T-Online IMAP Postfach Outlook 2010 Problem

1 year ago

Hallo, ich habe bereits auf meinem Notebook mein T-Online Postfach über Imap eingerichtet sowie einem Desktop PC. Diese funktioniert seit Jahren ohne Probleme. Nun wollte ich dieses auf einem weiteren Desktop PC Installieren und bekomme es nicht hin. Daten habe ich mit den Notebook EInstellungen abgegelichen passt alles.... Er nimmt das Passwort nicht - dieses ist jedoch 100% von meinem Mailpostfach korrekt! Komme auch ins das Web Postfach von T-Online damit rein... Woran kann das liegen?

Bild1.png

Bild2.png

Bild3.png

Bild4.png

  

323

14

    • 1 year ago

      @Nala2008 

       

      Du musst TLS als Verschlüsselung nutzen und das minimal in Version 1.2

      0

    • 1 year ago

      Nala2008

      . Er nimmt das Passwort nicht - dieses ist jedoch 100% von meinem Mailpostfach korrekt

      . Er nimmt das Passwort nicht - dieses ist jedoch 100% von meinem Mailpostfach korrekt
      Nala2008
      . Er nimmt das Passwort nicht - dieses ist jedoch 100% von meinem Mailpostfach korrekt

      Sie müssen das Passwort für Mail Dienste nutzen, nicht das ihres Mail Account.

      https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/programme/daten

      0

    • 1 year ago

      @Nala2008 : Die Anforderung für Verschlüsselung ist TLS V1.2 oder 1.3. Office 2010 kann m. W. höchstens TLS1.1. Versuche es mal mit einem aktuellen Thunderbird.

      0

    • 1 year ago

      0

    • 1 year ago

      Nala2008

      Er nimmt das Passwort nicht - dieses ist jedoch 100% von meinem Mailpostfach korrekt! Komme auch ins das Web Postfach von T-Online damit rein.

      Er nimmt das Passwort nicht - dieses ist jedoch 100% von meinem Mailpostfach korrekt! Komme auch ins das Web Postfach von T-Online damit rein.
      Nala2008
      Er nimmt das Passwort nicht - dieses ist jedoch 100% von meinem Mailpostfach korrekt! Komme auch ins das Web Postfach von T-Online damit rein.

      Für Outlook brauchst du das gesonderte (!) Passwort für E-Mail-Programme -> https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/programme/passwort-verwalten?samChecked=true.

       

      Ansonsten ist Outlook 2010 im Jahr 2024 auch nicht mehr zeitgemäß.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 1 year ago

      @Nala2008 Du schreibst es selbst: Du kommst mit dem gleichen Passwort an die Webdienste.

      Wenn Du das hier nötige Mailpasswort nicht zufällig identisch gewählt hast, hast Du das Problem schon gefunden.

      Welches Passwort für was:
      Häufigste:
      Persönliches Kennwort:
      'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, kann manchmal noch als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte dienen.
      Passwort:
      (Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
      Mail-Passwort:
      Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
      Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet.

      Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932

      Serverkonfiguration:

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e

       


      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke, habe die Passwörter Synchron. Auch die Serverkonfig von unten Traurig

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Nala2008

      Nun wollte ich dieses auf einem weiteren Desktop PC Installieren und bekomme es nicht hin.

      Nun wollte ich dieses auf einem weiteren Desktop PC Installieren und bekomme es nicht hin.
      Nala2008
      Nun wollte ich dieses auf einem weiteren Desktop PC Installieren und bekomme es nicht hin.

      Welcher PC und welches OS ?

      (selbst aktuelles Outlook funktioniert nicht mit Win7, hier passt die TLS nicht.

      0

    • 1 year ago

      @Nala2008 

       

      "Der Support für Office 2010 endete am 13. Oktober 2020 ,

      und es wird keine Erweiterung und keine erweiterten Sicherheitsupdates geben."

       

      Schon diese Tatsache würde mich dazu bringen, entweder auf eine modernere Version von

      Outlook umzusteigen - oder Thunderbird zu benutzen.

       

      Wird seit 20 Jahren weiterentwickelt, ist auf dem neuesten Stand - und dazu noch kostenlos.

      0

    • 1 year ago

      Danke für die vielen Antworten!

       

      Also mein Passwort Mail bzw. Mail für externe Postfächer & Telekom habe ich Synchron.

      Habe alles nochmal neu eingegeben. Eingang scheint zu funktionieren aber der Ausgang nicht.

       

      Ich habe auf dem anderen PC & Notebook ebenfalls Outlook 2010. Hier funktioniert es ja... Aber warum plötzlich nicht bei einer Neueinrichtung?

       

      Diese Daten habe ich wie auch an den anderen PC´s:

      Posteingangsserver IMAP:
      Server: secureimap.t-online.de
      Port: 993
      Sicherheit: SSL

       

      Postausgangsserver IMAP und POP 3 (SMTP):
      Server: securesmtp.t-online.de
      Port: 465
      Sicherheit: SSL

       

      Bitte neue 2 Bilder der Fehlermeldung beachten! Danke vorab!

       

      Bild5.png

      Bild6.png

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Nala2008

      Habe alles nochmal neu eingegeben. Eingang scheint zu funktionieren aber der Ausgang nicht.

      Habe alles nochmal neu eingegeben. Eingang scheint zu funktionieren aber der Ausgang nicht.
      Nala2008
      Habe alles nochmal neu eingegeben. Eingang scheint zu funktionieren aber der Ausgang nicht.

      Geb das pw beim smtp nochmal ein..

      ich hatte das passwort in telekom geändert und dann im thunderbird nur beim Eingang neu eingegeben.und ausgang vergessen

       

      effekt : einlesen ging, senden nicht..grübel..

      Answer

      from

      1 year ago

      Nala2008

      Habe alles nochmal neu eingegeben. Eingang scheint zu funktionieren aber der Ausgang nicht.

      Habe alles nochmal neu eingegeben. Eingang scheint zu funktionieren aber der Ausgang nicht.
      Nala2008
      Habe alles nochmal neu eingegeben. Eingang scheint zu funktionieren aber der Ausgang nicht.

      Und das liegt eben genau daran, dass Outlook 2010 zu alt ist und nur TLS 1.1 unterstützt. Die Telekom-Server erfordern seit einiger Zeit mindestens v1.2.

       

      Besorg dir also ein neues Outlook (ein Jahr Microsoft 365 Family gibt es z. B. bei Amazon immer wieder für ~50 EUR) oder nutze den kostenlosen Thunderbird von Mozilla -> https://www.thunderbird.net. Outlook ist einzig dann wirklich sinnvoll, wenn du auch mit echten Exchange-Postfächern arbeitest.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ps oben in bildern ist kein haken bei

      .kennwort in der kennwortliste speichern. 

      Absicht ??

       

      Musst du das immer eingeben ?

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from