Solved
Telecom Exclusiv Club treuepunkte ohne Kreditkarte einlösen
5 months ago
Möchte meine Treuepunkte einlösen geht scheinbar nur mit Kreditkarte,ich bin aber nicht im Besitz einer Solchen da muß es doch auch eine andere möglichkeit geben um zu bezahlen
Danke Erika stadler
6686
16
This could help you too
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
Lösch die Mail, das ist Phishing
Es gibt keine Treuepunkte und die Mail ist einzig und alleine ein Versuch an persönliche Infos zu kommen um damit Schaden anzurichten
0
5 months ago
Na ein Glück hast du keine.
Du hättest sonst fremden ohne zu hinterfragen einfach deine Daten gegeben.
Verrückt wie viele darauf anspringen, Hauptsache gratis.
0
5 months ago
Du solltest deine Bankdaten,personalausweisnr usw nicht irgendwo beliebiges eingeben
1
Answer
from
5 months ago
Hallo und willkommen @stadlererika,
@CobraCane hat es ja bereits ganz richtig geschrieben: Bloß nicht auf irgendwelche Links in derartigen Phishingmails klicken und/oder dort persönliche Daten angeben, das kann böse nach hinten losgehen.
Hier wird erklärt, was Phishing ist und wie man sich davor schützen kann:
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/sicherheit/phishing
Liebe Grüße
Nicole
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Hallo zusammen,
seit 3 Wochen erhalte ich ebenfalls fast jeden Tag diese Phishing -Mails mit den Telekom Treuepunkten. Die melde ich selbstverständlich immer als Spam. Was mich aber immens ärgert, ist, dass die Mails jedesmal von einem T-Online-Konto gesendet werden (erkennbar, wenn man mit der Maus darübergeht. Am Handy aber nicht erkennbar). Da müssen doch massenhaft Mailfächer entweder gehackt worden sein oder von Bots angelegt worden sein. Das müsst Ihr von der Telekom doch herausfiltern können (Mustererkennung, Postfächer, die sonst nie Massenmails versenden usw.). Schliesst Euch doch bitte mal mit dem Hoster kurz. Da muss doch was zu machen sein.
Herzliche Grüße
Holger
4
Answer
from
5 months ago
Danke,werd ich auch machen
Answer
from
5 months ago
Mach dir nen Filter mit zb. Betreff enthält ..treuepunkte...Was halt drinsteht..und leite es in spamordner
Answer
from
5 months ago
Hallo Matthias, kannst Du mir bitte die Mail- oder Brief-Adresse auf *****mitteilen, wie Du dem 'Service für Sicherheit bei der Telekom" geschrieben hast. Ich habe bisher vergeblich (weil ohne Reaktion der Telekom bzw. postbank) versucht, diverse screenshots zu diesen fake-/pishing-Mails dort zur gezielten Weiterverfolgung 'unterzubringen', damit dieser Spuk endlich beendet wird.
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Ja und weiterleiten an die Serviceadresse von Telekom.
Das Problem ist im Betreff steht nur standardisierte Anschriften. Hier die heutige ([ID-Angebot:577112] Aktualisierung Ihrer Bestellung bestätigt )
Das andere ist einfach ein Bild damit man dieses nicht filtern kann.
Die Adressen sind immer T-Online.de und ein existierender Mitarbeitername durch einen weiteren Vornamen ergänzt.
Zum Beispiel Ursula Irmgard etc.
Der Link zu den Seiten enthält meinen Vornamen und Nachnamen
2
Answer
from
5 months ago
Moin zusammen,
die betreffenden E-Mails als Spam melden ist genau der richtige Weg. Gerade wenn es sich um @t-online.de-Adressen handelt. Dann werden automatisch Maßnahmen ergriffen, dass kein weiterer Spamversand mehr möglich ist.
Von der Weiterleitung von Spammails kann ich nur abraten. Es kann dann zu Sperrungen kommen, da die Spam-E-Mails weiterverbreitet werden. Wenn die betroffenen E-Mails an uns gesendet werden sollen, dann nur als Anhang.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Jan S.
Answer
from
5 months ago
Der Link zu den Seiten enthält meinen Vornamen und Nachnamen
Dann solltest du deine Passwörter ändern.
Jemand kennt deine Daten..
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Denk bloß nicht dran, auf dieser fake-Mail irgendein Geschenk zu den vermeintlichen Treue-Punkten anzuklicken !!! Das ist eine, zugegeben täuschend gut gemachte Abo-Falle von angeblich "Telekom Deutschland", die nichts mit der 'wirklichen' Telekom zu tun hat. Finger weg ... "die" wollen nur Deine VISA-Daten abfischen, deshalb wird auch keine andere Zahlungsweise angeboten .... deshalb Mail sofort löschen, wenn möglich Mail-Adresse (im Router z.B. FritzBox oder Speedport) sperren.
Viel Erfolg .... Du bist mit diesem Übel nicht allein, die Telekom tut leider nichts, was diese phishing-Mails unter ihrem Namen verhindert.
0
5 months ago
@siegikreh
Prima dass du jetzt hier irgendwelche Mailadressen veröffentlichst, schon mal über das Thema Datenschutz nachgedacht? Den Hinweis dazu ignoriert?
Ich hab die Mailadresse aus deinem Beitrag gelöscht, so was hat hier im öffentlichen Forum nix zu suchen
1
Answer
from
5 months ago
Danke, werd' ich nicht mehr machen.
Unlogged in user
Answer
from
4 months ago
Hallo, ich hab jetzt auch mind. das 2. Mal so eine Mail bekommen und dachte mir, dass das wohl nicht stimmen wird. Hab aber mal geschaut, ob es von der Telekom irgendeine Treuepunkte-Aktion gibt.
Hatte aber nichts dazu gefunden und hier lese ich jetzt, dass es sich Phishing -Mails handelt. Das hatte ich mir auch so gedacht.
Gruß Ingrid
0
Unlogged in user
Ask
from