Umstellung T-Online Mailadresse automatisch auf Freemail gleich im Anschluss der Kündigung
vor 3 Jahren
Hallo und Guten Tag, ich habe unseren Vertrag bei der Telekom zu Mitte Februar 2022 gekündigt.
Besteht die Möglichkeit die T-Online Mailadressen im Anschluss sofort als Freemail-Adresse weiter zu verwenden?
Den Haken in den Adresseigenschaften, dass die Mailadresse 90 Tage gesperrt sein muss, kann man bei bestehenden Mailadressen nicht rausnehmen..... Gibt es hier ein Möglichkeit?
Danke für Eure Hilfe
Vanessa
274
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
519
0
2
Gelöst
vor 4 Jahren
463
0
3
Gelöst
305
0
4
Gelöst
205
0
3
muc80337_2
vor 3 Jahren
Besteht die Möglichkeit die T-Online Mailadressen im Anschluss sofort als Freemail-Adresse weiter zu verwenden?
Für den Hauptnutzer des Anschlusses geht eine Umstellung typischerweise nach so zwei bis drei Tagen. Spätestens nach sechs Monaten muss man das gemacht haben.
Sollte es sich um den E-Mail-Account eines Inklusivnutzers handeln, so muss der am besten VOR Vertragsbeendigung manuell umgezogen werden (es gibt aber möglicherweise mittlerweile auch die 6-Monatsfrist wie beim Hauptnutzer, aber verlassen würde ich mich darauf nicht unbedingt).
Auf jeden Fall: Zieh Dir ein Backup! Z.B. mit dem Mailstore Home Programm.
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
jojo1
vor 3 Jahren
Hallo @Vanessa008 ,
siehe mal hier ob es weiterhilft:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-erhalt?samChecked=true
3
4
Ältere Kommentare anzeigen
muc80337_2
Antwort
von
jojo1
vor 3 Jahren
Ich finde es nur seeeehr unbefriedigend , dass man diesen Vorgang erst machen kann, wenn der Kündigungstermin bereits erreicht ist .
Das stimmt nicht.
VOR dem Kündigungstermin musst Du das aber alles händisch machen, deshalb rate ich Dir davon eigentlich sehr ab.
Du musst dann mit zwei Accounts arbeiten mit IMAP und die ganzen E-Mails selbst rüberkopieren. Das würde ich mir an Deiner Stelle einfach sparen wollen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jojo1
Mikko
vor 3 Jahren
Hallo @Vanessa008,
für die Haupt-E-Mail-Adresse gibt es ja den automatisierten Prozess über www.telekom.de/telekom-login-behalten. Damit kann die E-Mail-Adresse dann einfach direkt ohne Unterbrechung als Freemail weitergenutzt werden, sobald der Prozess angestoßen wird. Hier muss sozusagen nur der automatisierte Prozess einmal gestartet werden, es muss nichts weiter manuell geändert oder freigegeben werden.
Für zusätzliche Inklusivnutzer gibt es hingegen nur die manuelle Lösung übers Ändern der E-Mail-Adresse von name@t-online.de in zum Beispiel name_alt@t-online.de. WIchtig dabei ist, das Häkchen bei "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren" herauszunehmen. Damit wird dann die E-Mail-Adresse freigegeben. Damit sie dir niemand klaut, solltest du sie dann direkt im Anschluss als neue Freemail registrieren. Somit ist also hier die Ausfallzeit ebenfalls nur sehr kurz.
Viele Grüße
Mikko
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
muc80337_2
Antwort
von
Mikko
vor 3 Jahren
Die Adresse eines Inklusivnutzers bleibt mittlerweile wie die des Hauptnutzers noch längstens 180 Tage nach Vertragsende erhalten nach dieser Darstellung, der Umstellprozess ist aber ein anderer als beim Hauptnutzer: mehr manuelle Arbeit ist erforderlich
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-adresse-nach-kuendigung-nutzen-inklusivnutzer
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mikko
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Vanessa008