Gelöst

Telekom Login vervollständigen Problem

vor 8 Jahren

Hallo, wollte mich nach geraumer Zeit wieder ins Kundencenter eiloggen um meine letzten drei Telefonrechnungen zu sehen. Bekomme aber ein Fenster mit "Telekom Login vervollständigen".Denke, da bin ich wohl auf einer Seite gelandet die von mir Daten haben will. Mach ich natürlich nicht, wird ja auch oft genug davor gewarnt. Also Seite schließen, neu einloggen, das gleiche Spiel. . Also im Netz gesucht, aha, die Telekom will etwas sicherer machen. Gut nochmal, auf "weiter"  geklickti und die dann noch zweimal. Ev. hab ich auch übersehen meine Mobilnummer  anzugeben. Dann bekomme ich eine PDF Datei "Ihre Daten wurden geändert, das Paßwort ist natürlich mit Sternen versehen. 

Was ist da passiert,? will mich neu anmelden kommt Fenster mit "Leider ist ein unerwarteter Anwendungsfehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut"

Kann mich hier jemand so aufklären, wie er es seinem Opa sagen würde?

Danke vorab

2907

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @horst-klaus

      falls du den privaten Modus vom Firefox nutzt, dann kann es sein dass der auch die Popups blockt.

      Dem privaten Modus kann man manuell aufrufen, aber auch fest eingestellt haben.

       

      Ich  weiß nicht, welche Firefoxversion du hast. Also könnte es sein, dass bei dir die Einstellungen einen anderen Weg haben. Aber ich gebe dir mal einen Weg an, mit der Hoffnung bei dir ist es auch so:

      1. Rechtsoben auf die drei Striche (sind quadratisch angeordnet)  klicken.
      2. Das Wort Einstellungen suchen und darauf klicken.
      3. In der linken Spalte auf das Wort Inhalt klicken.
      4. Rechts von der Spalte gibt es einiges, was untereinander steht. Dort das Wort "Pop-ups" suchen.
      5. Dort gibt es auch ein Kästchen vor "Pop-up Fenster blockieren". Falls in dem Kästchen ein Haken zu sehen ist, den entfernen.
      6. Links auf irgendeinen Begriff in der Spalte klicken, damit der Browser Zeit hat das mit dem Haken-entfernen zu verarbeiten.
      7. Sämtliche Fenster des Firefox schließen. Manche Änderungen wirken erst, wenn man einen kompletten Neustart macht.
      8. Browser neu starten und nachsehen, ob der Haken dort, wo du ihn heraus geholt hast, weiterhin nicht mehr vorhanden ist.
      9. Dadurch ist der Popupblocker dauerhaft deaktiviert.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @horst-klaus

       

      Den Popup Blocker kannst Du bei Chrome in den Einstellungen deaktivieren und dann gleich den Cache mit löschen.

      Ich würde den im Nachhinein aber wieder aktivieren, der verhindert die lästigen Werbeeinblendungen auf Webseiten.

       

      An sich ist nichts anders, außer dass Du  durch die Fehleingaben Dein Passwort erneuern musstest.

       

      MfG A Martin 

       

       

       

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    Community Manager

    in  

    20589

    16

    9

    Gelöst

    in  

    220

    0

    2

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    344

    0

    2

    Gelöst

    in  

    330

    0

    3