Gelöst
Telekom Mail Synchronisieren - Fake?
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe heute eine Mail bekommen, Absender telekom@email-telekom.de. In dieser Mail gibt es einen Link, und ich werde dazu aufgefordert eine App zu löschen und neu zu installieren um die Synchronisation neu einzurichten. Meine Frage - ist das eine Mail der Telekom, oder ist es eine fake-mail?
Im Anhang lege ich den pdf-Ausdruck der mail bei
Viele Grüße in die Runde ...
1421
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1608
2
3
Gelöst
145
0
2
Gelöst
24284
3
3
271
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@HubertR
Hallo,
die E-Mail die Sie erhalten haben ist echt.
Ich kann bestätigen das seit Juni diese E-Mails verschickt werden, mit der bitte um Änderung.
Gruß valliciousz
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das ging schnell - danke Dir Valliciousz, dann mache ich das mal.
Dir noch einen guten Tag ... und bleib gesund!!!
Viele Grüße
Antwort
von
vor 5 Jahren
Was ist denn der Hintergrund dieser Mail? Dazu schweigt sie sich nämlich aus.
Ich habe diese Mail auch erhalten, habe die SyncPlus App aber noch nie genutzt.
Was ändert sich denn da zum 15.09?
Antwort
von
vor 5 Jahren
die App funktioniert nur noch ab Ios 12,herzlichen Dank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
In dieser Mail gibt es einen Link, und ich werde dazu aufgefordert eine App zu löschen und neu zu installieren um die Synchronisation neu einzurichten.
In dieser Mail gibt es einen Link, und ich werde dazu aufgefordert eine App zu löschen und neu zu installieren um die Synchronisation neu einzurichten.
Im Zweifelsfall keinen Link anklicken und selber danach suchen.
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.telekom.sync.plus&hl=de
0
vor 5 Jahren
Der Hintergrund ist aber kein Geheimnis - es gibt einen Technologie-Wechsel.
Deshalb ist es notwendig die gewünschten Änderungen vorzunehmen, damit es nicht zu Beeinträchtigungen kommt.
Freundliche Grüße
Carolin L.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Carolin L. ,
gibt es dazu irgendwo genauere Informationen, was sich da ändert? Bedeutet dieser Wechsel, dass ActiveSync nicht mehr unterstützt wird? Das wäre dann ein Rückschritt.
Ich habe gerade mal die Kommentare im Playstore zu der App durchgelesen. Wie sich da da so liest, ist die App eine reine Katastrophe. Und so simple Sachen wie Pushnotifications bei neuen E-Mails scheinen nicht mehr zu funktionieren.
Wenn das wirklich so ist, ist das T-Online Konto für mich nutzlos geworden.
Danke & Gruß
Klaus Rörig
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wegen des Wechsels und eines damit verbundenen Updates muss die Synchronisation leider von allen Sync-Plus-Bestandskunden neu eingerichtet werden.
Dazu wird im ersten Schritt einmalig der bisherige Sync-Plus Account gelöscht.
Anschließend erfolgt die Neuinstallation auf dem Endgerät bzw. der Sync-Plus App auf Smartphone und Tablet.
Sync Plus ist dann auch für Freemail-Kunden nutzbar.
Auf der bisherigen Seite sync.t-online.de konnten sich Bestandskunden einloggen und ihre Geräte verwalten, die Exchange Active Sync nutzen.
Damit hatten die Nutzer auch die Möglichkeit, Daten aus der Ferne auf den eingerichteten Geräten zu löschen.
Das wird zukünftig nicht mehr möglich sein und auf der neuen Seite auch nicht mehr angeboten.
Die Aussage zur Push-Benachrichtigung kann ich nicht bestätigen.
Freundliche Grüße
Carolin L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Ich bitte das Telekom Team um Aufklärung,
Werbung Neu per email von T.Online an ( Beispiel : Gender Mustermann ) 15-11-2021 ,gegen 17:00 bei TeleKom Kunden
10
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Rückbuchung ist innerhalb von sechs Wochen möglich. Drei Wochen ist eine unzutreffende Angabe
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Rückbuchung ist innerhalb von sechs Wochen möglich. Drei Wochen ist eine unzutreffende Angabe
Die Rückbuchung ist innerhalb von sechs Wochen möglich. Drei Wochen ist eine unzutreffende Angabe
Was gräbst Du in alten Threads aus? @rheinmoses und antwortest ohne Zusammenhang?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für ihre freundliche Anmerkung. Es ist doch schön, dass immer jemand da ist, der ist besser weiß.
mfg
Frank Becher
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von