wurde.
      Machen Sie nun bitte folgende Einträge:
      Server-Typ: POP
      Beschreibung: frei wählbar
      Vollständiger Name: Ihr Name
      E-Mail-Adresse: Ihre vollständige E-Mail-Adresse
      Klicken Sie auf .
      Server-Name für eintreffende E-Mails: popmail.t-online.de
      Benutzername: Ihre vollständige E-Mail-Adresse
      Kennwort: Ihr E-Mail-Passwort
      Klicken Sie bitte auf .
      Server für ausgehende E-Mails: smtpmail.t-online.de
      Identifizierung verwenden: Bitte aktivieren
      Benutzername: Ihre vollständige E-Mail-Adresse
      Kennwort: Ihr E-Mail-Passwort
      Klicken Sie auf Fortfahren und schließen Sie damit die Konfiguration ab.
      Gehen Sie nun im Menü über "Mail / Einstellungen Accounts" und wechseln
      Sie auf den Reiter "Erweitert".
      Aktivieren Sie hier das Auswahlkästchen "Nach Erhalt einer E-Mail Kopie
      vom Server löschen". Wählen Sie darunter die Option "Sofort". Die
      Konfiguration ist hiermit abgeschlossen.
      Wenn Sie bereits einen Account eingerichtet haben und nachträglich
      prüfen möchten, ob dieser korrekt konfiguriert ist, klicken Sie bitte
      "Mail / Einstellungen / Accounts" und wählen das von Ihnen verwendete
      Konto aus.
      Überprüfen Sie hier Servernamen, Benutzernamen und Kennwort anhand der
      obigen Angaben. Klicken Sie anschließend in das Auswahlfeld SMTP-Server
      und wählen die Option "Serverliste bearbeiten" aus.
      Anschließend prüfen Sie auch hier die Serveradresse, Benutzername und
      Kennwort.
      Hinweise:
      Eventuell erhalten Sie einen Fehlerhinweis, da das E-Mail-Programm
      sofort versucht, Mails abzurufen, dies jedoch aufgrund einer fehlenden
      Verbindung noch nicht kann. Dies hat keinen Einfluss auf Ihre
      Mailkonfiguration.
      Haben Sie für Ihr E-Mail-Postfach weitere E-Mail-Adressen angelegt und
      möchten diese als Absender auswählen können, wiederholen Sie bitte für
      jede Absenderadresse die Einrichtung eines POP3 Kontos.
      Beim Verwalten Ihres Kontos über SSL kann es zu Fehlern im Zusammenhang
      mit vorhandenen Sicherheitsprogrammen kommen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- ---

      0

    • vor 16 Jahren

      nee, funktioniert nich. ich komm zwar dann ins programm, scheint also so ob alle einstellungen richtig sind. wenn ich aber emails abrufen will u dazu mein passwort eingebe wird es nicht angenommen...

      0

    • vor 16 Jahren


      Hallo steffinger,

      wenn ich aber emails abrufen will u dazu mein passwort eingebe wird es nicht angenommen...

      wenn ich aber emails abrufen will u dazu mein passwort eingebe wird es
      nicht angenommen...
      wenn ich aber emails abrufen will u dazu mein passwort eingebe wird es
      nicht angenommen...


      Und Sie haben auch tatsächlich das E-Mail Passwort eingegeben?
      Welche Fehlermeldung wird denn vom Programm ausgegeben?
      Stellen Sie die Internet-Verbindung auch mit den T-Home Zugangsdaten
      her?
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --

      0

    • vor 16 Jahren

      ja klar hab ich mein email passwort eingegeben...

      anbieter is o2, aber das kann ja egtl nich das problem sein oder?

      0

    • vor 16 Jahren

      achso, hier die fehlermeldung:

      Der SMTP-Server „smtpmail.t-online.de“ akzeptiert das Kennwort des Benutzers „*@t-online.de“ nicht.

      0

    • vor 16 Jahren


      Hallo steffinger,

      anbieter is o2, aber das kann ja egtl nich das problem sein oder?

      anbieter is o2, aber das kann ja egtl nich das problem sein oder?
      anbieter is o2, aber das kann ja egtl nich das problem sein oder?


      Doch, genau das ist das Problem. Um nach Einwahl über andere Provider
      oder aus Firmen-LANs, die mittels Standleitung an das Internet
      angebunden sind, oder bei unserem internationalen Zugang ohne
      Zusatzkosten seine E-Mails verwalten zu können, stellen wir
      verschiedene Dienste zur Verfügung, als da wären:
      - E-Mail Center <>
      - Mobile E-Mail <>
      Diese Dienste stehen jeweils zusatzkostenfrei zur Verfügung, aber
      natürlich muss man einen Account bei uns haben, um sie nutzen zu können.
      Als kostenpflichtige Zusatzleistung bieten wir den accessunabhängigen
      Zugriff auf die E-Mails via SMTP, POP3 und IMAP4 an. Hierzu müsste man
      sich für das E-Mail Paket <>
      entscheiden. Bei unseren Homepage-Lösungen, die auch E-Mail-Services
      enthalten, ist der accessunabhängige Zugriff auf die Postfächer ohne
      Zusatzkosten möglich.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --

      0

    • vor 16 Jahren

      das is ja ein witz, t-online email-adressen nur über das media-center zu benutzen is ja total *-p-i-e-p-*...

      wie seid ihr denn drauf das man das nich standarisiert?

      0

    • vor 16 Jahren


      Hallo steffinger,

      das is ja ein witz, t-online email-adressen nur über das media-center zu benutzen is ja total *-p-i-e-p-*...

      das is ja ein witz, t-online email-adressen nur über das media-center
      zu benutzen is ja total *-p-i-e-p-*...
      das is ja ein witz, t-online email-adressen nur über das media-center
      zu benutzen is ja total *-p-i-e-p-*...


      Alternativen haben wir Ihnen genannt - eine andere Lösung steht nicht
      zur Verfügung.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- --

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen