Gelöst
Telekom-Mail-Server auf der Spamcop-Blockliste
vor 6 Jahren
Die Handlungsanweisungen ihrer Kollegen bei Telekom-Hilft sind nutzlos, da die Adressen nicht mehr erreichbar sind:
...können Sie den Absender darauf hinweisen, dass der Postmaster seiner E-Mail-Adresse die Mailserver der Telekom sinnvoller Weise auf eine Whitelist setzen sollte. Gerne kann man in diesem Zusammenhang auf SenderBase ( http://www.senderbase.org/senderbase_queries/detailip?search_string=194.25.134.0/24) verweisen. SenderBase ist das weltweit größte E-Mail-Monitoring-Netzwerk. Unsere, an externe Systeme zustellenden, Mailserver sind in den DNS-Whitelists unter http://dnswl.inps.de/query.cgi eingetragen.
Senderbase.org wird umgeroutet nach talosintelligence.com, führt auf Zugriff verweigert, ebenso dnswl.inps.de
Insofern wäre es nützlich, mitzuteilen, wie man das Delisting beschleunigen kann, 24h Warten ist keine Option.
von Mailrückweisungen durch Spamcop-nutzende Empfänger genervter Telekom-Kunde:
Wolfgang Kuebart
771
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
1695
0
3
4093
1
2
vor 8 Jahren
4379
0
1
vor 11 Monaten
653
0
8
1280
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @wokue,
ich komme hier auch einmal dazu.
Wir von Telekom hilft können dir solche exotischen Fragen nicht beantworten, dafür gibt es unseren Postmaster. Schau doch gerne einmal auf der Seite http://postmaster.t-online.de vorbei, vielleicht findest du hier schon Antworten. Ansonsten kontaktiere bitte unsere Kollegen direkt, besten Dank.
Viele Grüße & einen schönen Mittwoch
Ina B.
0
0