Gelöst

Telekom E-Mail App Meldung "zu lange Inaktivität"

vor 2 Jahren

Die App meldet bereits nach 1 Tag der Nichtnutzung die o.g. Fehlermeldung und verlangt ein neues Login. Kann man die Dauer der Inaktivität beeinflussen / anpassen auf z.B. 3 oder mehr Tage ?

601

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Brando4 

       

      Die App greift im Hintergrund auf den Standardbrowser zu. Zb Firefox, Chrome, je nachdem welcher Browser Standard bei dir ist.

       

      Cache zulassen...

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Marcel2605

      Die App greift im Hintergrund auf den Standardbrowser zu. Zb Firefox, Chrome, je nachdem welcher Browser Standard bei dir ist.

      Die App greift im Hintergrund auf den Standardbrowser zu. Zb Firefox, Chrome, je nachdem welcher Browser Standard bei dir ist.

      Marcel2605

      Die App greift im Hintergrund auf den Standardbrowser zu. Zb Firefox, Chrome, je nachdem welcher Browser Standard bei dir ist.


      Apps nutzen häufig HTTP/HTTPS für die Kommunikation, jedenfalls dann, wenn der genutzte Server HTTP versteht, weil man auf ein fertiges Protokoll aufsetzen kann. Dazu nutzen sie vermutlich im Smartphone installierte Bibliotheken; jedes Smartphone hat ja einen Default-Browser, der entsprechende Funktionen mitbringt. Bei Apple ist deren Nutzung sogar zwingend, weil selbst 3rd-Partybrowser diese benutzen müssen; die bieten also nur eine andere Oberfläche.
      Bei vielen Services hat eine Benutzeranmeldung eine begrenzte Gültigkeit. Mailprogramme und Apps speichern aber üblicher Weise die Anmeldedaten, so dass sie sich im Hintergrund neu anmelden können. Die Verbindung wird daher nicht gehalten sondern zyklisch neu aufgebaut, was auch den Server entlastet. Bei allen von mir jemals genutzten Mailprogrammen/MailApps erfolgt dies automatisch, selbst wenn man diese Programme/Apps längere Zeit nicht benutzt oder das Gerät ausschaltet; mindestens lässt sich das so einstellen. Man kann die erneute Aufforderung zum manuellen Login als Sicherheitsfeature betrachten. Es könnte ja schließlich sein, dass das Gerät verloren ging. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo Marcel,

       

      vielen Dank - das ist der entscheidende Hinweis !!!

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Brando4,

       

      freut uns sehr, dass dir die Lösung von @Marcel2605 geholfen hat! Fröhlich 

      Falls du noch weitere Fragen oder Anmerkungen hast, melde dich gerne erneut.

       

      Viele Grüße

       

      Christian H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Die App taugt einfach nichts.

       

      Nimm die auf deinem Telefon vorinstallierte oder eine andere, die dir gefällt und gut bewertet ist. Konto als IMAP einrichten und das gesonderte (!) Passwort für E-Mail-Programme verwenden.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor 2 Jahren

      Dank ! Auch keine schlechte Idee.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      290

      0

      3

      Gelöst

      in  

      332

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      302

      0

      1

      vor 3 Jahren

      in  

      208

      0

      2