t-online in outlook mailapp hinzufügen

9 months ago

Wie kann ich mein t-online Konto in die Outlook Mailapp hinzufügen?

439

0

19

    • 9 months ago

      @Wolkenblicker

      Im Prinzip nur deinen Telekom Account dort hinzufügen.


      Wichtig ist:
      Es muss das Passwort für Email-Programme eingerichtet und genutzt werden!

       -Warum braucht man das Passwort?- 

      -Passwort verwalten- 

       

      0

    • 9 months ago

      Moin und ein recht herzliches Willkommen hier im Forum vom Telekom Hilft

       

      am besten einmal die Anleitung nachschauen Fröhlich


      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Telekom-Postfach-in-der-Microsoft-Outlook-App-einrichten/ta-p/4473263

      0

    • 9 months ago

      @Wolkenblicker Tatsächlich die MailApp fürs Smartphone: Musst Du nicht nehmen, hat außer Farbe und Namen nix mit Outlook zu tun.

      Kannst Du nicht mit der vorinstallierten MailApp oder BlueMail, K9 o.ä. arbeiten?

       

      0

    • 9 months ago

      Danke für die

       


       

      0

      0

    • 9 months ago

      Danke für die Ratschläge. Habe es geschafft, auch mit 'Versuch und Irrtum'.

      0

      0

    • 9 months ago

      @Wolkenblicker Und wo lag das Problem ? (Damit wir beim nächsten Mal schneller die richtige Idee haben:-))

      Und dann wäre es toll, wenn Du trotzdem noch die gestellten Fragen beantworten würdest. Dies, damit das Bild komplett ist.

      0

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Hallo wolliballa,

      mache ich gerne. Das Problem: "mit Exchange verbinden" hatte ich vergeblich versucht (also Irrtum), bis ich neben dieser Aufforderung ein Fragezeichen entdeckte, draufklickte und las: "Kontoanbieter wechseln" und "IMAP" entdeckt (Versuch).  Daten des Mailservers Telekom ausgefüllt, extra angefordertes Kennwort eingegeben und jetzt hat es geklappt.

      So bin ich vorgegangen: Outlook für Android aufgerufen (habe Vers. 4.2441.0) > Einstellungen > Konten > Konto hinzufügen > Meine t-online-Mailadresse eingegeben > weiter > "mit Exchange verbinden" ignorieren, statt dessen rechts daneben auf das Fragezeichen (?) tippen > Kontoanbieter wechseln > dann unten bei "Erweitert" auf "IMAP" klicken. Dann die Daten des Telekom-Mail-Servers ergänzen inkl. des speziellen Telekom-Kennworts. Dank der Hilfe durch die Community hier konnte ich auch das spezielle Kennwort, das nötig ist, bei der Telekom generieren.

       

      Danke nochmals an alle Ratgeber.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @Wolkenblicker Das war nicht 'Versuch& Irrtum'. Man muss nur wissen, dass die wenigsten Provider überhaupt Exchange anbieten.

       

      Nach wie vor bin ich von der Outlook App nicht überzeugt. Ob die die festgestellten Sicherheitsmängel hat wie der neue Mail- Ersatz bei Windows, ist noch nicht klar.

      0

      0

    • 2 days ago

      Hallo,

      stehe seit Tagen vor dem Problem des einzugebenden Passworts! Dies wir nirgendwo beschrieben, woher ich dieses Passwort beziehe. Ich habe tagelang versucht mit dem email- Passwort anzumelden. Ging natürlich nicht. Aber woher beziehe ich nun dieses verdammte Passwort für die Kontoeinrichtung?

      Gruß Ralph 

      0

      10

      Answer

      from

      12 hours ago

      @ragafi Na, jetzt muss ich aber doch mal eine Lanze für die Telekom-Dokus brechen.

      Wenn es dort heißt " Passworte für Mailprogramme im Mailcenter setzen', gibt es doch nur den Weg über das Zahlrad und 'alle Einstellungen', oder ?! Und alles in deutlicher Sprache ! Wo war das Problem für Dich ? Beschreib es, dann könnte man auch die Erklärungen aktualiseren.

      0

      Answer

      from

      12 hours ago

      Nun, vielleicht geht es ja nur mir so… Aber ich finde die Wege kompliziert. Man könnte z. B. Mit links arbeiten, um direkt dahin zu kommen, wo man hin will.

      Wenn mir etwas auf einer Seite erklärt wird, ich daraufhin die Seite wechsle (und die Schritte nachvollziehen will) habe ich das erste Mal schon einige Begrifflichkeiten/Schritte vergessen. Also wieder zurück und nochmal versuchen zu merken. Und das bei einem Thema, bei dem sich alles wirklich gleich anhört.

      Man sollte an die denken, die so etwas alle Jubeljahre mal machen messen… Alle Profis kennen das sicherlich besser. Die brauchen das aber auch nicht…

      wie gesagt, vielleicht geht es nur mir so…

      Gruß Ralph 

      0

      Answer

      from

      11 hours ago

      @ragafi OK, dann sehe ich eher Defizite im ,Handling'....

      Man kann am PC mehrere Fenster gleichzeitig im Blick haben oder...

       Seit gefühlt tausend Jahren hält man im Browser mehrere Tabs offen oder wechselt mit Alt+Tab zwischen Browser & .pdf-Reader.

      Aber ich gebe Dir Recht, auch die Schule hat mit Medienkompetenz und Merkfähigkeit ihrer Schüler so ihre Probleme.

      Und allgemein hat sowieso kaum einer mehr Lust, Bedienungsanleitungen zu lesen.

      Und ich verdiene mein Geld damit🤠😄

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    495

    0

    4

    Solved

    in  

    812

    0

    3

    Solved

    in  

    544

    0

    4

    Solved

    in  

    18832

    10

    3