Gelöst

T-online Mail über Outlook oder Samsung Mail abrufen

vor 2 Jahren

Hallo, ich nutze eine t-online-Adresse, die ich über Outlook oder Samsung Mail abrufen möchte.

 

Leider funktioniert das in beiden Apps nicht.

 

Bei Outlook bleibt das Postfach leer (egal ob Desktop- oder App-Version)

 

Bei Samsung kommt die Fehlermeldung "Bestätigen des Kontos nicht möglich: Der Benutzername oder das Passwort ist falsch oder der POP3/IMAP-Zugriff wurde für dieses Konto nicht aktiviert. Überprüfe deine EMail Kontoeinstellungen im Web und versuche es erneut."

 

Was kann ich tun?

 

VG

Daniel

994

12

    • vor 2 Jahren

      @D.daniel.schnieders 

       

      Bei Verwendung von Outlook bzw. einer App muss aber das "gesonderte" Paßwort für

      e-mail-Prgoramme verwendete werden - wurde das berücksichtigt?

       

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-vergessen-neu-einrichten?samChecked=true

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

       

      danke. Bei Samsung hat es nun funktioniert. Bei Outlook gibt es die Fehlermeldung der Zeitüberschreitung.

       

      VG

      Daniel

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @D.daniel.schnieders,

       

      haben die Tipps, die du hier bekommen hast geholfen?

       

       

      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Detlev,

       

      nein. Leider hat es für die Outlook App-Version auf dem Handy bisher nicht geklappt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      D.daniel.schnieders

      über Outlook

      über Outlook
      D.daniel.schnieders
      über Outlook

      Welche Outlook-Version auf welchem Betriebssystem? Konto als IMAP einrichten, Server und Ports wie hier > Posteingangsserver & Postausgangsserver | Telekom Hilfe aufgeführt, dazu das bereits erwähnte gesonderte Passwort für E-Mail-Programme.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @D.daniel.schnieders,

       

      falls es um die Outlook-Einrichtung auf dem Smartphone geht, ist hier zu beachten, dass Outlook standardmäßig versucht, das Konto als Exchange-Konto einzurichten, was dann nur auf einen Fehler läuft, da diese Funktion bei Telekom Mail nicht mehr unterstützt wird. Stattdessen sollte die Einrichtung per IMAP erfolgen.

      Dafür muss im Einrichtungsprozess, sobald du auf der Seite zur Eingabe der Serverdaten und des Passworts bist, oben rechts auf das Fragezeichen-Symbol getippt werden und dann "Kontoanbieter wechseln" ausgewählt werden. Hier nun "IMAP" auswählen und den weiteren Schritten folgen.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Mikko,

      leider funktioniert auch dies nicht. Es erscheint die Fehlermeldung "Anmeldefehler Zeitüberschreitung bei der Verbindung mit Ihrem E-Mail-Server. Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Einstellungen."

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Welche Überschrift hat bei dir die Seite in der Outlook-App, bei der du die Daten alle einträgst?

      Steht dort "Mit Exchange verbinden" oder "Mit IMAP verbinden"?

      Falls dort noch "Mit Exchange verbinden" steht, bitte oben auf das Fragezeichen klicken und dann "Kontoanbieter wechseln" auswählen. Nun auf "IMAP" gehen.

      Jetzt solltest du auf der Seite "Mit IMAP verbinden" sein.

       

      Hier bitte folgende Daten eintragen:

       

      IMAP-Posteingangsserver:

      IMAP-Hostname: secureimap.t-online.de

      Port: 993

      Sicherheitstyp: SSL/TLS

      IMAP-Benutzername: deine vollständige t-online.de-E-Mail-Adresse

      IMAP-Kennwort: das gesonderte Passwort für E-Mail-Programme

       

      SMTP-Postausgangsserver:

      SMTP-Hostname: securesmtp.t-online.de

      Port: 465 oder 587

      Sicherheitstyp: SSL/TLS

      SMTP-Benutzername: deine vollständige t-online.de-E-Mail-Adresse

      SMTP-Kennwort: das gesonderte Passwort für E-Mail-Programme

       

      Wichtig: Bitte achte darauf, dass sich beim Eingeben keine Leerzeichen in den Eingabefeldern befinden. Outlook reagiert dort sehr empfindlich darauf. Das passiert schnell, wenn man Copy-Paste nutzt. Also am besten die Daten manuell eingeben und nochmal prüfen, dass kein Leerzeichen hinter den Eingaben befinden.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      herzlichen Dank. Jetzt hat es funktioniert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @D.daniel.schnieders  schrieb:
      ... oder der POP3/IMAP-Zugriff wurde für dieses Konto nicht aktiviert. Überprüfe deine EMail Kontoeinstellungen im Web ...

      Hallo @D.daniel.schnieders 

      hast du mal im E-Mail Center geschaut ob bei den E-Mail Optionen der "POP3- /SMPT- /IMAP-Zugang" aktiviert ist:

      Zwischenablage01.jpg


        

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Welche Überschrift hat bei dir die Seite in der Outlook-App, bei der du die Daten alle einträgst?

      Steht dort "Mit Exchange verbinden" oder "Mit IMAP verbinden"?

      Falls dort noch "Mit Exchange verbinden" steht, bitte oben auf das Fragezeichen klicken und dann "Kontoanbieter wechseln" auswählen. Nun auf "IMAP" gehen.

      Jetzt solltest du auf der Seite "Mit IMAP verbinden" sein.

       

      Hier bitte folgende Daten eintragen:

       

      IMAP-Posteingangsserver:

      IMAP-Hostname: secureimap.t-online.de

      Port: 993

      Sicherheitstyp: SSL/TLS

      IMAP-Benutzername: deine vollständige t-online.de-E-Mail-Adresse

      IMAP-Kennwort: das gesonderte Passwort für E-Mail-Programme

       

      SMTP-Postausgangsserver:

      SMTP-Hostname: securesmtp.t-online.de

      Port: 465 oder 587

      Sicherheitstyp: SSL/TLS

      SMTP-Benutzername: deine vollständige t-online.de-E-Mail-Adresse

      SMTP-Kennwort: das gesonderte Passwort für E-Mail-Programme

       

      Wichtig: Bitte achte darauf, dass sich beim Eingeben keine Leerzeichen in den Eingabefeldern befinden. Outlook reagiert dort sehr empfindlich darauf. Das passiert schnell, wenn man Copy-Paste nutzt. Also am besten die Daten manuell eingeben und nochmal prüfen, dass kein Leerzeichen hinter den Eingaben befinden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen