Textformat Veränderungen bei Antwort-Mails in Telkom Mail App
7 months ago
Wenn ich auf Mails in der App antworte, verdoppelt sich teils der dahinter befindliche Mail-Verlauf.
Ausserdem entsprechen die Zeilenumbrüche weitgehend nicht mehr den Original-Mails, d. h. es ergeben sich teils große textfreie Lücken durch Umbrüche und teils zusammengeklumpter Text ohne Zeilenumbrüche.
So kann man das den Angeschriebenen nicht zumuten und es nervt der größere Korrekturaufwand, um Lücken zu löschen bzw. Textbereiche mittels Zeilenumbrüchen zu entzerren.
Einstellmöglichkeiten um das zu verhindern habe ich nicht gefunden.
LG
607
14
This could help you too
Solved
1543
0
2
1285
0
2
7 months ago
@gcle In welcher App?
Und dann hängt das 'Antwortverhalten' auch davon ab, in welcher Form die Mail angekommen ist .
0
7 months ago
@gcle
Mails mit Formatierung in HTML im Mail-Body sind eh ein Problem zwischen Versendung und Empfang mit unterschiedlichen Mailprogrammen und Konfigurationen.
Ich versende Mails grundsätzlich in HTML und Reintext und wenn etwas genau formatiert dabei sein soll, dann als PDF-Anlage zu der Mail.
1
Answer
from
7 months ago
Hallo @gcle,
da kommt es tatsächlich darauf an, in welchem Format die E-Mail verfasst wurde und in welchem Format geantwortet wird.
Welche App-Version der Telekom Mail App haben Sie installiert? Und welches Betriebssystem / welche Version hat Ihr Endgerät?
Viele Grüße Inga Kristina
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Vielen Dank allen hier.
Wie versende ich in HTML? Ich nutze meist „Design-Mail“ im Menü Format – soweit es den Firefox Browser auf dem PC betrifft!
Aber in der Android App ist eine Formatierung gar nicht möglich und da entsteht m. E. der Wirrwarr.
Ich habe die aktuelle Telekom Mail App Version 3.10.0 und Android 14 bzw. 11 (Galaxy S24 / Tab A).
Auf dem PC ist WIN 11.
Diese Format-Probleme und Text-Vervielfachungen sind m. E. erst nach Updates der Mail App (Smartphone / Tablett) in den letzten Monaten entstanden. Zuvor gab es diese Probleme nicht!
0
7 months ago
@gcle Ist doch völlig egal, Hauptsache der Text kommt an. Formatierung wird völlig überschätzt.
Wenn Du was formatiert verschicken willst, schick ein .pdf
0
7 months ago
Danke dir.
Ist mir nicht so egal, es geht nicht um die Mails mit Freunden, Familie usw. sondern um Mail-Wechsel mit Institutionen wie Hausverwaltung / Beirat, Versicherung, Handwerkern, ...
Da ist die Historie hintendran oft wichtig und man nimmt Bezug darauf.
Wenn das dann mit großen Lücken (Zeilenumbrüchen) und der Header mit dem Text zusammengeklatscht und Mails vervielfacht ankommt ist das schon echt unübersichtlich. Es wird ja auch immer schlimmer von Mail zu Mail - oder halt relativ aufwändig bereinigen.
Und Pdf-Anhänge müsste ich immer erneut entspr. der Historie anhängen.
Keine gute Lösung für bestimmte Vorgänge und das könnte ja hoffentlich auch mal wieder wie früher laufen (IT Telekom gefragt).
1
Answer
from
7 months ago
@gcle Nutzt Du für solche Fälle tatsächlich die mobile App statt am Schreibtisch den PC zu nutzen?
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Nutze einfach Thunderbird am PC
..da geht mehr als in einer emailapp
Oder Erstell ein PDF aus der ankommenden Mail und schreibe eine Anwort und füge das pdf dazu.
0
7 months ago
@gcle Und wenn Du mal die 'ganz normale' MailApp Deines Smartphones benutzt? Vielleicht sieht dann alles schon weniger schlimm aus.
0
7 months ago
Ja, muss oft von unterwegs die mobile App nutzen. Zugang über Sph Browser wurde ja von Telekom vor Monaten auch unterbunden. Versuche möglichst immer den PC zu nutzen.
Pdf hat Nachteile (s. meine letzte Nachricht).
An Samsungs Mail App hatte ich auch schon gedacht (andere Nachteile, Sicherheit?). Mal ausprobieren.
0
7 months ago
@gcle Samsung MailApp: definitiv OK, weitere Kandidaten aus meiner Sicht K9 (demnächst Thunderbird f. Android) oder BlueMail.
!! Für alle 'Dritt'-AnbieterApps muss das gesonderte MailPasswort im Mailcenter oder Kundencenter gesetzt und genutzt werden sowie IMAP/POP aktiviert werden.
0
7 months ago
Das mit dem Dritt-PGw ist mir bekannt..
Wo / wie ich IMAP/POP einstelle, adhoc nicht.
Ist schon ulkig dass wir uns hier im Telekom Forum über Konkurrenz Software unterhalten müssen.
0
Unlogged in user
Ask
from