Telekom-Kalender-Mails-Kontakte auf PC und Handy ohne Google und Outlook
vor 3 Jahren
Hallo,
ich möchte auf meinem PC und Handy nur noch Telekom Mail, Kalender und Kontakte haben. Habe jetzt viele Jahre nur mit Office und u.a. Outlook gearbeitet und will damit nichts mehr zu tun haben. Ist das illusorisch? Gibt es unabhängig von diesen US-Servern eine Möglichkeit, dass mein e-Mail-Center, welches ja auch die Kontakte und Kalender beinhaltet mit meinem Handy zu synchronisieren und damit wie unter Outlook auch offline zu arbeiten, ohne Umweg zu Google und mit Verbindung zu einem Microsoft-Konto.
Oder muss ich resigniert und frustriert diese beiden Firmen mein Leben lang mit schleppen? Danke für eine passende Anregung oder Lösung.
388
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
185
0
1
vor 2 Jahren
500
0
3
vor 5 Jahren
913
0
2
CobraCane
vor 3 Jahren
Für PC
Thunderbird — E-Mails leicht gemacht. — Thunderbird
Für Smartphone die eigenen Apps des Smartphone-Herstellers
Welches Smartphone hast du denn?
Wenn es ein Android-Smartphone ist wirst um Google nicht drum herum kommen (auch wenn du die Mails über eine andere App hast)
2
0
teezeh
vor 3 Jahren
Ist das illusorisch?
Wie man’s nimmt … Du kannst dein Smartphone via CalDAV / CardDAV mit deinem Telekom-Konto synchronisieren. Alle wichtigen Infos dazu stehen hier > Outlook Sync ohne Sync-Plus Software | Telekom hilft Community (hoffentlich noch aktuell).
Ein iPhone beherrscht die Protokolle von Haus aus (da Apple sie selbst nutzt für seine iCloud). Für Android brauchst du eine Zusatzsoftware wie DAVx5 > CalDAV, CardDAV and WebDAV for Android — DAVx⁵ (davx5.com) (kann sogar neuerdings WebDAV = MagentaCLOUD).
Nach meinen Erfahrungen mit den Services der Telekom würde ich aber lieber ein paar Euro pro Monat in so etwas wie Mailbox.org investieren. Server in Deutschland, im Hintergrund Open-Xchange. Webmail oder Mailprogramm, mobil ebenfalls Zugriff über CalDAV / CardDAV.
Viele Grüße
Thomas
4
5
2 ältere Kommentare laden
Nowishy-1
Antwort
von
teezeh
vor 3 Jahren
Da ist Frage welches es sein könnte, wenn ich für Mail, Kalender und Kontakte keine US-Anbieter auf meinem PC und Handy haben will? Welches gibt es dann?
0
CobraCane
Antwort
von
teezeh
vor 3 Jahren
@Nowishy-1
Wenn es dir um ein Betriebssystem geht was NICHT von einem US-Unternehmen kommt dann ist das beim Smartphone tatsöchlich illusorisch, wenn du ein Betriebssystem willst was nicht von Google kommt dann kannst ein iPhone nehmen.
Beim PC müsstest dann auf Linux ausweichen statt Windwos
Wenn es dir nur um die App-Hersteller der Mail-App geht dann hast du ja oben schon die Alternativen aufgezeigt bekommen.
2
teezeh
Antwort
von
teezeh
vor 3 Jahren
Da ist Frage welches es sein könnte, wenn ich für Mail, Kalender und Kontakte keine US-Anbieter auf meinem PC und Handy haben will? Welches gibt es dann?
Es gibt verschiedene Custom ROMs auf AOSP -Basis (Android Open Source) ohne Google-Dienste, zum Beispiel /e/ OS > /e/ OS - e Foundation - deGoogled unGoogled smartphone operating systems and online services - your data is your data oder Lineage. Ob sie für dein Telefon verfügbar sind, musst du prüfen.
Außerdem gibt es besonders sichere Systeme wie GrapheneOS und CalyxOS, ebenfalls auf AOSP -Basis. Zum Teil lassen sich diese nur auf neueren Pixel-Geräten von Google installieren. Einfach mal googeln.
Alles aber nichts für nicht technikaffine Nutzer, die Warnung sei ausgesprochen.
Viele Grüße
Thomas
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Nowishy-1